[Kaufberatung] DDR 4 -> 16GB 4000Mhz und mehr oder 32GB 3200 Mhz für Intel Z390 Chipset (Noobfrage)

Henne79

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2017
Beiträge
2.666
Ort
Schiffdorf
Hi,

bin da wenig bewandert drin, würde gerne nur wissen ob es mehr Sinn macht ein 16GB Kit zu nehmen mit 4000 Mhz aufwärts oder ein 32GB Kit 3200Mhz für nen Intel Z390 Chipset?

_DANKE_
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
32GB gehen. Auch mit hohen Taktraten. Die meisten MBs sind für 4000mhz oder mehr ausgelegt. Es gibt MBs wie die von Asus oder Gigabyte Aourus die ein T-Topologie Layout besitzen. Das heißt in der Regel takten 4x8 besser als 2x8GB. Würde spontan sagen du kannst 200-300MHz höher takten mit Vollbestückung.

Man kann sich 4000MHz kits kaufen, wenn man unbedingt sicher gehen will, dass man damit auch gut Takten kann, aber wenn du B-Die nimmst, zB. 3600 16-16-16, dann kannst du damit auch 4000 und mehr schaffen. Wichtig ist zu wissen, dass sowohl RAM, CPU und MB zu einander passen müssen. Nur weil Asus M XI Hero bis 4400MHz angegeben ist und man das G.Skill mit mit 4400MHz dazu kauft, heißt das nicht dass du auch eine CPU hast die das mitmacht. Selbst wenn kannst du MBs erwischen die vlt. nur 4200 erlauben.

Daher würde ich, sofern du unbedingt ein XMP Profil haben willst, 4000 oder 4133MHz. 4266 kann gut gehen, muss nicht. Alles darüber hinaus ist mit Arbeit verbunden. Wenn du etwas Geld sparen willst, kannst ein Kit mit niedrigerem Takt kaufen oder z.T. auch eines mit höherem 4400/4500 ist manchmal billiger weil nicht so viele solch ein Kit kaufen.

Hast du denn ein Budget?
 
32GB gehen. Auch mit hohen Taktraten. Die meisten MBs sind für 4000mhz oder mehr ausgelegt. Es gibt MBs wie die von Asus oder Gigabyte Aourus die ein T-Topologie Layout besitzen. Das heißt in der Regel takten 4x8 besser als 2x8GB. Würde spontan sagen du kannst 200-300MHz höher takten mit Vollbestückung.

Man kann sich 4000MHz kits kaufen, wenn man unbedingt sicher gehen will, dass man damit auch gut Takten kann, aber wenn du B-Die nimmst, zB. 3600 16-16-16, dann kannst du damit auch 4000 und mehr schaffen. Wichtig ist zu wissen, dass sowohl RAM, CPU und MB zu einander passen müssen. Nur weil Asus M XI Hero bis 4400MHz angegeben ist und man das G.Skill mit mit 4400MHz dazu kauft, heißt das nicht dass du auch eine CPU hast die das mitmacht. Selbst wenn kannst du MBs erwischen die vlt. nur 4200 erlauben.

Daher würde ich, sofern du unbedingt ein XMP Profil haben willst, 4000 oder 4133MHz. 4266 kann gut gehen, muss nicht. Alles darüber hinaus ist mit Arbeit verbunden. Wenn du etwas Geld sparen willst, kannst ein Kit mit niedrigerem Takt kaufen oder z.T. auch eines mit höherem 4400/4500 ist manchmal billiger weil nicht so viele solch ein Kit kaufen.

Hast du denn ein Budget?

hui soviel Input am frühen Morgen. Budget erstmal nichts festes. War erstmal eine generelle Frage.

welches Kit würde den gut auf ein Msi MPG Z390 Gaming Edge AC mit 8086k passen ?
 
Das MB ist Daisy-Chain. Also kein T-Topologie. Speicher bis 4400 wird unterstützt, aber Vollbestückung nur bis 3733MHz? Andererseits werden G.Skill kits mit Q gelistet, was für Quad steht und damit 4 Riegel sind... ich weiß schon warum ich MSI nicht mag XD. Das höchste quad mit was ich auf die schnelle in der Support Liste finden konnte ist 4000mhz. Kostet ca 430€ und ist b-die. Wenn du bereit bist so viel auszugeben, dann wäre das die einfachste Wahl, da du das auf xmp laufen lassen kannst oder vlt. Noch etwas mehr rausholen kannst. Gibt aber deutlich günstigere mit 3600mhz die du auch Richtung 4000 bewegen kannst.
 
Das MB ist Daisy-Chain. Also kein T-Topologie. Speicher bis 4400 wird unterstützt, aber Vollbestückung nur bis 3733MHz? Andererseits werden G.Skill kits mit Q gelistet, was für Quad steht und damit 4 Riegel sind... ich weiß schon warum ich MSI nicht mag XD. Das höchste quad mit was ich auf die schnelle in der Support Liste finden konnte ist 4000mhz. Kostet ca 430€ und ist b-die. Wenn du bereit bist so viel auszugeben, dann wäre das die einfachste Wahl, da du das auf xmp laufen lassen kannst oder vlt. Noch etwas mehr rausholen kannst. Gibt aber deutlich günstigere mit 3600mhz die du auch Richtung 4000 bewegen kannst.

Daisy Chain ist was? Board müsste ITX Format haben und die haben in der Regel nur zwei Bänke

 
Dann heißt dein mb anders oder die haben sehr ähnliche namen
Hast das i hinter z390 vergessen

Was möchtest du jetzt lieber? 4000mhz ist mit 2x 16 extrem schwer. 2x8gb kannst du vlt noch bis 4400 zum laufen bekommen, aber geh nicht von aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann heißt dein mb anders oder die haben sehr ähnliche namen
Hast das i hinter z390 vergessen

Was möchtest du jetzt lieber? 4000mhz ist mit 2x 16 extrem schwer. 2x8gb kannst du vlt noch bis 4400 zum laufen bekommen, aber geh nicht von aus

das ist ja meine Ausgangsfrage, hat man mehr von den 32GB niedrig getaktet oder 16GB schnell getaktet?

ist dieses hier:

 
Ja kommt drauf an ob du 32GB brauchst... wenn 16 dauernd voll sind ja, sonst eher nicht. Bin eh mit der einzige der 2 Spiele und 3 Browser gleichzeitig offen hat. Da sind dann mal 20-24gb voll.

Performance ist bei höherem Takt mit angepassten subtimings aber definitiv besser. Also 2x8gb
 
Ja kommt drauf an ob du 32GB brauchst... wenn 16 dauernd voll sind ja, sonst eher nicht. Bin eh mit der einzige der 2 Spiele und 3 Browser gleichzeitig offen hat. Da sind dann mal 20-24gb voll.

Performance ist bei höherem Takt mit angepassten subtimings aber definitiv besser. Also 2x8gb
Zocken und surfen
 
Dann sollten 2x8 noch ausreichen. Willst du die einfach reinstecken oder möchtest du dich an RAM OC ausprobieren?
 
Ist eigentlich ganz einfach... Menge immer vor Geschwindigkeit. Sprich wenn du >16gb Ram auslastest, dann lieber 32gb als DDR4-4000+. Denn Ram der auf die Platte ausgelagert wird ist deutlich schlimmer als die Differenz von 3200 zu 4000+.
 
Das mag zwar stimmen, aber sag mir mal ein Spiel was das macht. 16 muss man auch erstmal vollbekommen.
 
Korrekt. Nur für Spielen sollten 16gb vorerst langen. Und dann darf es natürlich auch schneller Ram sein.
 
Dann solltest du ein Kit kaufen was zumindest in die angestrebte Richtung geht. Wir können dir gerne helfen, wenn du Probleme hast, bzw selber probieren möchtest deinen RAM zu optimieren ( bringt mehr je höher die Ausgangsfrequenz ist). Woe beschrieben halte ich 4400 schon für zuviel, wenn man sich gar nicht auskennt. 4133 bzw 4266 scheinen mir angemessener, da es dort weniger Probleme gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es eine Marke die dir gefällt? Vlt noch mit RGB oder ohne?
 
Dann solltest du ein Kit kaufen was zumindest in die angestrebte Richtung geht. Wir können dir gerne helfen, wenn du Probleme hast, bzw selber probieren möchtest deinen RAM zu optimieren ( bringt mehr je höher die Ausgangsfrequenz ist). Woe beschrieben halte ich 4400 schon für zuviel, wenn man sich gar nicht auskennt. 4133 bzw 4266 scheinen mir angemessener, da es dort weniger Probleme gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es eine Marke die dir gefällt? Vlt noch mit RGB oder ohne?

Marke bin ich offen, wer baut gute Riegel.
RGB bin ich noch am überlegen
 
Was zockste denn ?

