Framework
  • US-Zölle: Konkrete Auswirkungen für Framework und Razer

    In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Berichten verschiedener Unternehmen, die sich auf die von der US-Regierung ausgerufenen Zölle versuchen vorzubereiten. Große Unternehmen wie Apple und andere werden in den kommenden Wochen versuchen, große Stückzahlen ihrer Produkte einzuführen, bevor hier die Zölle greifen. Die Situation ist komplex und zugleich noch in Bewegung. Die Börse reagierte in den vergangenen Tagen zumeist negativ auf die... [mehr]


  • Framework Desktop Mainboard: Cluster-Aufbau für KI-Forscher möglich

    Das für den Framework Desktop gestern vorgestellte und mit den Ryzen-AI-Max-Prozessoren ausgestattete Mainboard kann natürlich auch einzeln bestellt und verwendet werden. Als Mini-ITX-Mainboard kann es demnach in einem beliebigen Gehäuse untergebracht werden, der Kühlkörper ist direkt montiert und kann mit einem ebenso beliebigen Lüfter bestückt werden. Wird noch eine NVMe-SSD in einem der beiden M.2-Slots montiert und ein Netzteil... [mehr]


  • Für Spieler und KI-Entwickler: Framework stellt den Desktop mit Strix Halo vor

    Neben der Vorstellung beziehungsweise der Aktualisierung mit Ryzen-AI-300-Prozessoren für den Laptop 13 hat Framework auch sein erstes Desktop-System vorgestellt. In diesem zum Einsatz kommen die Ryzen-AI-Max-Prozessoren, die zur CES Anfang Januar vorgestellt wurden, zu denen es auch einige interessante technische Details gibt und auch schon erste Tests in Form des ASUS ROG Flow Z13 gibt. Mit den Ryzen-AI-Max-Prozessoren will... [mehr]


  • Mit Ryzen-AI-300-Serie: Framework Laptop 13 für 2025 aktualisiert

    Der Hersteller modularer und damit leicht aufrüstbarer Notebooks Framework hat seine Aktualisierung für das Jahr 2025 vorgestellt. Doch wer nun als Nachfolger der seit 2024 erhältlichen Meteor-Lake-Prozessoren (Core-Ultra-100-Serie) oder der seit 2023 verwendeten Ryzen-7040-Serie damit gerechnet hat, dass Arrow Lake-H (Core-Ultra-200H-Serie) oder der Ryzen-8040-Refresh Einzug halten wird, wurde getäuscht, denn stattdessen setzt Framework... [mehr]


  • Modulares Notebook-Design: Framework kündigt Event für den 25. Februar an

    Framework hat ein großes Ankündigungsevent für den 25. Februar 2025 angekündigt und weckt mit mysteriösen Teasern die Neugier der Technik-Community. Das Unternehmen, das für seine modularen und reparierbaren Laptops bekannt ist, spricht von den "größten Ankündigungen" der letzten zwei Jahre. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen und startet um 19:30 Uhr deutscher Zeit. Seit der erfolgreichen Finanzierungsrunde im April 2024, bei der... [mehr]


  • RISC-V Edition: Framework bietet Entwickler-Board für Laptop 13 an

    Framework bietet für sein modulares und frei konfigurierbares Notebook-Design Laptop 13 nun auch ein Mainboard mit RISC-V- Prozessor an. Das Framework Laptop 13 RISC-V Edition Mainboard wurde zusammen mit DeepComputing entwickelt und soll einen leichten Zugang zur Open-Source-Architektur RISC-V ermöglichen. Beim verwendeten Prozessor handelt es sich um den StarFive JH7110, der mit vier SiFive U74 RISC-V-Kernen ausgestattet ist. Die Kerne... [mehr]


  • Framework: SD-Kartenleser angekündigt und i5-1135G7-Mainboard für 199 USD

    Das US-amerikanische Unternehmen Framework ist bekannt für sein modulares Konzept beim Bau von Notebooks. Dadurch kann der Nutzer sein Gerät flexibel gestalten und einzelne Elemente jederzeit austauschen. Nun kündigt Framework an, dass sie eine SD-Erweiterungskarte entwickeln. Eine solche Erweiterungskarte in voller Größe ist die von der Community am häufigsten nachgefragte Erweiterungskarte. Daher hat man sich... [mehr]


  • Ryzen-7040U-Serie: Framework steckt schnelle CPUs in den Laptop 13

    Bereits im März 2023 hatte Framework im Rahmen des Next Level Event den Laptop 13 angekündigt. Nun folgen neue Informationen zu den verbauten Prozessoren: Der Laptop kann mit Ryzen-5-7640U- und -Ryzen-7840U-Prozessoren vorbestellt werden.  Der Ryzen 5 7640U hat sechs CPU-Kerne, die mit einer Basisfrequenz von 3,5 GHz und einem maximalen Boost von 4,9 GHz getaktet sind. Beim Ryzen 7 7840U sind acht Kerne mit einer Basisfrequenz von... [mehr]


  • Vorbestellungen des modularen Framework-Notebooks sind jetzt in Deutschland möglich

    Das modular aufgebaute Framework-Notebook hat in den USA und Kanada schon für einiges Aufsehen gesorgt. Auch wir haben darüber schon vor einiger Zeit berichtet. Doch erst jetzt ist es auch in Deutschland, UK und Frankreich möglich geworden, das Framework-Notebook vorzubestellen. Anders als konventionelle Notebooks ist das Framework-Modell so aufgebaut, dass sich zahlreiche Bauteile austauschen bzw. individuell konfigurieren lassen. Für... [mehr]


  • Framework Laptop: Austauschbares Mainboard, Display und Anschlüsse

    Framework hat ein Notebook vorgestellt, bei dem fast sämtliche Komponenten ausgetauscht und aufgerüstet werden können sollen. Gleichzeitig soll das 13,5-Zoll-Notebook handlich und leicht blieben. Mit dem Konzept möchte die kalifornische Firme das Problem des immer größeren Berges an Elektroschrott angehen. Dabei steht vor allem die Message im Vordergrund, dass recycelte Komponenten, Reparierbarkeit, Aufrüstbarkeit und Müllvermeidung Hand in... [mehr]


Back to top