Z590 Gaming Plus kein Audio!

Spieluhr

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
11.890
Ort
Dortmund
Hallo MSI Support Team,

ich habe mir vor 2 Tagen das MSI MPG Z590 Gaming Plus als Ersatz für mein defektes Asus B560 Board gekauft.
Soweit läuft alles prima, das Board ist wirklich toll. Allerdings habe ich extreme Probleme mit der Realtek Audio Software die nicht starten möchte.

Vorgehensweise:
- im UEFI war schon onboard Audio aktiviert.
- über die Supportseite zum Board alle Treiber für W10 herunter geladen und installiert inkl. Realtek HD Universaltreiber, was auch funktionierte.
- danach Rechner Neustart und anschließend die Realtek Audio Control Software über den MS Store (Link von der MSI Supportseite zum Board) installiert.
- die Software wird danach unter den Windows10 Apps aufgelistet.

Starte ich nun die App, rödelt diese ca. 1min. herum (drehender Kreis wie bei W10) bevor dann folgende Fehlermeldung in der App kommt:

audio.png


Ich habe schon bestimmt ein dutzend mal die Software und die Audiotreiber deinstalliert und wieder neu eingespielt inkl. Reg. Clean via Revo. Ich bekomme die Software nicht bugfree zum laufen.

Was mich auch wundert: Warum steht da überall "USB Audio"?
Bei meinen vorherigen B560 Board, ebenfalls mit Realtek Audio, gab es ein richtiges Treiberpaket von 576MB zum Download.
Bei diesen doch eher höherwertigeren Board/Chipsatz eine "Light"-Version von 14,MB plus App über MS-Store?

audio1.png


Da stimmt doch was nicht.

Vielen Dank für die Hilfe!


edit: Bios hatte ich schon auf die derzeit aktuellste Version 7D07vA3 geflasht, C-Mos Clear via Jumper auch gemacht. Die Audio FW. über das FW. Tool auf die derzeit aktuellste Version geupdatet (siehe Screen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
die Anzeige mit USB Audio ist korrekt, dies gehört so bei dem Audio Chip.

Hast Du Windows nach dem Boardwechsel neu gemacht oder ist das die alte Installation?
 
Neu installiert, weil Windows 10 mal wieder gemeckert hat das die SN nicht mehr gültig sei und das reaktivieren der SN bei Hardwarewechsel "natürlich" nicht funktionierte.
Also Treiberleichen usw. kann man definitiv ausschließen.

ps: An diesen FW. Update über dieses Audio Update Tool kann es nicht eventuell liegen? Denn geupdatetet hat das, weil vorher stand dort eine andere Version drin.
 
Mache ich!

Apropos Realtek Audio Control: Schau mal bitte im MS Store dazu die Bewertungen an. 192 Bewertungen, sehr sehr viele 1-Sterne mit der Meldung, dass auch dort der RPC-Dienst nicht funktioniert.

Hier der Link: https://www.microsoft.com/de-de/p/realtek-audio-control/9p2b8mcsvpln# dort auf "Installieren/öffnen" klicken und man kommt zum Store mit den Bewertungen.


ps: Danke übrigens für die schnelle Rückmeldung. Bin ich so nicht gewohnt da ich vorher ein Asus Board hatte und deren Support ist mal unterste Schublade. ;)
 
Der letzte Eintrag ist 2 Jahre alt, seitdem ist auch die Software wohl weiter entwickelt worden.
Gib mal Bescheid, ob Du es lösen konntest.
 
So, ich habe jetzt das LiveUpdate durch geführt und auch dort das folgende Problem:

1.) Angeboten werden mir 2 Updates, einmal der Realtek Audio Treiber und die RAID Treiber. Beide Treiber Updates angeklickt und updaten lassen.

01.png

2.) Der RAID Treiber wird schnell installiert bei den Audio Treiber hakt es dann! Unterer Screen bleibt gefühlte 3min. auf Installationsstatus 99% des Audio Treibers bevor dann zum Schluß für einen ganz kurzen Augenblick eine Meldung kommt, dass der Treiber nicht installiert werden kann.

02.png

3.) Nun steht nur noch der Audio Treiber drin. Insgesamt Schritt 2.) jetzt drei mal hintereinander versucht. Ergebnis: Treiber lässt sich nicht installieren/updaten.

03.png
 
Entferne mal mit DDU, damit lassen sich auch Soundtreiber deinstallieren, den Treiber


System neu Starten

Wichtig dabei vom internet trennen

Dann die neusten Treiber von der MSI Seite Installieren und noch einmal neu Starten
Vorher das Realtek Panel deinstallieren und dann erst neu Installieren.
 
Mache ich!

Eine Frage: Neueste Treiber von der Support Seite zum Board? Laut Live Update ist das dort ja nicht der neueste Treiber, siehe Screens oben.
 
So, ich bin nun wie folgt vorgegangen:


- Internetverbindung dauerhaft getrennt.
- In der W10 APP Steuerung Realtek USB Audio und Realtek Audio Console deinstalliert.
- Über msconfig den Abgesicherten Start eingestellt und Rechner neu gestartet.

audiobug1.png


- Nach neustart dann im DDU auf der rechten Seite Audio und REALTEK (WIP) eingestellt, links Säubern und kein Neustart gewählt.
- DDU hat die Säuberung und Deinstallation durch geführt (siehe Screen).

audiobug2.png

- Danach dann wieder über msconfig den Normalen Systemstart gewählt und Rechner neu gestartet.
- Nach hochfahren von Windows kommt nun der Startsound aus den Lautsprechern meines Monitors, im Gerätemanager und Audio Steuerung schaut es nun so aus:

audiobug3.png


Bevor ich nun mit irgend etwas weiter fort fahre bitte ich um Rückmeldung wo ich nun was neu installieren soll.
Über die Support Seite zum Board oder über Live Update vom MSI Center?

Danke für die Hilfe! :)
 
So, über MSI Center wurde nun die neueste Version 6.3.9600.2306 bis 100% erfolgreich installiert!
Wunderbar, endlich hat das geklappt. :)

..wie nun weiter?
 
Was meinst Du mit wie nun weiter?
Was fehlt Dir denn noch?
 
Die weitere Vorgehensweise. Also die Console zb.

Hat sich aber nun zufriedenstellend erledigt, die über MS Store angebotete Realtek Audio Console App funktioniert nun:

gelöst!.png

ENDLICH!!! (y)

Ansonsten, dass Z590 Gaming Plus ist ein sehr schönes Board.
Im direkten Vergleich mit den -sogar teureren- B560 Strix Gaming-F, besitzt es eine bessere M.2 Kühlung, mehr VRMs und diese sogar gekühlt via Heatpipe.
Bin sehr positiv überrascht und hoffe, ihr bringt genau so gute B660 zum Start der non_K Alder Lake heraus. Januar dürfte es ja dann soweit sein, richtig?
Dann habt ihr nämlich einen Käufer mehr. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh