NEWS

RISC-V Edition

Framework bietet Entwickler-Board für Laptop 13 an

Portrait des Authors


Framework bietet Entwickler-Board für Laptop 13 an
0

Werbung

Framework bietet für sein modulares und frei konfigurierbares Notebook-Design Laptop 13 nun auch ein Mainboard mit RISC-V- Prozessor an. Das Framework Laptop 13 RISC-V Edition Mainboard wurde zusammen mit DeepComputing entwickelt und soll einen leichten Zugang zur Open-Source-Architektur RISC-V ermöglichen.

Beim verwendeten Prozessor handelt es sich um den StarFive JH7110, der mit vier SiFive U74 RISC-V-Kernen ausgestattet ist. Die Kerne bieten einen Takt von 1,5 GHz. Das Mainboard passt in das Laptop-13-Gehäuse von Framework und das Mainboard Case von Cooler Master. Framework spricht davon, dass die "die Leistung und die Peripheriefunktionen derzeit noch begrenzt sind" – sprich: Nicht alle Optionen, die bei den x86-Prozessoren zur Verfügung stehen, werden auch hier verfügbar sein. So ist das Mainboard mit 8 GB verlötetem LPDDR4-Speicher ausgestattet und ermöglicht den Einsatz von MicroSD/eMMC-Speicher.

DeepComputing stellt ein vorbereitetes Ubuntu 24.04 LTS oder Fedora 41 zur Verfügung. Als echtes Produktivsystem ist die Hardware sicherlich nicht einsetzbar. Stattdessen geht es darum die Hardware für Entwickler anzubieten und einen günstigen Einstieg zu ermöglichen.

Das DeepComputing RISC-V Mainboard kostet 199 Euro. Das eben erwähnte Mainboard-Gehäuse von Cooler Master kostet hingegen nur 45 Euro und nimmt das Mainboard auf. Während das Framework Laptop 13 mit einer Auswahl an AMD- und Intel-Prozessoren (Core-Ultra-100H-Serie und 13. Core-Generation sowie Ryzen-7000-Serie) angeboten wird, stehen beim Laptop 16 nur der Ryzen 7 7840HS oder Ryzen 9 7940HS zur Verfügung. Bei diesen Modellen kann der Arbeitsspeicher individuell angepasst werden, was beim DeepComputing RISC-V Mainboard nicht der Fall ist.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (0)
Back to top