Genau, und wenn Du "nur" 16GB hast, dann lagert er halt ab 13GB Füllung wundervoll aus, und Du denkst "reicht doch".
Ich hab so viel Speicher im Rechner das bei mir praktisch nie ausgelagert wird, man sieht also was die Software nutzen würde/kann wenn man denn genug Speicher hätte.
Die Software wird natürlich auch (in den meisten Fällen) mit nur 16GB laufen, wahrscheinlich auch ohne "nennenswerte" Performance-Einbußen.
Aber wer von uns mag schon unterscheiden können ob jetzt ein Ruckler von mangelndem Speicher kommt oder nicht.
Mit genug Speicher schließt man das gleich von vornerein aus.
Wie gesagt: Die Entwickler müssen ihre Software segmentieren, weil sich der User an seinen kleinen Speicher "krallt".
Jetzt haben wir endlich 64Bit-OS die unglaubliche Mengen an RAM unterstützen, aber wir sehen immer noch alle 2 Minuten einen Loadscreen, weil die User das nicht nutzen wollen. Kostet ja Geld
Und das wo die RAM-Preise so im Keller sind^^
16GB sind heute "Minimum". Ich denke da stimmen wir überein. Muss halt der TE nur entscheiden ob er heute "Minimum" kaufen möchte.
Ich schlage vor die Füllung der Auslagerungsdatei mit zu beobachten. Ist eventuell Aufschlussreich (manchmal^^).
Die Sache ist ja die: Du kannst so schnellen Speicher haben wie Du willst, sobald er voll ist, ist die ganze Kiste langsamer, als sie je mit langsamen Speicher laufen würde^^