Werbung
Auch wenn es zahlreiche verschiedene EeePC-Modelle gibt, so ist der EeePC 1018 doch sicherlich nicht nur einer von vielen, was in erster Linie an seinen hochwertigen Materialien und einer tollen Verarbeitung liegt.
Sich vom Netbook-Einerlei abzuheben, das ist meist nur aufgrund der Optik möglich. Gelungen ist genau das ASUS allerdings par excellence, denn der EeePC 1018 hat nicht mehr viel gemein mit den teils wenig hochwertig wirkenden Erstlings-Netbooks. Dass ASUS‘ jüngstes Eee-Familienmitglied aufgrund der exklusiven Materialwahl etwas teurer ausfällt als viele andere Netbooks, das versteht sich dann natürlich von selbst.
Ernüchternder fällt hingegen die Leistung des vermeintlich neuen Atom-Derivats aus. Die reine Umstellung von DDR2 auf DDR3, war zwar von vornherein kein Upgrade bei dem große Leistungssprünge zu erwarten waren, dass es in Benchmarks aber kaum eine Veränderung gibt, zeigt einmal mehr, dass Intel gut damit beraten wäre die Leistung in Atoms ein wenig nach oben zu schrauben . So hat sich seit der Atom-Einführung nämlich erneut nicht viel getan.
Alles in allem stellt der EeePC 1018 eine sehr interessante Alternative für alle Anwender dar, die einen leichten, handlichen und dennoch nicht allzu teuren Begleiter suchen, der aber dennoch einen hochwertigen Eindruck hinterlassen soll.
Positive Aspekte des ASUS EeePC 1018:
- Gute Verarbeitung
- Hochwertige Materialien
- Helles Display
- Lange Akkulaufzeit
Negative Aspekte des ASUS EeePC 1018:
- Kontrastarmes Display
- Kaum Leistungszuwachs durch DDR3
Weitere Links: