Wunderschönen guten Morgen,
ich konnte gestern alle von Lenovo und HP angebotenen Produkte (
Angebote SoSe 2015) direkt vergleichen und auch mit Mitarbeitern von Lenovo und HP sprechen - welche sehr fair und nicht sehr voreingenommen waren... ehrlich jetzt.
Wie man der oben genannten Website entnehmen kann gibt es nur fixe Setups - man kann da nix mehr selbst zusammenstellen. Bzw. nur sehr beschränkt.
Fangen wir mit HP an:
zbook 14 g2 und 15u g2 -> es sind bestimmt sehr wertige und sehr performante Geräte - mir gefallen sie jedoch nicht. Die Tastatur ist mit Abstand (persönliche Meinung) unter der von Lenovo einzuordnen. Haptik ist grundsätzlich sehr gut, sehr stabil... Die Geräte lassen sich sehr einfach öffnen und man sieht dass noch reichlich Platz für Ausbau vorhanden ist - eventuell sind diese Freiräume im Inneren der Gehäuse an dem Eindruck der fehlenden Kompaktheit schuld...
Innerhalb von HP hätte mit der das 14er besser gefallen, da einfach stimmiger im Größenverhältnis.
Lenovo:
Hier platzte ich in eine Vorstellung des Lenovo-Mitarbeiters hinein - erklärte die Unterschiede (Pro/Kontra) zwischen X1 und T450s; Ich habe mir derweil in Ruhe die 15 Zoll Geräte angesehen - speziell das W550s hat mich überrascht, schaut sehr sehr gut aus und würde mich von den specs voll überzeugen. Hier muss ich jedoch anbringen dass mir mein Macbook 15 nicht portabel genug ist - es sollte kein 15er mehr werden, auch wenn's zu Hause oft komfortabel wäre zum Videos schauen etc.
Das X1 ist mega cool - klein, handlich, kompakt und doch sieht es nach Arbeitsgerät aus - das solls auch sein, ich möchte kein Air oder auch kein neues XPS 13 - möchte da niemanden auf die Füße treten - doch das sind für mich eher Spielzeuge und Gadgets - keine Arbeitsgeräte.
Zurück zum X1: Anschlüsse und Aufrüstbarkeit sind meines Erachtens nicht OK - doch im Handling vom Mitarbeiter vor Ort hat man sehen können dass das X1 sehr sehr wertig verarbeitet ist. Der Knackpunkt für mich war dann jedoch das Display - keine Frage, gestochen scharf - jedoch für meine Begriffe überdimensioniert für 14 Zoll. Das sage ich mit 30 Jahren - anwesende Profs konnten damit gar nichts anfangen - die wollten permanent die Auflösung runter drehen damit die Inhalte größer werden... auch für mich ist das so nicht mehr stimmig.
Na dann der T450s: Sehr viele gute Anschlussmöglichkeiten, weitgehend gute Erweiterungsmöglichkeiten und fast genauso handlich und gut verarbeitet wie der X1 (natürlich gibts da Unterschiede) - aber ehrlich, auf unzähligen Videos auf youtube und Produktfotos habe ich mir den T450s viel klobiger vorgestellt - ist er nicht. Es wirkt einfach ideal - Ultrabook-Feeling im Bereich von Haptik und Optik, Thinkpad Feeling bei der Tastatur, beim Trackpad und beim Auf- und Zuklappen -> dazu ein atemberaubendes Display welches (war's ein LG Panel?!) auf jeden Fall sehr gut gelungen ist, Auflösung finde ich für 14 Zoll absolut angemessen; Tastatur Hub und Druckpunkt finde ich auch wirklich (lt. Lenovo-Mitarbeiter aufgrund der Bauhöhe) besser als beim X1;
Nun war mir die Zusammensetzung auf ubook zu schwach, da musste ich dann umschwenken:
https://www.edustore.at/de/Artikel/Lenovo-ThinkPad-University-T450s-20BWS03F00.htm
Dazu habe ich für den zweiten Steckplatz gleich noch eine 256GB SSD dazu gekauft.
Sollte diese Woche noch ankommen - wenn gewünscht kann ich dann nochmal berichten.
Sorry für den langen Post...
ciao!
Edit:
Was würde das Paket perfekt machen? Eine dezidierte Grafik wäre natürlich super gewesen, die kommt lt. Infos eh noch im Laufe dieses Jahres - doch solange kann ich nicht warten... kann eine dezidierte Grafikkarte eigentlich nachgerüstet werden? Danke