Werbung
Das Display des Dell XPS 15 konnte uns voll und ganz überzeugen und gehört mit zu den besten aktuell verfügbaren Monitoren – entsprechend hoch sind die Erwartungen an unseren 17-Zöller. Rein subjektiv werden wir von diesem schon einmal nicht enttäuscht, denn die Darstellung ist ungemein kontrastreich und zeigt einen enormen Punch. Das wirkt zwar nicht ganz natürlich, sieht aber unheimlich gut aus.
Auch wenn das XPS 17 vermutlich meistens in den eigenen vier Wänden eingesetzt wird, so erweist sich das stark verspiegelte Display doch immer wieder als störend. Zumindest die Blickwinkelunabhängigkeit liegt auf dem normalen Niveau für ein Notebook-Display. Einzig bei ungünstigen Lichtquellen kann es aufgrund der starken Verspiegelung zu Problemen kommen. Ein Pluspunkt ist in diesem Zusammenhang allerdings ohne Frage die enorme Leuchtkraft die – wenn voll aufgedreht – im Grunde genommen so gut, wie alle störenden Reflexionen überblenden kann. Diese enorme Leuchtkraft braucht das Panel aber auch, da die Helligkeit im 3D-Modus durch den Shutter-Modus bekanntlich deutlich reduziert wird.
Messwerte
Die Messwerte des XPS 17 können überzeugen, insbesondere die maximale Helligkeit fällt mit 487 cd/m² enorm hell aus. Erfahrungsgemäß leidet die Ausleuchtung so etwas, ein Wert von 83,57 Prozent kann aber noch immer als überzeugend angesehen werden – Abweichungen fallen so nur bei wirklich homogenen Hintergründen und dann auch nur in den Randbereichen auf. Auch das Kontrastverhältnis punktet mit einem Wert von 812:1 – der starke Glare-Effekt tut subjektiv das Übrige.