TEST

Corsair Vengeance RGB PRO SL im Test

Schick und kompatibel - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Die Corsair Vengeance RGB PRO SL sind sehr gute und solide Speichermodule, die uns überzeugt haben. Die Verarbeitung ist hervorragend und auch das Design ist ansprechend ausgefallen. Es ist relativ dezent und passt zu vielen aktuellen Produkten die am Markt erhältlich sind. Wenn man dann noch weitere Produkte aus dem Hause Corsair besitzt, die ebenfalls eine iCue-Unterstützung mitbringen, kann man die Komponenten auch bequem über eine Software gemeinsam steuern. 

Das bis jetzt getestete Overclockingpotenzial ist sehr gut und leider war zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr möglich, aber in einem bald folgenden Nachtest werden wir die maximale Performance noch genau ausloten. Die bisherige Leistungssteigerung ist aber schon ein guter Anfang. 

Ebenfalls positiv hervorzuheben ist, dass Corsair die Bauhöhe der Riegel angepasst hat und somit auch die Kompatibilität zu größeren CPU-Kühlern besser gewährleistet wird. Dies ist auch eines der Hauptunterscheidungsmerkmale zu den ursprünglichen Corsair Vengeance RGB PRO.

Positive Aspekte der Corsair Vengeance RGB PRO SL schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3600:

  • Geringere Bauhöhe, dadurch mehr Kompatibilität
  • Solides Overclockingpotenzial
  • Verarbeitung
  • Design

Negative Aspekte der Corsair Vengeance RGB PRO SL schwarz 32GB DDR4-3600:

  • -

Preise und Verfügbarkeit
Corsair Vengeance RGB PRO SL schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (CMH32GX4M2Z3600C18)
76,17 Euro 84,73 Euro Ab 70,90 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Corsair Vengeance RGB PRO SL schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (CMH32GX4M2Z3600C18)
Lagernd 70,90 EUR
Verfügbar 71,48 EUR
Verfügbar 74,23 EUR
Verfügbar 74,90 EUR
Verfügbar 75,35 EUR
Verfügbar 75,35 EUR
Verfügbar 75,99 EUR
Verfügbar 76,17 EUR

Back to top