Zugriff auf vServer über SSH/SFTP unglaublich langsam

Fallwrrk

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
5.712
Ort
NRW
Mojn zsamm!

Ich hab bei meinem vServer ein Problem, welches das Arbeiten leider nahezu unmöglich macht. Und zwar sind alle Zugriffe auf den Server, die über SSH (Port 22) laufen, so unglaublich langsam, dass es zum einen nicht möglich ist, halbwegs latenzfrei etwas über SSH ins Terminal einzugeben, noch ein kleines PHP-Dokument von unter 50 Zeilen in weniger als 5 Sekunden auf den Server zu kopieren. Das ist inzwischen so nervend geworden, dass ich die Arbeiten an meinem Blog gerade komplett eingestellt habe, da es nicht möglich ist, halbwegs gescheit irgendwas zu coden.

Das Problem tritt sowohl an Windows via PuTTY und FileZilla, als auch an Ubuntu via sshd und FileZilla, als auch an OSX via sshd und FileZilla, Transmit und Cyberduck auf. Auf dem vServer, der bei Filoo gehostet ist, läuft momentan Debian 7.4 Wheezy x64. Downloads mit wget ergaben Downlaodgeschwindigkeiten von knapp 15 MB/s und auch Uploads bei der Geschwindigkeit sind kein Problem.

Getestet habe ich schon:
- UFW deaktiviert.
- SSH-Port gewechselt.
- OS auf dem Server komplett neu installiert.
- Mal auf Domain, mal auf IP connected.

Ein anderes Protokoll würde ich halt ungern verwenden. Zum einen kenne ich SFTP als deutlich performanter, zum Anderen wäre ich lieber an einer Lösung, anstatt eines Workarounds, interessiert.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, denn so macht das Ganze einfach keinen Spaß. :shake:

mfg Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du nen anderen Server da auf den du dich mal per SFTP/SSH verbinden kannst? Wenn der Server sonst schnell ist, sollte es SSH auch sein, die Verschlüsselung dahinter ist kein so großer Aufwand.
 
Leider nicht. Das ist der einzige Server, den ich kenne.
 
Was sagen denn die üblichen Verdächtigen, ping und traceroute?

(Wieso setzt man einen Server deswegen komplett neu auf und was bringt "Mal auf Domain, mal auf IP connected."? Machst du Voodoo oder Administration?)
 
Ping sagt:
Code:
PING 109.75.177.66 (109.75.177.66): 56 data bytes
64 bytes from 109.75.177.66: icmp_seq=0 ttl=49 time=26.431 ms
64 bytes from 109.75.177.66: icmp_seq=1 ttl=49 time=19.876 ms
64 bytes from 109.75.177.66: icmp_seq=2 ttl=49 time=18.132 ms

Trace sagt:
Code:
traceroute to 109.75.177.66 (109.75.177.66), 64 hops max, 52 byte packets
 1  192.168.0.1 (192.168.0.1)  3.532 ms  0.835 ms  0.768 ms
 2  b2b-46-252-142-17.unitymedia.biz (46.252.142.17)  1.154 ms  1.125 ms  1.014 ms
 3  10.153.128.1 (10.153.128.1)  11.974 ms  18.832 ms  17.975 ms
 4  1311a-mx960-01-ae15-1010.cgn.unity-media.net (81.210.130.165)  19.270 ms  14.656 ms  14.391 ms
 5  13noc-mx960-02-ae4.krp.unity-media.net (80.69.106.205)  70.076 ms  18.194 ms  16.700 ms
 6  13noc-mx960-01-ae0.krp.unity-media.net (80.69.107.201)  14.711 ms  18.913 ms  15.739 ms
 7  7111a-mx960-01-ae8.fra.unity-media.net (80.69.107.25)  24.459 ms  28.739 ms  20.228 ms
 8  de-fra04a-rc1-ae7.fra.unity-media.net (81.210.129.233)  19.663 ms  20.133 ms  20.686 ms
 9  de-fra01a-ri2-xe-4-1-1.aorta.net (84.116.133.118)  19.598 ms
    84.116.133.97 (84.116.133.97)  38.202 ms  23.192 ms
10  213.46.179.194.aorta.net (213.46.179.194)  23.951 ms  44.580 ms  25.070 ms
11  ffm-bb2-link.telia.net (213.155.132.206)  20.153 ms
    ffm-bb2-link.telia.net (80.91.246.218)  80.848 ms
    ffm-bb2-link.telia.net (213.155.132.206)  40.030 ms
12  ffm-b11-link.telia.net (62.115.137.167)  21.677 ms
    ffm-b11-link.telia.net (62.115.138.13)  30.601 ms
    ffm-b11-link.telia.net (213.155.133.231)  62.901 ms
13  filoo-ic-300711-ffm-b11.c.telia.net (62.115.9.30)  21.667 ms  28.542 ms  28.544 ms
14  ffm-114-343-10ge.as47215.net (5.11.48.9)  21.986 ms  18.128 ms  21.291 ms
15  bb01.backbone.as47215.net (93.190.67.18)  22.156 ms  22.618 ms  22.824 ms

Und ich habe leider schon mehr als einmal beobachtet, dass solche Probleme durchaus auftreten, sollte man auf Domain connecten. Und bezüglich des Server neu aufsetzen: Wenn man kaum zur Einrichtung gekommen ist, weil es schon von Anfang an bescheiden lief und eine Neuinstallation beim Hoster mit drei Klicks verbunden ist, denkt man sich in der Situation halt: "Jo, kann man mal machen." ;)
 
Ping sagt:
Code:
PING 109.75.177.66 (109.75.177.66): 56 data bytes
64 bytes from 109.75.177.66: icmp_seq=0 ttl=49 time=26.431 ms
64 bytes from 109.75.177.66: icmp_seq=1 ttl=49 time=19.876 ms
64 bytes from 109.75.177.66: icmp_seq=2 ttl=49 time=18.132 ms

Trace sagt:
Code:
traceroute to 109.75.177.66 (109.75.177.66), 64 hops max, 52 byte packets
 1  192.168.0.1 (192.168.0.1)  3.532 ms  0.835 ms  0.768 ms
 2  b2b-46-252-142-17.unitymedia.biz (46.252.142.17)  1.154 ms  1.125 ms  1.014 ms
 3  10.153.128.1 (10.153.128.1)  11.974 ms  18.832 ms  17.975 ms
 4  1311a-mx960-01-ae15-1010.cgn.unity-media.net (81.210.130.165)  19.270 ms  14.656 ms  14.391 ms
 5  13noc-mx960-02-ae4.krp.unity-media.net (80.69.106.205)  70.076 ms  18.194 ms  16.700 ms
 6  13noc-mx960-01-ae0.krp.unity-media.net (80.69.107.201)  14.711 ms  18.913 ms  15.739 ms
 7  7111a-mx960-01-ae8.fra.unity-media.net (80.69.107.25)  24.459 ms  28.739 ms  20.228 ms
 8  de-fra04a-rc1-ae7.fra.unity-media.net (81.210.129.233)  19.663 ms  20.133 ms  20.686 ms
 9  de-fra01a-ri2-xe-4-1-1.aorta.net (84.116.133.118)  19.598 ms
    84.116.133.97 (84.116.133.97)  38.202 ms  23.192 ms
10  213.46.179.194.aorta.net (213.46.179.194)  23.951 ms  44.580 ms  25.070 ms
11  ffm-bb2-link.telia.net (213.155.132.206)  20.153 ms
    ffm-bb2-link.telia.net (80.91.246.218)  80.848 ms
    ffm-bb2-link.telia.net (213.155.132.206)  40.030 ms
12  ffm-b11-link.telia.net (62.115.137.167)  21.677 ms
    ffm-b11-link.telia.net (62.115.138.13)  30.601 ms
    ffm-b11-link.telia.net (213.155.133.231)  62.901 ms
13  filoo-ic-300711-ffm-b11.c.telia.net (62.115.9.30)  21.667 ms  28.542 ms  28.544 ms
14  ffm-114-343-10ge.as47215.net (5.11.48.9)  21.986 ms  18.128 ms  21.291 ms
15  bb01.backbone.as47215.net (93.190.67.18)  22.156 ms  22.618 ms  22.824 ms
Sieht eigtl. erstmal OK aus für einen vServer.

Und ich habe leider schon mehr als einmal beobachtet, dass solche Probleme durchaus auftreten, sollte man auf Domain connecten.
Unmöglich. Was immer du beobachtet hast, das war nicht der Grund. Man kann nicht "auf Domain connecten". IP-Verbindungen kennen nur IP-Adressen.

Und bezüglich des Server neu aufsetzen: Wenn man kaum zur Einrichtung gekommen ist, weil es schon von Anfang an bescheiden lief und eine Neuinstallation beim Hoster mit drei Klicks verbunden ist, denkt man sich in der Situation halt: "Jo, kann man mal machen." ;)

OK. Also wenn Downloads auf dem Server mit 15MB/s gehen, dann sollte genug Bandbreite und CPU für normales SSH vorhanden sein und auch die virtuelle NIC keine Probleme machen. Sehr merkwürdig. Einen Gastzugang kannst/willst du nicht zufällig einrichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gastzugang inwiefern? Meinst n neuen User und dann über den per SSH?

Man kann nicht "auf Domain connecten".

Das ist mir klar. ;) Nur sind mir Fälle bekannt, bei denen die DNS-Auflösung so lange gedauert hat (und ständig neu aufgelöst wurde), dass es zu Slowdowns kam.
 
Sollte man meinen, ne? :d

Jedenfalls, nein, mit nem anderen User & anderem Netzwerk macht es keinen Unterschied.
 
Filtert der Anbieter Datenverkehr mit ner ACL oder einer Application Firewall?
 
Wüsste nicht, dass. Aber ich kann mal den Support anschreiben.
 
der bei Filoo gehostet ist,

;)

Edit: Hat sich, glaube ich, erledigt. Nach einer E-Mail zu Support mit Verlinkung zu diesem Thread kam als Antwort nur ein kurzes "Versuch es jetzt bitte noch einmal" und seitdem lüppt es. :) Ich weiß nicht, was genau los war, aber es scheint gelöst zu sein.

mfg Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh