Z87 Mainboard: volle M2-SSD Unterstützung?

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.065
habe das asus sabertooth z87 board zusammen mit der 850 Evo SSD. nun würde ich gerne eine m2 ssd ausprobieren und frage mich, ob ich die volle leistung erreichen kann mit zb einer ssd 950 pro und einem m2 adapter?

meinungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst mit einem PCIe Adapter?
Solange dieser mindestens mit PCIe 3.0 x4 angebunden ist, solltest du die maximale Performance der SSD ausschöpfen können.
 
das ist eben die frage ob pcie 3.0 4x anliegen?!
 
Solange sie in Slot 2 oder 4 steckt sollte sie mit PCIe 3.0 x4 laufen.
 
Hier stehe alle Geschwindigkeiten. 4 fach Anbindung ist nur bei Pcie 1.0 nötig
Übertragungsgeschwindigkeit

Die Übertragungsgeschwindigkeit bei PCIe "orientiert" sich an der Version und der Anzahl der Links bzw. Lanes. Je höher die Version und je mehr Links, desto höher die Bandbreite und desto höher ist die Übertragungsgeschwindigkeit.
Die Bandbreite gibt dabei an, wie viel Kapazität für die Datenübertragung theoretisch bzw. maximal zur Verfügung steht. Die tatsächliche Datenrate liegt jedoch darunter.
PCIe-Version Links/Lanes
(je Richtung) Bandbreite
(je Richtung) Netto-Bandbreite
(je Richtung) Taktrate Bemerkung
PCI Express 1.x x1 2,5 GBit/s 2,5 GT/s 0,25 GByte/s 1,25 GHz Slots für Peripherie
x4 10 GBit/s 10 GT/s 1 GByte/s 1,25 GHz kein Steckplatz
x8 20 GBit/s 20 GT/s 2 GByte/s 1,25 GHz kein Steckplatz
x16 40 GBit/s 40 GT/s 4 GByte/s 1,25 GHz PEG - PCI Express for Graphics
x32 80 GBit/s 80 GT/s 8 GByte/s 1,25 GHz kein Steckplatz
PCI Express 2.x x1 5 GBit/s 5 GT/s 0,5 GByte/s 2,5 GHz Slots für Peripherie
x4 20 GBit/s 20 GT/s 2 GByte/s 2,5 GHz kein Steckplatz
x8 40 GBit/s 40 GT/s 4 GByte/s 2,5 GHz kein Steckplatz
x16 80 GBit/s 80 GT/s 8 GByte/s 2,5 GHz PEG - PCI Express for Graphics
x32 160 GBit/s 160 GT/s 16 GByte/s 2,5 GHz kein Steckplatz
PCI Express 3.0 x1 10 GBit/s 8 GT/s 0,985 GByte/s 4,0 GHz Slots für Peripherie
x4 40 GBit/s 32 GT/s 3,94 GByte/s 4,0 GHz kein Steckplatz
x8 80 GBit/s 64 GT/s 7,88 GByte/s 4,0 GHz kein Steckplatz
x16 160 GBit/s 128 GT/s 15,75 GByte/s 4,0 GHz PEG - PCI Express for Graphics
x32 320 GBit/s 256 GT/s 31,51 GByte/s 4,0 GHz kein Steckplatz
PCI Express 4.0 x1 20 GBit/s 16 GT/s 1,969 GByte/s
x4 80 GBit/s 64 GT/s 7,88 GByte/s
x8 160 GBit/s 128 GT/s 15,75 Gyte/s
x16 320 GBit/s 256 GT/s 31,51 GByte/s

Quelle http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange sie in Slot 2 oder 4 steckt sollte sie mit PCIe 3.0 x4 laufen.

die slots 2 und 4 sind doch der gpu vorbehalten. wie ich das verstehe haben die anderen 3 slots nur pcie 2.0 1x anbindung. ergo nur 1/2 mögliche bandbreite der m2 ssd. oder stehe ich auf dem schlauch?
 
Gerade gefunden Datentransfer-Einheiten, Datenübertragungsraten umrechnen, konvertieren - Umrechnung.org

PCI Express 2.x x1 5 GBit/s 5 GT/s 0,5 GByte/s 2,5 GHz Slots für Peripherie Das würde für den M2 Adapter mit einer 950 Pro langen. Die macht ja nur 550 MB/S. Eine Echte M2 braucht natürlich einen höhere Anbindung.

Ich hatte über einen Msata auf M2 Adapter im M2 Sockel mit einer 1 Tb 850 Evo die volle Bandbreite. Der M2 Slot war mit 1 M.2 (PCIe Gen2 x4 & SATA3) angeschlossen.
 
Wie kommst du drauf dass die 950pro nur 550mb/s macht?
 
:xmas: hast recht ist ja die neue NVME M2 Sata ...... war geistig als bei der 850 Pro.....

Ich habe jetzt nach deinem Board geschaut,
2 x PCIe 3.0/2.0 x16 (x16 or dual x8)
1 x PCIe 2.0 x16 (x4 mode, schwarz)
3 x PCIe x1
du musst schauen welcher der 3 Pcie x 16 Slots mit 4 Lanes (x4 20 GBit/s 20 GT/s 2 GByte/s 2,5 GHz kein Steckplatz) angeschlossen ist. Das sollte dann für Fullspeed langen.
 
gut wunderbar. kannst du mir noch eine adapter pcie karte empfehlen?
viele nehmen die delock. die hat aber ein grünes pcb. das passt optisch nicht ganz, da ich offenen gehäuseaufbau habe. alternativen?
 
Ich habe noch einen übrig von meiner 951. Leider läuft die Kombination 1TB Msata über Adapter auf den M2 Adapter in einem Pcie Slot bei mir nicht. Den kann ich dir für die Portokosten (Dhl Paket 4€) geben. Der sollte auch mit deiner 950 laufen. Grün ist das Pcb allerdings auch, man müsste aber ohne Probleme einfach schwarzen Lack drüberballern können. Der Adapter hat genaus 6 Mini Widerstände drauf, sonst ist da nichts an Elekronik.
 
Ich überlege es mir danke! Hast du einen link für mich zum produkt? Booten geht?
 
Das ist die Platine die bei der 951 dabei war/ist. Tippe mal auf Plextor (auf der Platine steht nüscht).

Booten keine Ahnung denke aber schon.
 
Ob eine GPU oder eine SSD im Slot steckt ist doch dem System (relativ) egal.
Fakt ist, dass du PCIe 3.0 Lanes nur von der CPU und nicht vom Chipsatz bekommst. Wenn du also die volle PCIe 3.0 x4 Anbindung willst must du wohl oder übel ein paar Lanes der CPU nutzen. Ansonsten kannst du die SSD natürlich auch per PCIe 2.0 an den Chipsatz hängen und dir bleiben die Lanes der CPU für die GPU erhalten.
 
2 x PCI Express 3.0/2.0 x16
-Steckplätze (single im x16 oder dual
-Steckplätz
e (single im x16 oder dual
(single im x16 oder dual
im x8/x8-Modus)
1 x PCI Express 2.0 x16
-Steckplatz* (max. im x4-Modus,
-Steckplatz
* (max. im x4-Modus,
* (
max. im x4-Modus,
max. im x4-Modus,
kompatibel
mit PCIe x1- und x4-Geräten
)
)
3 x PCI Express 2.0 x1
-Steckplätze**
-Steckplätze
**
**
*
Der PCIe 2.0 x16-Steckplatz teilt sich die Bandbreite mit dem
PCIe 2.0 x1_1-, PCIe 2.0 x1_2- und PCIe x1_3-Steckplatz. Die
Standardeinstellung ist der x1-Modus.
**
Die PCIe 2.0 x1_1-Steckplätze teilen sich die Bandbreite mit
den eSATA 6.0 Gb/s-Ports. Bei den eSATA 6.0 Gb/s-Ports sind
Standardeinstellungen voreingestellt.

das steht in meinem handbuch!
damit sollte die ssd mit 2gb/s im pci-e 2.0 16x@4x oder mit pci-e 3.0 8x laufen, wobei die gpu dann auch nur mit 8x liefe...
 
Exakt. Der Slot, der mit x4 angebunden ist hängt am Chipsatz und somit liefe die GPU mit vollen 16 Lanes.
Wenn du PCIe 3.0 willst musst du bei der Anbindung der GPU abstriche machen.
 
ok danke jungs. wenn es sowas in schwarz gibt, werde ich es betellen. grün passt einfach net in meine konfi rein. gerade weil die 950pro auch schwarz ist :)
 
Ich sagte doch schon Lack drauf und gut.. sind ja kaum Bauteile drauf die das stören würde .
 
Oder kleben schwarze Folie drüber, den Bereich wo die SSD ist kannst Du ja sogar auslassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh