[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Hast du auch dieses Problem für das 5" Display?
Bei mir wurde das noch nie angezeigt in der Software o_O

Ich habe eben mal alles aktualisiert, jetzt wird nicht mal mehr das Board gefunden.
Wenn ich im Dashboard auf "Motherboard Settings" klicke kommt folgende Meldung:

Screenshot 2025-03-06 130558.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe gerade erst wieder den PC eingeschaltet. Und was Sehe ich da, alles ist wieder da. Schon sehr Suspekt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-06 141325.jpg
    Screenshot 2025-03-06 141325.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 45
Ich konnte das Display noch nie irgendwie konfigurieren, zeigt immer dasselbe an…
Vor allem leuchtet es auch, wenn der PC aus ist, nervt auch
 
Hier kann ich es Einstellen, ob sich das Display im Sleep Modus ausschalten soll. Hast Du auch das Maximus Extreme oder das Hero?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-06 141325.jpg
    Screenshot 2025-03-06 141325.jpg
    156 KB · Aufrufe: 21
Ich hab das Hero.
 
Servus.
Habe seit gestern neues Board und teste gerade.
Muß ich zwingend an die Rin Ratio ran ?

Bis auf Ram VDD/Vddq stehen alle spannung auf standard. Wo muß ich ansetzen für besseren Write durchsatz, so das alles ~ auf dem selben level ist ?

Screenshot 2025-03-06 161846.png




Mehr Takt brauch ich eher nicht, aber Tipps richtung stabilität. Y-Cruncher 2.5b (0.8.6) geht zB noch nicht durch.
Durch die letzte Zeit bei AMD bin ich bei Intel irgendwie raus, da ich dort den Focus mehr auf die CPU undervolting ecke gesetzt habe.


Screenshot 2025-03-06 162451.png
 
Ich habe gerade erst wieder den PC eingeschaltet. Und was Sehe ich da, alles ist wieder da. Schon sehr Suspekt.
Ich sehe mein Board jetzt auch wieder, aber kann es nicht aufrufen...

1741278566232.png


1741278502871.png
 
Im RAM OC Forum ist ja irgendwie tote Hose...
Kann mir jemand sagen, was ich hier noch verbessern kann?
Z.B. die Write-Werte etwas erhöhen, mit welchen Settings mache ich das?

1741377217331.png
 

Das ist der richtige Thread für solche Fragen. Ob man (die gewünschten) Antworten erhält, hängt auch von der Fragestellung ab. Es gibt auch abseits der Timings weitere Einstellungen, welche die Bandbreiten und Gesamtlatenz beeinflussen. Allgemeine Guides findest du z.B. bei Skatterbencher.
 
Neue ME-Version 19.0.5.1948 vom 18/02/2025, wer testen möchte:


PMC und TBT Firmware ist darin neu, also die Firmware für den Power Management Controller und Thunderbolt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die verlinnkte ME 1948 auf meinem ASRock Z890 Pro RS mit letztem Beta Bios getestet, bei mir ist weiterhin alles ok damit, die Latenz ist bei identischen Einstellungen gegenüber der ME 1895 wieder besser, die fehlenden ca. 4-5 ns sind wieder zurück, hatte mit ME 1895 in Aida vorher 69,5 ns jetzt sind es wieder 64.7, mit dem Intel Tool vorher 77,9 jetzt 72,1 ns - die Version wird als Hot Fix 5 bezeichnet.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-14 091021.jpg
    Screenshot 2025-03-14 091021.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot 2025-03-14 092434.jpg
    Screenshot 2025-03-14 092434.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 31
Noch zur Info, es gibt auch einen neuen Mikrocode 0x117, in den heute neu erschienenen MSI Biosen für Z890 Bretter, keine Betas im Übrigen, ist dieser auch schon mit drin, auch die neue ME Version ist in diesen schon enthalten, ist der Intel Maintenance Release 1 (MR1). Dann schauen wir mal, wie lange ASRock wieder für ne neue Beta braucht. 🥱
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-14 164748.jpg
    Screenshot 2025-03-14 164748.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 30
Ach krass, schon wieder ein neuer Microcode... Deshalb wird 116 wohl nie das nicht Beta Licht der Welt erblicken. Danke für die Info @Trill

Eigentlich war ASRock immer vorne mit dabei...
 
Hui, gleich mal ein Update von meinem MSI Brett machen.
Gibt es eigentlich irgendwo ein changelog von Intel für 0x117 oder die ME-Version 19.0.5.1948? Google hat mir nicht geholfen.
 
Hui, gleich mal ein Update von meinem MSI Brett machen.
Gibt es eigentlich irgendwo ein changelog von Intel für 0x117 oder die ME-Version 19.0.5.1948? Google hat mir nicht geholfen.

Hab auch schon gesucht, das ME Update war auf jeden Fall gut vom Ersteindruck, bin gespannt was berichtest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im RAM OC Forum ist ja irgendwie tote Hose...
Kann mir jemand sagen, was ich hier noch verbessern kann?
Z.B. die Write-Werte etwas erhöhen, mit welchen Settings mache ich das?
Setze mal TWR nicht direkt = auto , dann TWRPRE 94 / TWERDEN 93 = TWR 48 - dann schrittweise senken und stabilität testen

NGU setzen - Starten veilleicht mit 30/32 - bei mir läuft es stable mit 32 bei NGU Voltage offset 1,135V
D2D läuft bei mir mit 40 . Bis 38 läuft D2D bei mir mit standard voltage 0,85V , bei 40 (maximum bei meinem Board) 0,95V

Das Ergebnis ist ein höherer Schreibdurchsatz und die Latenz sinkt.

Screenshot 2025-03-13 200938.png
 
So langsam bewegt sich was durch die Microcodes

Screenshot (38).png

Kratzt mit dezentem OC (2 Pcores @5,6GHz) schon an den 300 FPS - Setup wie im Post zuvor Ring erstmal auf 42 ... Testing ^^
 
Komplett fertig ist Core Ultra noch nicht.
Bald bald :giggle:
 
ASUS: Beta Bios 1602 Verfügbar für Z890 Boards

Version 1602 Beta Version
2025/03/18
1.Microcode update to 0x117.
2.Intel® CSME update to 19.0.5.1948.
3.Silicon Initialization Code update to 0D .00.D8.30 (M.R.C:2.10.0.0)

 
Komplett fertig ist Core Ultra noch nicht.
Bald bald :giggle:
Ganz ernsthaft gefragt, was kommt den noch? Bzw. was hat Intel da in der Pipeline?
Oder meinst du die Gerüchte um den Arrow Lake Refresh mit leicht erhöhter NPU/AI Leistung?
 
Ganz ernsthaft gefragt, was kommt den noch? Bzw. was hat Intel da in der Pipeline?
Oder meinst du die Gerüchte um den Arrow Lake Refresh mit leicht erhöhter NPU/AI Leistung?

Vielleicht gibts auch ein 18A Refresh. Wenn @Veii sich so kryptisch positiv äußert, kann man zumindest erwarten, dass da vielleicht wirklich noch was kommt.

Wird jetzt keinen X3D zersägen, aber grundsätzlich ist die CPU im PCGH Index nicht umsonst auf Platz 2
 
Dafür kannst du den x3d aber auch eigentlich nur für Spiele nutzen. Man kann halt selten alles haben. Aber vielleicht bringt ja mal einer der beiden Hersteller die Eierlegende Wollmilchsau auf den Markt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh