2k5lexi
Lars Christmas
- Mitglied seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 43.518
- Ort
- Ostallgäu
- Laptop
- Thinkpad T450S
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- Noctua D15
- Speicher
- 2x16GB Corsair LPX @3800MHz
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 GamingPro
- Display
- Gigabyte M27Q
- SSD
- Samsung 950 pro 256GB, Kingston KC3000 2TB
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air solid black
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Logitech K400
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Turtle Beach Stealth 600 G2
- Internet
- ▼120 mbit ▲5 mbit
Nein, da wird dem i7-6700 die Luft ausgehen.Würde die Konfiguration dann zum Beispiel das angesprochene Late Game von anno 1800 durchhalten?
Anno 1800 lategame bringt auch modernste 500€ CPUen ans Limit.
Die 3 gelisteten Teile werden halten bis der i7-6700 nicht mehr reicht. Das wird bei neueren Krachern der Fall sein (FarCry6, cyberpunk, Anno 1800) sowie Spiele die auch für PS5/xbox erscheinen und die 8 Kerne der Konsolen nutzen können. Aber alles bis ca. 2018 wird der alte i7-6700 noch gut machen.Siehst du für „überschaubare“ Mehrkosten ein deutlich höheren Nutzen? Weil du schreibst minimal (klar auf die Kosten bezogen). Oder denkst du das die Konfiguration dann noch 3,4 Jahre durchhält?![]()
Die Grafikkarte passt gut zu den vorhanden Monitoren.
Das Netzteil ist ein Schnapp zu dem Preis, plus es hat 2x PCIe8 Stecker. Stecker die das alte nicht hat. 2x PCIe8 erlaubt Grafikkarten die 4x so viel Power haben wie die vorhandene oder mehr als doppelt so viel wie eine 6600. Das sollte erstmal reichen.
25€ für RAM.. brauchen wir nicht drüber reden, vor allem wenn du ne Magnetplatte nutzt. Da wird der kleinste RAM - Überlauf zur Katastrophe in Form von Nachladeruckler. Also mehr RAM.
Wenn du willst kannst du auch eine RTX 3060 oder 6600XT für ca 450€ nehmen.
30% mehr Power für 30% mehr Geld ist fair.
Aber bevor du Geld in die größere Grafikkarte steckst, würde ich ne SSD kaufen. M.2 kann dein Mainboard nicht, daher sowas:
Bekannt, bewährt, für deine Zwecke und Rahmenbedingungen top:

Hier noch Mal Erklärung warum irgendwann der i7-6700 am Ende ist:
Seit ca 4 Jahren sind 6 CPU Kerne Mainstream. Damit steigt nach und nach die Kernanzahl in den PCs. Irgendwann wird der Punkt kommen, wo die Programmierer keine Rücksicht mehr auf alte Hardware nehmen und dann ist das Ende der 4 Kerne gekommen. (Anno 1800, cyberpunk, warzone, FarCry6, ...)
Es ist absehbar, es hat schon begonnen, wie lang der Übergang sein wird ist schwer voraus zu sagen.
[Guide] - Wie stellt man den idealen Gaming-PC zusammen?
Grundlagen: 1) Wie entsteht ein Bild im PC? Die meisten von Euch werden sicher irgendwann mal den Film "Matrix" von 1999 gesehen haben. Dort wird das Thema sehr schön und plastisch erklärt: Ne CPU schiebt grüne Zahlenkolonnen an die Grafikkarte, die Grafikkarte macht daraus ne hübsche Blondine...

Zuletzt bearbeitet: