Fallwrrk
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2011
- Beiträge
- 5.712
- Ort
- NRW
- Laptop
- Framework Laptop 13, Intel Core i5-1340P, Crucial 16GB DDR4-3200 CL22-22-22, WD BLACK SN850X 1TB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Kingston FURY Beast 32GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER Gaming OC 12G
- Display
- 2x ASUS MG279Q, 1x Samsung Odyssey G9 G95C (Simracing)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 1TB
- Soundkarte
- Samson Meteor
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 501 Airflow Black
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M 750W
- Keyboard
- Logitech G413 TKL SE
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Sim-Lab GT1 Pro, MOZA R12, MOZA GS V2P, MOZA RS V2, Simagic P1000, SHH THORN, OMP TRS-E XL
- Internet
- ▼1.000 MBit ▲250 MBit
Mojn zsamm!
Ich hab bei meinem vServer ein Problem, welches das Arbeiten leider nahezu unmöglich macht. Und zwar sind alle Zugriffe auf den Server, die über SSH (Port 22) laufen, so unglaublich langsam, dass es zum einen nicht möglich ist, halbwegs latenzfrei etwas über SSH ins Terminal einzugeben, noch ein kleines PHP-Dokument von unter 50 Zeilen in weniger als 5 Sekunden auf den Server zu kopieren. Das ist inzwischen so nervend geworden, dass ich die Arbeiten an meinem Blog gerade komplett eingestellt habe, da es nicht möglich ist, halbwegs gescheit irgendwas zu coden.
Das Problem tritt sowohl an Windows via PuTTY und FileZilla, als auch an Ubuntu via sshd und FileZilla, als auch an OSX via sshd und FileZilla, Transmit und Cyberduck auf. Auf dem vServer, der bei Filoo gehostet ist, läuft momentan Debian 7.4 Wheezy x64. Downloads mit wget ergaben Downlaodgeschwindigkeiten von knapp 15 MB/s und auch Uploads bei der Geschwindigkeit sind kein Problem.
Getestet habe ich schon:
- UFW deaktiviert.
- SSH-Port gewechselt.
- OS auf dem Server komplett neu installiert.
- Mal auf Domain, mal auf IP connected.
Ein anderes Protokoll würde ich halt ungern verwenden. Zum einen kenne ich SFTP als deutlich performanter, zum Anderen wäre ich lieber an einer Lösung, anstatt eines Workarounds, interessiert.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, denn so macht das Ganze einfach keinen Spaß.
mfg Marcel
Ich hab bei meinem vServer ein Problem, welches das Arbeiten leider nahezu unmöglich macht. Und zwar sind alle Zugriffe auf den Server, die über SSH (Port 22) laufen, so unglaublich langsam, dass es zum einen nicht möglich ist, halbwegs latenzfrei etwas über SSH ins Terminal einzugeben, noch ein kleines PHP-Dokument von unter 50 Zeilen in weniger als 5 Sekunden auf den Server zu kopieren. Das ist inzwischen so nervend geworden, dass ich die Arbeiten an meinem Blog gerade komplett eingestellt habe, da es nicht möglich ist, halbwegs gescheit irgendwas zu coden.
Das Problem tritt sowohl an Windows via PuTTY und FileZilla, als auch an Ubuntu via sshd und FileZilla, als auch an OSX via sshd und FileZilla, Transmit und Cyberduck auf. Auf dem vServer, der bei Filoo gehostet ist, läuft momentan Debian 7.4 Wheezy x64. Downloads mit wget ergaben Downlaodgeschwindigkeiten von knapp 15 MB/s und auch Uploads bei der Geschwindigkeit sind kein Problem.
Getestet habe ich schon:
- UFW deaktiviert.
- SSH-Port gewechselt.
- OS auf dem Server komplett neu installiert.
- Mal auf Domain, mal auf IP connected.
Ein anderes Protokoll würde ich halt ungern verwenden. Zum einen kenne ich SFTP als deutlich performanter, zum Anderen wäre ich lieber an einer Lösung, anstatt eines Workarounds, interessiert.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, denn so macht das Ganze einfach keinen Spaß.

mfg Marcel
Zuletzt bearbeitet: