Turboschnecke
Enthusiast
Das habe ich auch gesehen, aber ich glaube, dass bringt mir nix mit Emby. Ich will dann mit Kodi auf den Emby-Server zu greifen und der Server gibt die Dateien dann weiter. Nur wird das nicht funktionieren, wenn ich in Emby "lokale" Pfade habe und keine über SMB Freigaben, an die ich in Kodi ran komme oder?
Momentan läuft der Emby Server auf dem gleiche PC wie Kodi. Nur ist die Kiste schnarchlangsam (Celeron 880 oder so ähnlich) und das bremst dann aus, wenn Kodi die Datenbank mit Emby abgleicht. Der Storage macht sonst nix, deswegen war meine Idee den Emby Server auch dahin zu verfrachten. Und wenn ich das richtig verstehe, muss ich quasi in Emby und Kodi dann identische Pfade haben, auf die ich zugreifen kann. Und da dachte ich an SMB Freigaben.
Momentan läuft der Emby Server auf dem gleiche PC wie Kodi. Nur ist die Kiste schnarchlangsam (Celeron 880 oder so ähnlich) und das bremst dann aus, wenn Kodi die Datenbank mit Emby abgleicht. Der Storage macht sonst nix, deswegen war meine Idee den Emby Server auch dahin zu verfrachten. Und wenn ich das richtig verstehe, muss ich quasi in Emby und Kodi dann identische Pfade haben, auf die ich zugreifen kann. Und da dachte ich an SMB Freigaben.


Diese würde ich gerne gegen welche mit PMR austauschen. Aktuell sind Proxmox-CTs auf dem Raidz1 Pool einfach nur unerträglich langsam und IO-Wait ist sehr hoch (so um die 30%). Deshalb sind meine CTs aktuell alle auf SSDs, nur der Datenspeicherort meiner Nextcloud liegt auf dem Raidz1. Der Einfachheit halber würde ich aber gerne alles auf einem Pool haben (es ist sehr umständlich ein Backup eines CTs auf zwei unterschiedlichen Datenträgern wiederherzustellen). 