TEST

Storage

Sieben 6-TB-Festplatten verschiedener Hersteller im Test - Western Digital Red 6 TB

Portrait des Authors


Werbung

Die Western Digital Red-Serie bedient kleinere und mittlere NAS-Geräte mit bis zu 8 Laufwerken. Alle WD-Red-Laufwerke drehen mit 5.400 rpm und unser Modell mit 6 TB verwendet einen On-Disk-Cache zur Aufnahme. Dies erforderte auch ein Anwachsen des Caches im Vergleich mit der Vorgängerversion von 64 MB auf 256 MB. Die WD Red 6 TB kommt mit einem Garantiezeitraum von 3 Jahren.

Die WD Reds sind in Größen von 1 TB bis 12 TB erhältlich und drehen alle mit 5.400 rpm.

Hersteller Western Digital
Serie Red
Typ Red 6 TB
Kapazität 6 TB
Anzahl Schächte 1 - 8
Nicht korrigierbare Lesefehler pro gelesenem Bit, max.
1 Sektor pro 10E14
Parken der Lese-/Schreibköpfe
600.000
Betriebsstunden pro Jahr / Dauerbetrieb
8.760 / Ja
RV-Sensoren
Ja
Maximaler jährlicher Workload 180 TB
Cache 256 MB
U/min 5.400 U/min
Übertragungsgeschwindigkeit 180 MB/s
Disks / Heads / Recording
5 / 10 / -
Übertragungsstandard SATA III 6G
Energieverbrauch Last/Leerlauf/Standby 4,8 W / 3,1 W / 0,6 W
Geräusch (dbA) Leerlauf /Last 27 dBA / 23 dBA
MTBF 1.000.000 h
Garantie 3 Jahre
Modell
WD60EFAX

Impressionen

Die Oberseite mit dem Etikett der WD Red 6 TB.

Die Unterseite der WD Red 6 TB.

Auch hier sind wieder alle Montagemöglichkeiten vorhanden.

Die Vorder- und die Rückseite mit dem SATA-Anschluss.

Western Digital Red Pro

Western Digital bietet oberhalb der Red-Serie die Red-Pro-Serie an. Hier gibt es Laufwerke von 2 TB bis 12 TB, welche in NAS von 8 bis 24 Einschüben verwendet werden können. Diese Modelle drehen mit 7.200 rpm und dürfen jährlich bis zu 300 TB schreiben.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (47) VGWort
    Back to top