Anno 1800 sind nach 2,3 Stunden 16Gb voll, nach 6 Stunden sagt mein system gerne mal 24 GB weg.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Grade Monster Hunter World angefangen, da kommt man mit 16 noch gut klar.
 
Also die größten "Hersteller" sind G.Skill, Corsair und HyperX (Kingston). Crucial gibts auch noch, aber die sind mir nur durch günstige Modelle geläufig. HyperX binned aber nicht so hoch. Gibt noch andere wie TeamGroup und so. Von haus aus würde ich aber sagen bist du bei G.Skill gut aufgehoben. Sonst Corsair, aber G.Skill bekommst du bei mehr Anbietern, was den Kauf erleichtert.
 
Das mag zwar stimmen, aber sag mir mal ein Spiel was das macht. 16 muss man auch erstmal vollbekommen.










Der Trick dabei ist: Wer genug RAM hat, muss nicht immer alles schließen was im Hintergrund läuft^^
Und für die Zukunft: Je mehr User "viel" RAM im Rechner haben, desto weniger müssen die Entwickler ihre Software segmentieren. D.h. je mehr RAM ihr euch anschafft, desto weniger Loadscreens könnte es in der Zukunft geben, desto weniger Streaming-Ruckler könnte es in der Zukunft geben, weil die Entwickler nicht mehr Rücksicht auf die Leute mit 8GB RAM im Rechner nehmen müssen. (Oder 16 oder 32 .. setzt ein was euch gefällt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt das ganze nochmal mit 16GB bitte. Wenn dein PC mehr hat wird er auch mehr nutzen.
 
Genau, und wenn Du "nur" 16GB hast, dann lagert er halt ab 13GB Füllung wundervoll aus, und Du denkst "reicht doch".
Ich hab so viel Speicher im Rechner das bei mir praktisch nie ausgelagert wird, man sieht also was die Software nutzen würde/kann wenn man denn genug Speicher hätte.
Die Software wird natürlich auch (in den meisten Fällen) mit nur 16GB laufen, wahrscheinlich auch ohne "nennenswerte" Performance-Einbußen.
Aber wer von uns mag schon unterscheiden können ob jetzt ein Ruckler von mangelndem Speicher kommt oder nicht.
Mit genug Speicher schließt man das gleich von vornerein aus.

Wie gesagt: Die Entwickler müssen ihre Software segmentieren, weil sich der User an seinen kleinen Speicher "krallt".
Jetzt haben wir endlich 64Bit-OS die unglaubliche Mengen an RAM unterstützen, aber wir sehen immer noch alle 2 Minuten einen Loadscreen, weil die User das nicht nutzen wollen. Kostet ja Geld :-)

Und das wo die RAM-Preise so im Keller sind^^

16GB sind heute "Minimum". Ich denke da stimmen wir überein. Muss halt der TE nur entscheiden ob er heute "Minimum" kaufen möchte.

Ich schlage vor die Füllung der Auslagerungsdatei mit zu beobachten. Ist eventuell Aufschlussreich (manchmal^^).

Die Sache ist ja die: Du kannst so schnellen Speicher haben wie Du willst, sobald er voll ist, ist die ganze Kiste langsamer, als sie je mit langsamen Speicher laufen würde^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Auch mit 64GB hatte ich in keinem Szenario mehr als 7-9GB RAM Belegung. Und nein, ich hatte im Hintergrund natürlich nicht 86 Chrome Tabs offen ;) Undja, ich benutze den PC ausschließlich zum Gamen und ab und an mal zum Rendern von kurzen Aufzeichnungen aus ShadowPlay.

 
Naja die Frage ist ja was TE zockt, ob er mit 16gb klarkommen kann oder nicht, ansonsten empfehle ich auch lieber mehr ram, warum auch mit weniger leben müssen, wenn mehr reinpasst.

Hatte auch mal 16gb bei 2133 vs 3000 im Quadchannel, aber irgendwie merkt man davon nix, jetzt hab ich 128 bei 2400 - hab ich viel mehr fun mit, Ramdrive ftw :)
 
Deshalb schneidest Du in den Benches immer so gut ab.
Nix drauf, aufm System^^
Ob das "Normalzustand" beim Otto-Normal-User ist @even.de ?

Bei mir läuft noch ein Windows, das ein Win7-Update erlebt hat, damals als MS damit angefangen hat das zu "erlauben". Vollgemüllt bis zum geht nicht mehr. Und ich schätze damit bin ich näher am "Normalzustand" :-)

Das von Dir gezeigte SOTTR nutzt bei mir auch nicht sonderlich viel Speicher.

 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb schneidest Du in den Benches immer so gut ab.
Nix drauf, aufm System^^
Ob das "Normalzustand" beim Otto-Normal-User ist @even.de ?

Ich habe einigen Scheiß bei mir druff aufm Rechner. Habe seit 2 Jahren nicht mehr formatiert und auch schon 3-4 verschiedene Boards mit der selben Windows-Installation in Verwendung.
Habe einfach nicht viel im Hintergrund laufen. Wozu auch...

Firefox läuft auch immer im Hintergrund bei mir mit 3-4 offenen Tabs, aber wie gesagt keine 20+ Tabs. Offen ist immer Teamspeak 3, HWInfo64, Steam, ab und an mal der Afterburner und sonst eigentlich nichts großes. Klar, Drucker/Scanner-Tool und die standard Nvidia Sachen etc auch. Aber wie gesagt selbst mit 64GB hatte ich nie eine RAM-Belegung in 2 stelliger Gigabyte Zahl.

Das von Dir gezeigte SOTTR nutzt bei mir auch nicht sonderlich viel Speicher.


Das war jetzt auch das einzige was ich aufm Screenshot als guten Vergleich zu schnellen 16GB hatte.
 
Also 32GB würden 3733 MHz noch gehen. Was darüber hinaus gehen kann ka. Da @Henne79 kein OC macht würde ich nicht drüber gehen wollen.
 
Auch mit 64GB hatte ich in keinem Szenario mehr als 7-9GB RAM Belegung. Und nein, ich hatte im Hintergrund natürlich nicht 86 Chrome Tabs offen ;)
Unter anderem wegen den 86 Firefox-Tabs bin ich schon bei 7-9GB RAM Belegung, wenn mein PC noch nichtmal was zu tun hat. Ich würde jetzt nicht sagen, das mir 16GB nicht reichen würden, aber ich bin bei "normalen" System (inkl aller Programme, die bei mir IMMER so im Hintergrund laufen, z.B. die 86 Firefoxtabs) auch bei Spielen den den RAM jetzt nicht unbedingt fressen schon meist bei 14-15GB. Von daher würde ich FÜR MICH einen RAM-Kauf aktuell garantiert nicht auf 16GB ausrichten.

Es ist aber ganz einfach: Jeder kann selbst und sehr einfach gucken, wieviel RAM er so nutzt, das zeigt der Taskmanager von Windows einwandfrei erkennbar an. Und er zeigt auch an, wieviel davon tatsächlich von Programmen genutzt wird und wieviel nur als Cache verwendet wird. Nur das was als Cache verwendet wird, ist das was auch mehr genutzt wird, wenn man mehr hat.
Wenn man jetzt in einem 16GB-System sieht, das die RAM-Nutzung kaum 10GB übersteigt, braucht man auch keine 32GB kaufen. Wer bei einem 16GB-System sieht, das er meist schon bei 14-16GB ist, für den würden sich 32GB eher anbieten. Wenn man sieht, das sogar das Pagefile schon mitbenutzt wird (oder bei deaktiviertem Pagefile Abstürze mit "out of memory" kriegt), ist ja eh alles klar, oder?

Also nicht immer einfach dumm Fragen, brauche ich 32GB oder reichen auch 16GB, sondern halt einfach mal Augen auf und nachgucken. Es wäre ebenso sinnvoll in einem Forum (ohne weitere Angaben) zu Fragen in welcher Größe man sich Schuhe kaufen soll. Also lieber Laufschuhe in Größe 38 oder doch eher Bergwanderstiefel in 46?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Es gibt sicherlich User (wie dich), bei denen 32(+)GB RAM durchaus sinnvoll sind.

Mein Post ist aber denke ich auch nicht so zu verstehen, dass ich jedem rate bei 16GB zu bleiben, oder?
 
Wer bei einem 16GB-System sieht, das er meist schon bei 14-16GB ist, für den würden sich 32GB eher anbieten.

Sieht man denn das tatsächlich, wenn man nicht auf die Auslagerungsdatei schaut? Also den Blick macht, den jeder normale Anwender tätigen würde und dann sagt "reicht doch"?
Wie gesagt .. ab 13GB (80%) lagert Windows deutlich aus.
 
Wenn ich ein RAM-Drive erstelle mit 7GB beispielsweise habe ich auch schon eine Belegung von 15GB bei mir beobachtet. Ob und wie viel Windows da bereits ausgelagert hat kann ich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh