PC aufrüsten - Game crasht

janik_hartlieb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2022
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und vorab - habe sehr wenig Ahnung von den technischen Details. Daher bitte so einfach wie möglich antworten, danke :-)
Habe mir 2017 oder 2018 den "Hyrican Military Gaming-PC 5384 Machine from Hell (PCK05384)" gekauft und war bislang immer sehr zufrieden.

Leider stößt der PC beim Game "Jurassic World Evolution 2" an seine Grenzen. Im Task Manager ist zu beobachten, dass der Arbeitsspeicher zwischen 90-100 % ausgelastet ist, bis das Spiel unter Umständen abstürzt.

Gerätename DESKTOP-BKGM2LP
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz
Installierter RAM 8,00 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 1060 3GB (HDR nicht unterstützt)

Angabe zum aktuellen RAM:

1655118469736.png



Meine Überlegung war nun, mir einen neuen Arbeitsspeicher zu kaufen und diesen dann einzubauen. Ein Do-It-Yourself Video wird sich sicherlich auf YouTube finden - über Vorschläge bin ich aber gerne offen :-)

Nun zur eigentlichen Frage:
Kann ich hier einfach einen neuen Arbeitsspeicher einbauen? Oder müssen dann noch andere Dinge geändert werden (Prozessor, Grafikkarte, etc.)? Das wäre mir dann zu teuer, bei den aktuellen Preisen kann ich mir ja dann auch gleich nen neuen PC kaufen... Falls der RAM ausreicht, habt ihr Empfehlungen, sodass der Spaß nachher problemlos kompatibel ist? Ich verfüge nicht über das Know-How festzustellen wo der Fehler liegt falls es nicht funktioniert... Gibt es vielleicht sogar mehrere Optionen oder Dinge auf die ich achten muss?
Falls weitere Infos zum PC etc. nötig sein sollten schieb ich diese gerne nach.

Lieb Grüße
Janik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der RAM ist 1x8gb DDR4 2133.
Also nix besonderes. Absolut langsamer Office RAM.

Da kannst du dir einen beliebigen billigen gleichen kaufen. Das ist das billigste vom billigen. Alles was du heute kaufen kannst wird mehr können.

Du kannst auch nach 2x4 GB Ausschau halten.
Neuer RAM 1x8 kostet 20€, mehr würde ich da nicht investieren wollen.

Es kann aber auch sein, dass es am VRAM scheitert. Dann wäre eine neue Grafikkarte für ca. 300€-350€ fällig.

Da müsstest du noch Mal in die Systemanforderungen schauen was das Spiel Minimum verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB ist aber auch echt wenig, du könntest auch direkt nach 2x8GB DDR4 Ram Ausschau halten.

PS
Willkommen im Forum :wink:
 
Bist wohl am unteren Ende der System-requirements.

Steht denn im Windows Ereignismonitor etwas wenn das Game crasht?
Windows seit kauf jemals neu aufgesetzt?

1655120307648.png
 
Bist wohl am unteren Ende der System-requirements.

Steht denn im Windows Ereignismonitor etwas wenn das Game crasht?
Windows seit kauf jemals neu aufgesetzt?

Anhang anzeigen 767827

Wo würde ich das denn sehen in der Übersicht? Unter Fehler?
Ich bekomme nur diese Fehlermeldung vom Game:

Windows habe ich seit dem nicht neu aufgesetzt. Welchen Hintergrund hätte das?

1655121687680.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der RAM ist 1x8gb DDR4 2133.
Also nix besonderes. Absolut langsamer Office RAM.

Da kannst du dir einen beliebigen billigen gleichen kaufen. Das ist das billigste vom billigen. Alles was du heute kaufen kannst wird mehr können.

Du kannst auch nach 2x4 GB Ausschau halten.
Neuer RAM 1x8 kostet 20€, mehr würde ich da nicht investieren wollen.

Es kann aber auch sein, dass es am VRAM scheitert. Dann wäre eine neue Grafikkarte für ca. 300€-350€ fällig.

Da müsstest du noch Mal in die Systemanforderungen schauen was das Spiel Minimum verlangt.

Mit einem neuen 8 GB RAM bin ich ja aber nicht weiter als aktuell oder würden die dann sozusagen in Reihe geschaltet, sodass 16 GB verfügbar sind? Dachte eigentlich an einen Austausch der aktuellen RAM gegen eine 16 oder 32 GB.

8GB ist aber auch echt wenig, du könntest auch direkt nach 2x8GB DDR4 Ram Ausschau halten.

PS
Willkommen im Forum :wink:

Wieso 2 x 8 GB und nicht gleich 1 x 16? Wo liegt da dann der Vorteil/Unterschied? Ist das so gemeint, dass ich die aktuelle 8 GB dann behalte und zusätzlich eine zweite 8 GB einbaue?

Sowas hier zb. das läuft eigentlich immer:

Das heißt, dass wäre ein Ersatz den ich mir 1:1 holen könnte und damit die aktuelle RAM ersetzen könnte? Macht die 32 GB Variante da Sinn?
 
Wieso 2 x 8 GB und nicht gleich 1 x 16? Wo liegt da dann der Vorteil/Unterschied? Ist das so gemeint, dass ich die aktuelle 8 GB dann behalte und zusätzlich eine zweite 8 GB einbaue?

Nur mit zwei Riegeln hat man Dual Channel, wofür die Plattform auch aus gelegt wurde, mit nur Single Channel ist zudem mit einem Performance Verlust zu rechnen, gerade eben auch bei Gaming.
 
Also kurz gesagt: 16 GB RAM haben ist besser als 8 GB
Ob Du dafür 1x16GB, 2x8GB oder 4x4GB (oder 2x4 + 1x8) hast ist von der Speichermenge her erstmal egal.

Aber ein Riegel (oder drei) laufen nur im sog. Single-Channel Modus.
Gleiche Besetzung der Speicherbänke ermöglicht den Dual-Channel-Modus, das ist vom Protokoll sozusagen eine Art optimierter Parallelbetrieb (stark vereinfacht).

Du kannst kaufen, was Du gerade günstig bekommst und wie viel Du magst, aber ein zweiter 8GB RIegel wäre (a) am günstigsten und (b) wäre dann DualChannel.
16 GB reicht, 32 bringt vermutlich keine weitere (spürbare) Verbesserung
 
Mit einem neuen 8 GB RAM bin ich ja aber nicht weiter als aktuell oder würden die dann sozusagen in Reihe geschaltet, sodass 16 GB verfügbar sind? Dachte eigentlich an einen Austausch der aktuellen RAM gegen eine 16 oder 32 GB.
Parallel. Du willst den RAM parallel auf 2 Channels. 8+8= 16gb.
Und die nächste Frage direkt dazu:
Dual-Channel RAM bringt etwa 25% mehr performance als Single channel.
Du könntest auch 2x4 GB nehmen wenn du den billig bekommst, und dann (4+4)+8 auf den 2 Channels betreiben. Dann hast du auch 16gb Dual Channel. Aber das geht dann für den Anfang evtl was weit.

Aber wenn ich mir die Systemanforderungen so anschaue denke ich nicht dass es am RAM liegt.
Ich habe viel mehr die Grafikkarte und den mit 3gb sehr kleinen VRAM im Verdacht.
 
Ist das so gemeint, dass ich die aktuelle 8 GB dann behalte und zusätzlich eine zweite 8 GB einbaue?

Würde ich nicht machen, da die Sticks gleich sein sollten.

Das heißt, dass wäre ein Ersatz den ich mir 1:1 holen könnte und damit die aktuelle RAM ersetzen könnte?

Ja

Macht die 32 GB Variante da Sinn?

Für Gaming reichen in den meisten Fällen 16GB noch aus.
 
Hmm, die 3GB der Grafikkarte könnten auch ein Problem sein!

Edit: Sorry, hab es zu spät gesehen das es schon geschrieben wurde!
 
Nur mit zwei Riegeln hat man Dual Channel, wofür die Plattform auch aus gelegt wurde, mit nur Single Channel ist zudem mit einem Performance Verlust zu rechnen, gerade eben auch bei Gaming.

Wie stark wäre der Verlust wenn ich bei einer RAM bleibe und diese eben nur erhöhe auf 16GB?

Also kurz gesagt: 16 GB RAM haben ist besser als 8 GB
Ob Du dafür 1x16GB, 2x8GB oder 4x4GB (oder 2x4 + 1x8) hast ist von der Speichermenge her erstmal egal.

Aber ein Riegel (oder drei) laufen nur im sog. Single-Channel Modus.
Gleiche Besetzung der Speicherbänke ermöglicht den Dual-Channel-Modus, das ist vom Protokoll sozusagen eine Art optimierter Parallelbetrieb (stark vereinfacht).

Du kannst kaufen, was Du gerade günstig bekommst und wie viel Du magst, aber ein zweiter 8GB RIegel wäre (a) am günstigsten und (b) wäre dann DualChannel.
16 GB reicht, 32 bringt vermutlich keine weitere (spürbare) Verbesserung

Verstanden. Kann ich einen zweiten Riegel dann grade so problemlos einbauen? Oder könnte das Probleme geben a. Platz im Tower und b. Funktional? Bin wie gesagt Laie und habe keine Ahnung...

Parallel. Du willst den RAM parallel auf 2 Channels. 8+8= 16gb.
Und die nächste Frage direkt dazu:
Dual-Channel RAM bringt etwa 25% mehr performance als Single channel.
Du könntest auch 2x4 GB nehmen wenn du den billig bekommst, und dann (4+4)+8 auf den 2 Channels betreiben. Dann hast du auch 16gb Dual Channel. Aber das geht dann für den Anfang evtl was weit.

Aber wenn ich mir die Systemanforderungen so anschaue denke ich nicht dass es am RAM liegt.
Ich habe viel mehr die Grafikkarte und den mit 3gb sehr kleinen VRAM im Verdacht.

Kann ich auch 8 + 16 = 24 gb nehmen? ja oder? 8 +8 wäre die Variante kostengünstig und zwecksmäßig für das Game.
Kann ich das prüfen? Oder müsste ich mir jetzt ne neue RAM kaufen und wenns dann nicht klappt ne neue VRAM?

Würde ich nicht machen, da die Sticks gleich sein sollten.



Ja



Für Gaming reichen in den meisten Fällen 16GB noch aus.

Für was bräuchte man bspw. noch mer RAM? Wenn fürs Gaming 16 noch ausreichen.

Hmm, die 3GB der Grafikkarte könnten auch ein Problem sein!

Edit: Sorry, hab es zu spät gesehen das es schon geschrieben wurde!

Welcher Ersatz wäre sinnvoll?
 
Das Upgrade mit nem zusätzlichn 8GB Modul ist sicher sinnvoll und auch preislich ok.

Allerdings wird auch eine neue Grafikkarte notwendig werden.
Spielst du denn sonst noch was?

Ansonsten wohl eine 6500xt aufwärts, aber da sollen dir die Spezialisten weiterhelfen.
Bist halt gleich mal bei 200€ aufwärts.

Welches Netzteil ist denn verbaut?
Welchen Monitor nutzt du?
 
Wie stark wäre der Verlust wenn ich bei einer RAM bleibe und diese eben nur erhöhe auf 16GB?



Für was bräuchte man bspw. noch mer RAM? Wenn fürs Gaming 16 noch ausreichen.

Unterschiedlich zb. Fotobearbeitung brauch viel Ram, ist aber nur ein Beispiel.
 
Kann ich auch 8 + 16 = 24 gb nehmen? ja oder? 8 +8 wäre die Variante kostengünstig und zwecksmäßig für das Game.
Kann ich das prüfen? Oder müsste ich mir jetzt ne neue RAM kaufen und wenns dann nicht klappt ne neue VRAM?
Kannst du, bringt aber in der Regel nix. 16gb reichen zum zocken.
(Und dann hast du 8+16 GB auf 2 Channels, von denen nur 8+8 als Dual-Channel funktionieren. Ist nicht ideal, aber geht. In die Details will ich aber nicht zu tief abtauchen).

Ich würde ich das Gerät so wenig wie möglich stecken. Wenn's ne neue Grafikkarte werden sollte, kann man die immerhin noch Mal umziehen in den nächsten PC. RAM ist am Ende. Den ziehst du nicht mehr um.
 
8GB dazu kaufen ist am einfachsten. Das Reinstecken ist in 5 sekunden gemacht, da kann man eigentlich nichts falsch machen (außer mit Gewalt/Vorsatz).
Die Riegel können nur in eine Richtung montiert werden, dafür sorgt die Kerbe in der Kontaktleiste - falsch rum passt es nicht in den Slot
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Kerbe ist extra asymmetrisch platziert, also nicht in der Mitte:
(und jede RAM-Generation hat die Kerbe leicht versetzt, so dass man die nicht verwechselt)

1655124549738.png
 
1070 sehe ich selbst hier im "Preisdrücker-Lüxx" eher bei 200€
 
ggf. wurden die Preise nicht mehr aktualisiert nachdem die Wucherpreise wieder am Sinken sind...
zB:
 
RAM ist am Ende. Den ziehst du nicht mehr um.

Naja wenn er sich ein vernünftiges DDR4 16 GB Kit holt, könnte er das schon noch in einen ganz neuen PC mit umziehen lassen, sofern er bei der bewähren AM4 Plattform bleibt, oder sich für Intel entscheidet, dort soll ja auch noch für Raptor Lake DDR4 möglich sein. ;)
 
200€ für ne alte 1070, wenn's für (unter) 300€ ne neue 6600/3050/1660s/1660ti gibt?
Klingt für mich nicht nach einem guten Deal.
 
Hab ich ja auch nicht gesagt, dass das super wäre - aber ich sehe halt nicht, dass man die derzeit deutlich günstiger bekommen würde
 
Das Upgrade mit nem zusätzlichn 8GB Modul ist sicher sinnvoll und auch preislich ok.

Allerdings wird auch eine neue Grafikkarte notwendig werden.
Spielst du denn sonst noch was?

Ansonsten wohl eine 6500xt aufwärts, aber da sollen dir die Spezialisten weiterhelfen.
Bist halt gleich mal bei 200€ aufwärts.

Welches Netzteil ist denn verbaut?
Welchen Monitor nutzt du?

Kann ich da dann eine neue 8 GB kaufen und das klappt dann? Oder brauche ich da dann auch eine neue Vorrichtung zum "reinstecken", weil aktuell nur ein RAM Platz verfügbar ist und ich einen Steckplatz mit 2 Plätzen benötige?

Ich spiele sonst noch ein paar Online-Games, Shooter, oder sowas wie Far Cry. Die Auslastung kommt aber nur bei JW2 an die Kapazität. Schaue dann meist noch YouTube oder Netflix nebenher oder kümmere mich um einige Tabellen, Kalkulationen etc.

Da ich den PC gerne noch ein paar Jahre nutzen würde, würde ich das Geld wohl auch investieren, solange es überschaubar bleibt.


Netzteil: weiß ich leider nicht. Bekomme ich das raus, ohne den PC zu öffnen?
Monitor: 4 Stück - 242E2FA von PHILIPS (eher Luxus als Notwendig) da ich aber oft viele Fenster parallel nutze + die Bildschirme zum Arbeiten im Home Office sind es dann 4 Stück geworden, Anfang des Jahres.





Unterschiedlich zb. Fotobearbeitung brauch viel Ram, ist aber nur ein Beispiel.

Danke!

Kannst du, bringt aber in der Regel nix. 16gb reichen zum zocken.
(Und dann hast du 8+16 GB auf 2 Channels, von denen nur 8+8 als Dual-Channel funktionieren. Ist nicht ideal, aber geht. In die Details will ich aber nicht zu tief abtauchen).

Ich würde ich das Gerät so wenig wie möglich stecken. Wenn's ne neue Grafikkarte werden sollte, kann man die immerhin noch Mal umziehen in den nächsten PC. RAM ist am Ende. Den ziehst du nicht mehr um.

Merci

8GB dazu kaufen ist am einfachsten. Das Reinstecken ist in 5 sekunden gemacht, da kann man eigentlich nichts falsch machen (außer mit Gewalt/Vorsatz).
Die Riegel können nur in eine Richtung montiert werden, dafür sorgt die Kerbe in der Kontaktleiste - falsch rum passt es nicht in den Slot
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Kerbe ist extra asymmetrisch platziert, also nicht in der Mitte:
(und jede RAM-Generation hat die Kerbe leicht versetzt, so dass man die nicht verwechselt)

Anhang anzeigen 767842

Gleiche Frage wie beim ersten Zitat. Geht das problemlos oder benötige ich da eine neue Vorrichtung die dann auch 2 RAMs aufnimmt?

Eine GTX 1070 mit 8GB bekommt man gebraucht für +-100EUR.
Ob die ins Gehäuse passt und ob dein Netzteil die nötigen Anschlüsse (frei) hat, weiss ich nicht.

Das heißt ich müsste aufschrauben und vorher schauen? Kann mir da der frühere Verkäufer (Jacob Elektronik) weiterhelfen? Ich vermute, dass ich im Fachmarkt (Saturn, Media Markt, etc) nicht die notwendige Beratung bekommen werde.

Naja wenn er sich ein vernünftiges DDR4 16 GB Kit holt, könnte er das schon noch in einen ganz neuen PC mit umziehen lassen, sofern er bei der bewähren AM4 Plattform bleibt, oder sich für Intel entscheidet, dort soll ja auch noch für Raptor Lake DDR4 möglich sein. ;)

Gute Idee. Werde aber vermutlich auf die günstigere Lösung setzen - wenn möglich nur eine neue 8 RAM holen so wie vorher geschrieben.

200€ für ne alte 1070, wenn's für (unter) 300€ ne neue 6600/3050/1660s/1660ti gibt?
Klingt für mich nicht nach einem guten Deal.

Wären diese neuen dann auch kompatibel? Muss ja nicht bei NVIDIA bleiben oder? Was würdet ihr da empfehlen Preis/Leistung. Sollte bei unter 300€ bleiben aber natürlich die nächsten 3-5 Jahre noch nutzbar sein, ohne Probleme bei neuen Games zu machen :)
 
Sollte bei unter 300€ bleiben aber natürlich die nächsten 3-5 Jahre noch nutzbar sein, ohne Probleme bei neuen Games zu machen :)
Wenn du jetzt die Grafikkarte nachrüstest, dann rennst du sehr wahrscheinlich mit einem der Spiele in den nächsten Jahren in ein CPU Problem. Oder auch jetzt schon Anno 1800 lategame. Da ist der 6700 dann einfach am Ende.
Aber wie gesagt - Grafikkarte kannst du umziehen.

Ne 6600 würde gut zu den vorhandenen Freesync 1080p 75Hz Monitoren passen.
Solang du die Monitore nicht tauschst, wird die Radeon 6600 gut abliefern.
Wie gesagt ich denke dass eher irgendwann der 6700 das Limit ist.

Aber Futter bei die Fische, hier meine Empfehlung:
1) Es gibt hunderte Videos auf Youtube wie man einen PC baut. Einfach mal ein bischen Videos gucken. Ist kein Hexenwerk.
2) PC ausstecken, aufschrauben und mal reinschauen. Musst du eh wenn der neue Ram kommt und eingebaut werden soll.
3) Schauen ob du ein Aufkleber auf dem Netzteil findest auf dem sowas wie technische Daten drauf sind. Wenn du ihn gefunden hast abfotografieren oder schauen ob du sowas wie ne Produktbezeichnung oder Seriennummer findest.
4) Mal an der Grafikkarte den Stromstecker suchen. Ist normalerweise eher Richtung Gehäusefront und obendrauf. Schauen ob an der Stecker ein 6er oder 6+2er Stecker ist. Wenn der Stecker der in der Grafikkarte steckt etwa so aussieht wäre das gut:
1655145162336.png


Mein Ziel ist herauszufinden was für ein Netzteil drin ist und ob das Netzteil ne 6600er Radeon vertragen kann.
Stromaufnahme bei der 1060 3gb und einer 6600 ist bis auf 10% annähernd identisch, aber die 6600 will nen PCIe8 und die 1060 nen PCIe 6. Wäre also zu klären ob das vorhandene Stromkabel an der 1060 3gb ein PCIE 6+2 ist. Wenn ja kannst du die Grafikkarte einfach austauschen. Ram dazustecken ist das kleinste Problem. Das kann jeder.

PS:
Bei CPU-Z mal bitte auf "Mainboard" Klicken und posten was du da siehst.
Ich mag wissen welches Mainboard verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das hier der PC ist....
....dann haben die ggf. verschiedene Boards verbaut, was gerade verfügbar war.
Lexis Interesse ist also begründet.

Aber dann sollte es in jedem Fall trotzdem problemlos möglich sein, dass da ein zweiter RAAM-Riegel dazugesteckt wird. Erstens steht da was von erweiterbar, zweitens ist mir kein einziges Board mit nur einem RAM-Slot bekannt, auf dem dieser prozessor laufen würde - das werden die nicht extra für diesen einen PC entwickelt haben 8-)

1655162298571.png
 
Wenn du jetzt die Grafikkarte nachrüstest, dann rennst du sehr wahrscheinlich mit einem der Spiele in den nächsten Jahren in ein CPU Problem. Oder auch jetzt schon Anno 1800 lategame. Da ist der 6700 dann einfach am Ende.
Aber wie gesagt - Grafikkarte kannst du umziehen.

Ne 6600 würde gut zu den vorhandenen Freesync 1080p 75Hz Monitoren passen.
Solang du die Monitore nicht tauschst, wird die Radeon 6600 gut abliefern.
Wie gesagt ich denke dass eher irgendwann der 6700 das Limit ist.

Aber Futter bei die Fische, hier meine Empfehlung:
1) Es gibt hunderte Videos auf Youtube wie man einen PC baut. Einfach mal ein bischen Videos gucken. Ist kein Hexenwerk.
2) PC ausstecken, aufschrauben und mal reinschauen. Musst du eh wenn der neue Ram kommt und eingebaut werden soll.
3) Schauen ob du ein Aufkleber auf dem Netzteil findest auf dem sowas wie technische Daten drauf sind. Wenn du ihn gefunden hast abfotografieren oder schauen ob du sowas wie ne Produktbezeichnung oder Seriennummer findest.
4) Mal an der Grafikkarte den Stromstecker suchen. Ist normalerweise eher Richtung Gehäusefront und obendrauf. Schauen ob an der Stecker ein 6er oder 6+2er Stecker ist. Wenn der Stecker der in der Grafikkarte steckt etwa so aussieht wäre das gut:
Anhang anzeigen 767947

Mein Ziel ist herauszufinden was für ein Netzteil drin ist und ob das Netzteil ne 6600er Radeon vertragen kann.
Stromaufnahme bei der 1060 3gb und einer 6600 ist bis auf 10% annähernd identisch, aber die 6600 will nen PCIe8 und die 1060 nen PCIe 6. Wäre also zu klären ob das vorhandene Stromkabel an der 1060 3gb ein PCIE 6+2 ist. Wenn ja kannst du die Grafikkarte einfach austauschen. Ram dazustecken ist das kleinste Problem. Das kann jeder.

PS:
Bei CPU-Z mal bitte auf "Mainboard" Klicken und posten was du da siehst.
Ich mag wissen welches Mainboard verbaut ist.

Anno habe ich auch. Glaube 1701. Da hatte ich bisher aber noch keine Probleme. 1800 ist aber sicherlich um einiges Anspruchsvoller. Bin also für Lösungsvorschläge offen. Einzig ein neuen PC wirds nicht geben, dafür sind mir die Komponenten aktuell zu teuer :-(

Anbei die Bilder zum Netzteil, den Steckern der Grafikkarte, PC Typenschild, Mainboard, etc. Ist leider nur ein 6er Stecker. Und kein 6+2.

Mainboard:

1655225707826.png


Netzteil:.............................................................................................................................................................................Stecker an der Grafikkarte:

1655225837834.png
1655225848941.png
1655225865404.png
1655225857573.png
1655225795009.png
F



Falls du noch etwas für eine Empfehlung benötigst, sagst nochmal Bescheid :-)

Wenn das hier der PC ist....
....dann haben die ggf. verschiedene Boards verbaut, was gerade verfügbar war.
Lexis Interesse ist also begründet.

Aber dann sollte es in jedem Fall trotzdem problemlos möglich sein, dass da ein zweiter RAAM-Riegel dazugesteckt wird. Erstens steht da was von erweiterbar, zweitens ist mir kein einziges Board mit nur einem RAM-Slot bekannt, auf dem dieser prozessor laufen würde - das werden die nicht extra für diesen einen PC entwickelt haben 8-)

Anhang anzeigen 768010

Ja das ist er. Habe oben mal noch einige Bilder eingefügt. Merci!
 
Herzlichen Dank!
Siehst du für „überschaubare“ Mehrkosten ein deutlich höheren Nutzen? Weil du schreibst minimal (klar auf die Kosten bezogen). Oder denkst du das die Konfiguration dann noch 3,4 Jahre durchhält? :-)
Würde die Konfiguration dann zum Beispiel das angesprochene Late Game von anno 1800 durchhalten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh