HWL News Bot News Thread Starter Mitglied seit 06.03.2017 Beiträge 120.712 20.03.2017 #1 Die ersten Custom-Modelle sind bereits bei uns eingetroffen: Die ASUS ROG GeForce GTX 1080 Ti Strix OC und die Inno3D iChill GeForce GTX 1080 Ti X3 Edition absolvieren bereits unsere Testparcours. ZOTAC stellt auf der CeBIT seine Modelle der GeForce GTX 1080 Ti aus, ohne dabei Details wie... ... weiterlesen
Die ersten Custom-Modelle sind bereits bei uns eingetroffen: Die ASUS ROG GeForce GTX 1080 Ti Strix OC und die Inno3D iChill GeForce GTX 1080 Ti X3 Edition absolvieren bereits unsere Testparcours. ZOTAC stellt auf der CeBIT seine Modelle der GeForce GTX 1080 Ti aus, ohne dabei Details wie... ... weiterlesen
gogoAustria Enthusiast Mitglied seit 03.01.2014 Beiträge 2.875 Ort Niederösterreich 20.03.2017 #2 Na Gott sei dank wird auf die gelben Streifen auf der Backplate verzichtet. Jetzt muss der Kühler nur auch die PCB Komponenten etwas besser kühlen
Na Gott sei dank wird auf die gelben Streifen auf der Backplate verzichtet. Jetzt muss der Kühler nur auch die PCB Komponenten etwas besser kühlen
Mutio Urgestein Mitglied seit 10.08.2005 Beiträge 8.014 Ort Düsseldorf System Desktop System Twilight Details zu meinem Desktop Prozessor AMD Ryzen 7 5800X3D Mainboard Gigabyte B550 Aorus Elite V2 Kühler Noctua NH-U12S chromax.Black Speicher 2x G.Skill Tident Z Neo 16GB DDR4 16GTZN 3600 CL16 (32GB) Grafikprozessor GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 Master Display LG UltraGear 27GN950-B SSD Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB HDD QNAP TS-453D-8G mit 2x16TB Seagate IronWolf Pro Raid1 Gehäuse NZXT H7 Flow Netzteil Corsair RMx Series 2024 RM1000x ATX 3.1 Keyboard Corsair Gaming K65 Plus Wireless 75% Mouse Logitech G Pro X Superlight 2 Betriebssystem Windows 11 Pro Webbrowser Firefox 20.03.2017 #3 Der Kühler ist mal richtig fett, lässt auf eine leise und leistungsstarke Kühlung hoffen.
Case39 Enthusiast Mitglied seit 22.04.2016 Beiträge 1.292 20.03.2017 #4 Wie immer beeindruckend...wird wohl Mitte bis Ende April, bis se aufschlagen. War der Kühler immer schon so hoch? Zuletzt bearbeitet: 20.03.2017
Wie immer beeindruckend...wird wohl Mitte bis Ende April, bis se aufschlagen. War der Kühler immer schon so hoch?
H Henn1 Enthusiast Mitglied seit 18.02.2005 Beiträge 3.631 Ort Oldenburg 21.03.2017 #5 Ich glaube, dass deine Vorredner eher die Amp! Extreme meinen. Auf Bild 8 sieht man, wie hoch der Kühlkörper ist und den Platz zum entweichen der erwärmten Luft.
Ich glaube, dass deine Vorredner eher die Amp! Extreme meinen. Auf Bild 8 sieht man, wie hoch der Kühlkörper ist und den Platz zum entweichen der erwärmten Luft.