Der Kopierbenchmark gibt Aufschluss darüber, wie schnell innerhalb des Laufwerks Daten kopiert werden können. Die verwendeten Muster entsprechen typischen Szenarien: ISO (zwei große Dateien), Programm (viele kleine Dateien), Spiel (große und kleine Dateien gemischt).
AS SSD Benchmark
Kopierbenchmark - Iso
Werbung
AS SSD Benchmark
Kopierbenchmark - Programm
AS SSD Benchmark
Kopierbenchmark - Spiel
Im Kopierbenchmark können wir die bisherigen Eindrücke bestätigen. Die Kingston KC2000 ist gerade bei sequenziellen Übertragungen im Idealzustand dank des großen SLC-Caches eine der schnellsten SSDs. Beim Kopieren einer einfachen ISO muss sie sich daher nur der PNY XLR8 CS3030 geschlagen geben. Bereits bei Programmen sieht die Welt wiederum ein wenig anders aus, auch wenn der Wert immer noch beeindruckend ist und die Kingston nicht nur locker die Top10 knackt, sondern auch die Intel 760p klar hinter sich lässt. Beim Kopieren eines Spiels zeigt sich daher ein gewisses Mittel aus beiden vorherigen Benchmarks, immer noch ein starker Wert.