News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
12V-2×6
-
12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen
Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis wir die ersten Berichte zu geschmolzenen 12V-2×6-Buchsen und -Steckern sehen. Eigentlich sollte das Thema der Vergangenheit angehören, denn NVIDIA sowie die Boardpartner haben bereits einige Karten der GeForce-RTX-40-Serie auf den neuen 12V-2×6-Anschluss umgestellt, der nun mit den Karten der GeForce-RTX-50-Serie flächendeckend eingesetzt werden soll. Aber gleich vorweg: Bei unsachgemäßem Einsatz, bzw... [mehr]. -
NVIDIA-Prototypen: Bis zu vier 12VHPWR- und 8-Pin-Anschlüsse
Das Aufkommen der ersten Meldungen zu Schäden an Karten der GeForce-RTX-50-Serie beziehungsweise in der Versorgung der neuen Karten lässt das Thema der Strom- und Spannungsversorgung einmal mehr in den Fokus rücken. Im chinesischen Chiphell-Forum hat ein Nutzer nun zahlreiche Fotos einiger Prototypen von NVIDIA veröffentlicht. Diese zeigen verschiedene Modelle auf Basis der Turing-, Ampere- und Ada-Lovelace-Architektur und dies mit... [mehr] -
12V-2×6: Seasonic bietet Kabel mit H++-Stecker an
Seasonic (via Videocardz) hat eine Reihe neuer Kabel ins Programm aufgenommen, die für den Einsatz mit den eigenen Netzteilen vorgesehen sind. Die neuen Kabel nehmen den 12V-2×6-Anschluss am Netzteil auf und bieten ihn als Stecker für den Einsatz an Grafikkarten an. Der 12V-2×6-Stecker soll den aktuell verwendeten 12VHPWR ersetzen, der Ende 2022 durch eine schlechte Verbindung zwischen Stecker und Buche für einigen Wirbel gesorgt hat... [mehr] -
12V-2×6: Neuer Stromanschluss scheint robuster zu sein
Anfang Juli tauchten die ersten Informationen zu einem überarbeiteten 12VHPWR-Anschluss auf, der als 12V-2×6 inzwischen den Weg in die ATX-3.1-Spezifikation geschafft hat. Ende des vergangenen Jahres machte der 12VHPWR-Anschluss einige negative Schlagzeilen: Auf eine hitzige Diskussion folgte die Problemanalyse, aber seinen schlechten Ruf konnte der zunächst von NVIDIA umgesetzte Anschluss bisher nicht wieder abschütteln. Sein... [mehr] -
Aus 12VHPWR wird 12V-2×6: 150 bis 600 W im verbesserten Design
Es war einer der größten Aufreger im vergangenen Jahr: Eine Design-Schwäche und ein Fehler durch den Nutzer können dazu führen, dass der 12VHPWR-Anschluss auf NVIDIA-Grafikkarten einen schlechten Kontakt aufweist und dies mehr oder weniger große Schäden verursachen kann. Von einem verschmorten Stecker/Buchse bis zu einer zerstörten Karte ist alles möglich. Auf eine hitzige Diskussion folgte die Problemanalyse, aber darüber hinaus ist zunächst... [mehr]