Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.02.2005
- Beiträge
- 5.787
- Laptop
- DELL Latitiude 5490 @ W11 + Kubuntu
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @ be quiet! Dark Rock 4
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI
- Speicher
- Kingston FURY Beast RGB 32GB DDR5-6400 CL32-39-39
- Grafikprozessor
- ASUS ProArt GeForce RTX 4080 SUPER OC
- Display
- Dell Alienware AW2723DF
- SSD
- WD_Black SN850X 2TB
- HDD
- Synology DS1621+ @ 4 x Seagate IronWolf 110 1,92TB und 2 x Seagate BarraCuda 500GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX G6 mit beyerdynamic MMX 300 Pro
- Gehäuse
- Fractal Torrent Compact Black RGB TG Light Tint
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 12 1200W
- Keyboard
- Logitech G513 Carbon GX-Brown
- Mouse
- Logitech MX-518
- Betriebssystem
- Windows 11
Hab heute morgen unfallfrei vom 2K090410 auf das 2K090422 geflasht.
Also die aktivierte Advanced Path Funktion bringt auf jeden Fall im Everest-Benchmark was. Read/Write Werte sind gut 1500MB/s angestiegen.
Spiele usw noch nicht getestet.
€dit
Ach ja, jetzt wird der Multi im BIOS auch richtig erkannt. Sonst wurde mein E8600 immer einem Multi von 10,5 erkannt, jetzt mit dem korrekten 10er.
Also die aktivierte Advanced Path Funktion bringt auf jeden Fall im Everest-Benchmark was. Read/Write Werte sind gut 1500MB/s angestiegen.
Spiele usw noch nicht getestet.
€dit
Ach ja, jetzt wird der Multi im BIOS auch richtig erkannt. Sonst wurde mein E8600 immer einem Multi von 10,5 erkannt, jetzt mit dem korrekten 10er.
Zuletzt bearbeitet: