Quake 2
  • Quake 2: Microsoft lässt Shooter von KI neu erstellen

    Aktuell hält der Hype um das Thema Künstliche Intelligenz weiter an. Auch im Bereich Gaming finden sich immer wieder neue Ansätze, verschiedene generative KIs einzusetzen. Wie viele der großen Konzerne hat auch Microsoft selbst eine hauseigene KI. Bekannt ist hier vor allem der Copilot, der unter anderem in Office-Anwendungen und auch in der Bing-Suche zum Einsatz kommt. Der Konzern nutzt aber auch andere Modelle. Darunter das “World and Human... [mehr]


  • NVIDIA baut Quake 2 mit weiteren Ray-Tracing-Effekten aus

    Das in seiner Basistechnik bereits mehrere Jahre alte Projekt Q2VKPT (Quake 2 Vulkan Pathtracer), eine Umsetzung von Quake 2, die vollständig auf Ray Tracing basiert, erlangte vor einiger Zeit Berühmtheit, da es von der auf Turing basierenden Hardwarebeschleunigung der GeForce-RTX-Karten profitiert. NVIDIA hat sich des Projekts angenommen und zur GPU Technology Conference weitere Effekte eingebaut. Christoph Schied, Kopf hinter... [mehr]


  • Quake 2 vollständig per Ray Tracing berechnet

    NVIDIA hat mit der RTX-Technik einen erneuten Vorstoß hin zu per Ray Tracing berechneten Grafikeffekten gemacht. Man kann zu den Hardwareanforderungen der Reflexionseffekte in Battlefield V eine eigene Meinung haben, die Optik aber setzt neue Maßstäbe. Alle weiteren Details zu Ray Tracing in Battlefield V im dazugehörigen Test. Q2VKPT ist eine Umsetzung von Quake 2, welche vollständig auf Ray Tracing basiert. Das Erscheinen der... [mehr]


  • Quake 2 mit Vulkan-API neu erschienen

    Der schwedische Software-Entwickler Krzysztof Kondrak hat in einem Fan-Projekt namens vkQuake2 eine vollständige Umsetzung von Quake 2 mit Unterstützung der Vulkan-API erstellt. Optimiert ist das Spiel nun auf eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Texturen wurden in dieser Auflösung hinterlegt und das Spiel versucht beim ersten Start auch mit dieser Auflösung zu starten. Im dazugehörigen Git-Repository sind die... [mehr]


Back to top