TEST

Creative Zen Hybrid SXFI ausprobiert

Over-Ear-Kopfhörer mit Super X‑Fi - Tragekomfort, Transport & Optik

Portrait des Authors


Tragekomfort & Transport

Werbung

Das Gerät sitzt fest, aber nicht störend auf dem Kopf. Die angebrachte Polsterung fühlt sich angenehm an. Sie umschließt auch größere Ohren recht gut. Mit 271 g liegt das Headset zwar merklich aber ebenfalls angenehm auf. Durch den guten Halt bleibt es auch bei etwas schnelleren oder ruckartigen Bewegungen auf dem Kopf und fliegt nicht so schnell durch die Wohnung. Durch einfaches Auseinanderziehen oder Zusammendrücken kann man die Größe einstellen. Ein System mit kleinen Einkerbungen sorgt hier für mehr Gefühl bei der Feineinstellung. An heißen Tagen oder bei Nutzern, die viel schwitzen, kann das Kunstleder allerdings den Tragekomfort mindern.

Das Zen Hybrid SXFI ist aber nicht nur für den Transport auf dem Kopf ausgelegt. Das Headset lässt sich schnell einklappen und in dem mitgelieferten Beutel verstauen. Diese ist in einem neutralen Hellgrau gehalten und kann sowohl Headset, als auch beide mitgelieferten Kabel fassen. Danach lässt er sich aber nicht mehr vollständig schließen, wenn die Kopfhörer nicht in exakt der richtigen Position hineingepackt wurden. Um den Transport zu erleichtern, können die beiden Ohrmuscheln schnell eingeklappt werden. Da sie leider nicht wirklich einrasten, wenn man das Headset aufklappt, sind sie immer etwas flexibel, wenn man das Gerät gerade nicht trägt.

Optik & Layout

Verfügbar ist das Zen Hybrid SXFI in Schwarz und Weiß. Wie die Bilder zeigen, haben wir hier die weiße Version getestet. Auch die mitgelieferten Kabel sind weiß und passend zur Optik des Geräts. Die Kopfhörer machen einen schlichten und modernen Eindruck. Auf den Einsatz von Beleuchtung am Headset, wie man sie an Gaming-Equipment oft findet, hat Creative verzichtet.

Beschriftet ist der Bügel lediglich beidseitig mit SXFI und dem Logo von Creative. Die Markierungen für Links und Rechts finden sich sowohl in den Ohrmuscheln als auf klein am unteren Ende der Bügel.

An der rechten Ohrmuschel finden sich vier Tasten, mit denen sich die Kopfhörer komplett steuern lassen. Neben dem Hauptschalter finden sich noch ein Lautstärkeregler und je eine Taste zum Durchschalten des Noise Cancellings und des SXFI. Alle Tasten sind ebenfalls weiß und lassen sich einfach erreichen. Ein angenehmer Druckpunkt sorgt für das nötige Feedback.

Quellen und weitere Links

Werbung

KOMMENTARE (0) VGWort
Back to top