TEST

KFA2 GeForce GTX 770 LTD OC im Test - Impressionen III

Portrait des Authors


Werbung

[figure image=http://www.hardwareluxx.de/community/images/stories/galleries/reviews/2013/kfa2-gtx770-ltd-oc/klein/kfa2_geforce_gtx_770_ltd_oc-09.JPG link=http://www.hardwareluxx.de/index.php/fotostrecken/artikel-galerien/test-kfa2-geforce-gtx-770-tld-oc/kfa2-geforce-gtx-770-ltd-oc-09b597c30.html alt=Hardwareluxx hat die KFA2 GeForce GTX 770 LTD OC White getestet. Hier ist Bild Nummer 8][/figure]

Nimmt man den Kühler von unserem heutigen Testkandidaten herunter, so kommt die wahre Schönheit der KFA2 GeForce GTX 770 LTD OC zum Vorschein.

[figure image=http://www.hardwareluxx.de/community/images/stories/galleries/reviews/2013/kfa2-gtx770-ltd-oc/klein/kfa2_geforce_gtx_770_ltd_oc-10.JPG link=http://www.hardwareluxx.de/index.php/fotostrecken/artikel-galerien/test-kfa2-geforce-gtx-770-tld-oc/kfa2-geforce-gtx-770-ltd-oc-100b99edf.html alt=Hardwareluxx hat die KFA2 GeForce GTX 770 LTD OC White getestet. Hier ist Bild Nummer 9][/figure]

Der 2048 MB große GDDR5-Videospeicher setzt sich aus insgesamt acht GDDR5-Speicherchips aus dem Hause Samsung zusammen, die über vier 64-Bit-Controller mit den restlichen Hardwarekomponenten der Grafikkarte kommunizieren dürfen. 

[figure image=http://www.hardwareluxx.de/community/images/stories/galleries/reviews/2013/kfa2-gtx770-ltd-oc/klein/kfa2_geforce_gtx_770_ltd_oc-12.JPG link=http://www.hardwareluxx.de/index.php/fotostrecken/artikel-galerien/test-kfa2-geforce-gtx-770-tld-oc/kfa2-geforce-gtx-770-ltd-oc-1121b316b8.html alt=Hardwareluxx hat die KFA2 GeForce GTX 770 LTD OC White getestet. Hier ist Bild Nummer 10][/figure]

Die Spannungsversorgung wird über insgesamt acht Phasen realisiert, wobei sich kleine Passiv-Kühlkörper um deren Kühlung kümmern. Auch die Speicherchips waren im Übrigen von einem kleinen Kühlkörper bedeckt. 

[figure image=http://www.hardwareluxx.de/community/images/stories/galleries/reviews/2013/kfa2-gtx770-ltd-oc/klein/kfa2_geforce_gtx_770_ltd_oc-13.JPG link=http://www.hardwareluxx.de/index.php/fotostrecken/artikel-galerien/test-kfa2-geforce-gtx-770-tld-oc/kfa2-geforce-gtx-770-ltd-oc-130384ab5.html alt=Hardwareluxx hat die KFA2 GeForce GTX 770 LTD OC White getestet. Hier ist Bild Nummer 11][/figure]

Der Kühler selbst setzt sich aus einer dicken Kupferplatte zusammen, von dort aus insgesamt fünf 6-mm-Heatpipes die heiße Abwärme an die zahlreichen Aluminiumfinnen weiterleiten. Um den Rest kümmern sich dann auf der Rückseite drei Axiallüfter. Die heiße Abwärme wird allerdings nicht nach außen befördert, sondern verbleibt im Inneren des Computer-Gehäuses.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (8) VGWort
Back to top