Spieluhr
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2006
- Beiträge
- 11.890
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600KF (5,8/5,5)
- Mainboard
- MSI MEG Z690 ACE
- Kühler
- DeepCool Gammaxx L360 RGB V2 (alte Rev.) @ Push'n'Pull 6x AC P12PWM (Rev.4)
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @ 6667MHz | DDR5
- Grafikprozessor
- AMD RX6500XT *Ersatz wegen defekt*
- Display
- Acer KG 272 UP (WQHD/165Hz)
- SSD
- WD SN850X (2TB) | 2x SK Hynix Platinum P41 (2TB) | Fanxiang S880 (4TB) | Fikwot FN955 (4TB)
- Gehäuse
- Corsair 5000D Airflow White @ 4x AC P12PWM (Rev.4) | 3x DeepCool RF120 RGB (alte Rev.)
- Netzteil
- Corsair RM850x (Serie 2022) 850W.
- Keyboard
- Cherry Stream V2 RGB
- Mouse
- Tecknet GM299 RGB
- Betriebssystem
- W11 Prof. Retail Version
- Webbrowser
- der beknackte Fuchs
- Sonstiges
- Satelliten: PreSonus Eris E4.5BT Studio Kevlar Subwoofer: PreSonus Eris Sub8 Studio (aktiv) Kabels: AdamHall 5Star (IRP) TS/TRS 6,5/3,5 Klinke Absorber: AdamHall Gravity IF01 / PAD ECO2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo MSI Support Team,
ich habe mir vor 2 Tagen das MSI MPG Z590 Gaming Plus als Ersatz für mein defektes Asus B560 Board gekauft.
Soweit läuft alles prima, das Board ist wirklich toll. Allerdings habe ich extreme Probleme mit der Realtek Audio Software die nicht starten möchte.
Vorgehensweise:
- im UEFI war schon onboard Audio aktiviert.
- über die Supportseite zum Board alle Treiber für W10 herunter geladen und installiert inkl. Realtek HD Universaltreiber, was auch funktionierte.
- danach Rechner Neustart und anschließend die Realtek Audio Control Software über den MS Store (Link von der MSI Supportseite zum Board) installiert.
- die Software wird danach unter den Windows10 Apps aufgelistet.
Starte ich nun die App, rödelt diese ca. 1min. herum (drehender Kreis wie bei W10) bevor dann folgende Fehlermeldung in der App kommt:
Ich habe schon bestimmt ein dutzend mal die Software und die Audiotreiber deinstalliert und wieder neu eingespielt inkl. Reg. Clean via Revo. Ich bekomme die Software nicht bugfree zum laufen.
Was mich auch wundert: Warum steht da überall "USB Audio"?
Bei meinen vorherigen B560 Board, ebenfalls mit Realtek Audio, gab es ein richtiges Treiberpaket von 576MB zum Download.
Bei diesen doch eher höherwertigeren Board/Chipsatz eine "Light"-Version von 14,MB plus App über MS-Store?
Da stimmt doch was nicht.
Vielen Dank für die Hilfe!
edit: Bios hatte ich schon auf die derzeit aktuellste Version 7D07vA3 geflasht, C-Mos Clear via Jumper auch gemacht. Die Audio FW. über das FW. Tool auf die derzeit aktuellste Version geupdatet (siehe Screen).
ich habe mir vor 2 Tagen das MSI MPG Z590 Gaming Plus als Ersatz für mein defektes Asus B560 Board gekauft.
Soweit läuft alles prima, das Board ist wirklich toll. Allerdings habe ich extreme Probleme mit der Realtek Audio Software die nicht starten möchte.
Vorgehensweise:
- im UEFI war schon onboard Audio aktiviert.
- über die Supportseite zum Board alle Treiber für W10 herunter geladen und installiert inkl. Realtek HD Universaltreiber, was auch funktionierte.
- danach Rechner Neustart und anschließend die Realtek Audio Control Software über den MS Store (Link von der MSI Supportseite zum Board) installiert.
- die Software wird danach unter den Windows10 Apps aufgelistet.
Starte ich nun die App, rödelt diese ca. 1min. herum (drehender Kreis wie bei W10) bevor dann folgende Fehlermeldung in der App kommt:
Ich habe schon bestimmt ein dutzend mal die Software und die Audiotreiber deinstalliert und wieder neu eingespielt inkl. Reg. Clean via Revo. Ich bekomme die Software nicht bugfree zum laufen.
Was mich auch wundert: Warum steht da überall "USB Audio"?
Bei meinen vorherigen B560 Board, ebenfalls mit Realtek Audio, gab es ein richtiges Treiberpaket von 576MB zum Download.
Bei diesen doch eher höherwertigeren Board/Chipsatz eine "Light"-Version von 14,MB plus App über MS-Store?
Da stimmt doch was nicht.
Vielen Dank für die Hilfe!
edit: Bios hatte ich schon auf die derzeit aktuellste Version 7D07vA3 geflasht, C-Mos Clear via Jumper auch gemacht. Die Audio FW. über das FW. Tool auf die derzeit aktuellste Version geupdatet (siehe Screen).
Zuletzt bearbeitet: