Logitech LS1 wird ungenau

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Habe seit neuestem ein Problem mit meiner Logitech LS1 Lasermaus. Sie ist seit ein paar Stunden ein wenig ungenau geworden und schlägt ein wenig aus, obwohl ich gerade Bewegungen mit ihr mache. Sie weicht ein wenig von der Linie ab und ich weiß nicht, woran das liegt, denn ich habe die Oberfläche nicht gewechselt (Holzschreibtisch). Kann es sein dass der Laser ungenau geworden ist? Die Bewegungen sind noch nicht zu ungenau um mit ihr zu arbeiten, aber mir kommt es vor als wären sie nicht ganz genau. Ich frage mich, warum dies so ist. Würde mich über Hilfe freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch ein Lasersensor kann verschmutzen. Es ist ja so, dass es einen Laser gibt, der Licht aussendet, und einen Empfänger, der die Änderungen der Reflektion an der Oberfläche aufnimmt und in Befehle umsetzt. An der Unterseite der Maus gibt es ein Fenster, was eben durch Verschmutzungen auf der Oberfläche des Tisches ebenfalls verschmutzt. Das einfach mal mit einem Wattestäbchen auswischen, dann sollte das wieder einwandfrei funktionieren.
 
Aber vorher Schutzbrille aufsetzen...
Haben die Mäuse mit hoher Abtastrate so an sich, reagieren auch auf den kleinsten Ruckler/Bewegung der Unterlage.
Vermutlich ist aber der Sensor verdreckt oder so was...
 
Auch ein Lasersensor kann verschmutzen. Es ist ja so, dass es einen Laser gibt, der Licht aussendet, und einen Empfänger, der die Änderungen der Reflektion an der Oberfläche aufnimmt und in Befehle umsetzt. An der Unterseite der Maus gibt es ein Fenster, was eben durch Verschmutzungen auf der Oberfläche des Tisches ebenfalls verschmutzt. Das einfach mal mit einem Wattestäbchen auswischen, dann sollte das wieder einwandfrei funktionieren.

Danke, dies hat das Problem behoben.
 
Und da bist du nicht selber drauf gekommen?
 
Doch ich habe es mir überlegt, war aber nicht sicher ob so ein kleines Fenster derart dreckig werden kann dass der Laser nicht mehr durchkommt.
 
Naja, der Laser ist nun mal ziemlich schwach, da der erstens nicht viel Energie aufnehmen darf und zweitens normalerweise überhaupt keine große Leistung benötigt. Somit reagiert der eben relativ empfindlich auf Störungen innerhalb der Sensorfensters.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh