News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
GB10
-
Mit NVIDIAs KI-Superchip: ASUS stellt den Ascent GX10 vor
Nachdem NVIDIA auf der Hausmesse GTC den DGX Spark als Mini-PC mit GB10-Chip vorgestellt hatet, folgt ASUS mit einer Ankündigung eines entsprechenden Systems. Der Ascent GX10 verwendet den gleichen GB10 Grace Blackwell Superchip von NVIDIA, der mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden kann und damit mit den größeren KI-Modellen zurechtkommt. Im FP4-Datenformat sollen Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern möglich sein. Der... [mehr] -
Project DIGITS: NVIDIAs KI-PC mit GB10 Grace Blackwell Superchip
Neben den neuen Blackwell-GeForce-Karten hat NVIDIA auf der CES auch etwas angekündigt, was im Vorfeld schon in Richtung eines Endkunden-SoC mit ARM-Kernen verortet wurde. Beim Project DIGITS handelt es sich aber um einen leistungsstarken Mini-Rechner, der für KI-Forscher und das dazugehörige Finetuning vorgesehen ist. Bereits ab Mai soll das Mini-System, dann vermutlich mit einem finalen Produktnamen, erhältlich sein. Wichtigste Komponente... [mehr]