XP-Aktivierung + Router?

Covah

Korvettenkapitän , Fingerfood-Lover
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
999
Ort
Bochum
Mahlzeit.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Wollte gestern abend mein Windows XP (MSDNAA) aktivieren, aber das klappt nicht wirklich... Nach dem Bild "Konnektivität wird überprüft..." kommt die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.

Die angegebene Meldungsnummer (32777) weist laut MS-Homepage darauf hin, dass das daran liegen soll, dass die Uhrzeit auf dem Rechner vorgeht und es dadurch zu Problemen mit Zertifikaten kommt, aber die geht eigentlich richtig...
Hab jetzt auch mal probeweise Zeitsynchronisierung aktiviert und es klappt immer noch nicht.

In der Firewall ist die Software auch freigegeben.

Bin bis jetzt zu dem Schluss gekommen, dass das am Router liegt, aber ich hab keine Ahnung, was ich noch anders einstellen könnte.
Wenn ich statt einer automatischen IP eine feste mit Gateway und DNS-Server einstelle, klappt es auch nicht.

Den einzigen Unterschied, den ich reproduzieren kann, erhalte ich, indem ich eine feste IP ohne DNS-Server einstelle. Dann fragt die Aktivierungssoftware, ob sie meine Netzwerkeinstellungen übernehmen soll, sagt dann aber auch, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh direkt kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen, hab aber das Problem auch öfters. Mysteriöserweise funktioniert manchmal die Aktivierung, ein anders mal wieder nicht.
Ich denke, dass die Aktivierung per Telefon ganz gut wäre :)
Ist zwar ein wenig umständlich und braucht länger Zeit, aber funktionieren wirds auf jeden Fall.
 
Jep, in letzter Zeit immer öfter das Problem. Möglicherweise sind deren Server einfach nur überlastet oder die haben aus Stromspargründen schon kräftig reduziert was wiederum zur ersten Annahme führt ;)
 
Hm, könnte natürlich sein. 24h sind ein zu kurzer Zeitraum, um ausschließen zu können, dass es an den Servern liegt. Ich hab halt die Vermutung, dass die Aktivierung ne direkte Verbindung haben will. Aber andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man das gar nicht einstellen kann.
 
Stimmt aber ned. Ich hab mein XP pro schon 3 mal übers Netz aktiviert.
 
So, habs heute (am letzten Tag der Frist :fresse: ) nochmal online probiert und es hat sofort geklappt. :)
Ob es jetzt daran lag, dass die Server zeitweise down waren oder dass ich in dem Namen unter "Registriert für" nen Fehler drinhatte (den ich vorhin per regedit korrigiert hab), weiß ich nicht.

Aber damit ist ja die Theorie widerlegt, dass die Server komplett abgeschaltet wurden

*Folgende Angaben sind ohne Gewähr* :p
Bezüglich "Aktivierung über Internet maximal 3 mal möglich": Hab das bis jetzt so verstanden, dass man das erstmal 3 mal ohne weiteres machen kann und nach dem dritten Mal eine Zeitspanne von 3 Monaten zwischen den Aktivierungen haben muss.
Also quasi:
-wenn die 4. Aktivierung nur einen Monat nach der 3. vorgenommen werden soll, klappt es nicht
-wenn die 4. Aktivierung sechs Monate nach der 3. vorgenommen werden soll, klappt es wieder.

Also ab dem dritten mal müssen 3 Monate zwischen den Internetaktivierungen liegen. Telefonisch müsste es aber immer möglich sein.

Diese Angaben sind wie gesagt ohne Gewähr ;)
 
Ich habe dies Jahr im Abstand von 4(?) Monaten mein XP Prof OEM neu installieren müssen und musste bei einem der beiden male über Tele aktiveren, obwohl die letzte instalation davor 2006 war.
Tele ist ja an sich auch nicht schlimm, aber Inet eben bequemer.^^
 
Diese Fangfrage am Telefon ist sehr geil...

1. Ansasge: "Auf wievielen Rechnern ist ihr Microsoft Produkt... "

2. Ich drücke natürlich die 1...

3 Ansage: "bereits installiert. Drücken sie 1 für mehrere Rechner, 2 für einen Rechner"

und nochmal das ganze von vorne... >.<
 
Lustig wars damals, als man noch mit nem Service-Mitarbeiter verbunden wurde... . :d
 
zur aktivierung
3 mal per web
1 mal per tel
3 mal per web
1 mal per tel
usw.
läuft immer ungefähr in diesem abstand
hat nichts mit der zeitspanne zu tun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh