7900XTX wird nicht mehr erkannt

iLLusionX

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2020
Beiträge
399
Moin zusammen,

ich habe mir eine neu Bude zusammengebaut. Nun habe ich dann gestern Kühlflüssigkeit eingefüllt und wollte die Kiste starten.
Leider wurde die GPU nicht erkannt... OnBoard funktioniert allerdings.

Ich habe dann erstmal ein BIOS Update gemacht und danach die Einstellungen für die PCIe Slots auf Gen4 gestellt (Karte ist mit einem 4.0er Riser verbaut). Damit höre dann zumindest due DeBug LED auf zu leuchten.
Ein weiterer Blick ins BIOS hat gezeigt, dass die Karte überhaupt nicht erkannt wird. Gerad eben dann, als ich den Treiber erneut installiert habe, war die Karte im Gerätemanager kurz zu sehen. Allerdings mit einem "!" - da etwas mit dem Treiber/erkennen der Karte nicht stimmte. Nach einem Neustart war sie dann auch wieder weg.

Es ist mein erstes Gigabyte Board, daher bin ich mit den Besonderheiten der Dinger nicht so bewandert...

Hier mal das gesamte Setup:
Gigabyte b850 Aorus Elite Wifi (neu)
Ryzen 9 7900X3D (gebraucht)
GPU = XFX 7900XTX (von mir gebraucht - lief vorher auch)
Netac RGB DDR5 Ram - 7600MHz (neu)
Seasonic Vertex GX 1200W (neu)

Das Setup ist mit eine Custom Wakü verbaut. Somit ist es nicht mal eben so auseinander zu bauen und kann nur bedingt Testszenarien ausprobieren.

Ich vermute hier ja irgendwie eine Kollision zwischen Treiber/Karte und Board.... Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder ne Ahnung was es sein könnte. :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider nicht. Ich hatte sie mit dem vorherigen Board ebenfalls mit Riser im Betrieb....
So sieht es derzeit aus.
 

Anhänge

  • PXL_20250327_090220161.jpg
    PXL_20250327_090220161.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 83
Kannst du das mal ohne Riser testen?
 
Leider nicht. Ich hatte sie mit dem vorherigen Board ebenfalls mit Riser im Betrieb....
So sieht es derzeit aus.
Mit hardtubes ist das natürlich immer schlecht. Was du noch versuchen kannst ist mal die Kontakte mit 2 Propanol zu reinigen und im BIOS mal PCIe weiter runterschrauben, die Riser Adapter machen ja nichts besser, dazu sind die ja auch nicht da^^ Hoffe es ist nirgendwo Kühlflüssigkeit ausgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit hardtubes ist das natürlich immer schlecht.
so ist es :d Ich habe im BIOS bereits alle Einstellungen einmal durch getestet... von GEN5 bis Auto alles durch.
Ich habe noch ein anderes Riser hier. Ich versuche jetzt mal, die Karte damit anzuschließen.

Hoffe es ist nirgendwo Kühlflüssigkeit ausgetreten.
Ne das nicht. der Radiator hat ne Macke vorne, wo unter Volllast der Pumpe über Stunden nicht mal ein Tropfen zusammen kommt. Der neue Radi kommt heute ;)
 
Kannst du es mal mit einem ANDEREN Riser probieren?
Und nicht nur die PCIe Einstellung auch 4.0 (oder eben 3.0 oder 5.0 zu Testen) stellen sondern auch prüfen das die Einstellung des VGA Ausgangs auf PCIe Device liegt nicht auf Onboard.
 
So, gerade einmal umgebaut. Ich hab nun ein anderes Riser Kabel (auch 4.0) verwendet. Problem besteht weiterhin.
Ganzschön fummelig, das im eingebauten Zustand mit Hardtubes zu tauschen :d
 
Schau mal was passiert wenn du den Riser in einen anderen PCI E Slot einsteckst.
Einfach mal schauen ob es dann initialisiert.
Und wenn es das dann tut, einmal zurück stöpseln.
 
so ist es :d Ich habe im BIOS bereits alle Einstellungen einmal durch getestet... von GEN5 bis Auto alles durch.
Ich habe noch ein anderes Riser hier. Ich versuche jetzt mal, die Karte damit anzuschließen.


Ne das nicht. der Radiator hat ne Macke vorne, wo unter Volllast der Pumpe über Stunden nicht mal ein Tropfen zusammen kommt. Der neue Radi kommt heute ;)
Kannst noch Gen3 und 2 testen, manchmal ist auch der Kontakt nicht richtig usw. Ich stelle mir da immer die Leute vor die da mit ihren Fettfingern überall drauf herumgrabschen urgs hehe. Jeder Steckkontakt mehr ist immer ein Risiko.
 
Schau mal was passiert wenn du den Riser in einen anderen PCI E Slot einsteckst.
Einfach mal schauen ob es dann initialisiert.
Und wenn es das dann tut, einmal zurück stöpseln.
Versuche ich direkt einmal

Kannst noch Gen3 und 2 testen, manchmal ist auch der Kontakt nicht richtig usw. Ich stelle mir da immer die Leute vor die da mit ihren Fettfingern überall drauf herumgrabschen urgs hehe. Jeder Steckkontakt mehr ist immer ein Risiko.
hahaha ja ich weiß was du meinst. Ich bin da aber tatsächlich auch so ein penibler Typ. Da wird pauschal einfach schon sauber gemacht, bevor eingesteckt wird. Also daran kanns nicht liegen.
 
Versuche ich direkt einmal


hahaha ja ich weiß was du meinst. Ich bin da aber tatsächlich auch so ein penibler Typ. Da wird pauschal einfach schon sauber gemacht, bevor eingesteckt wird. Also daran kanns nicht liegen.
Gehe einfach so vor wie man das im Fehlerfall so macht, nur ein RAM Riegel, alles abstecken und nur das nötigste. Manchmal ist es auch was anderes als man denkt.
 
Schau mal was passiert wenn du den Riser in einen anderen PCI E Slot einsteckst.
Nichts. Habs gerade getestet. Problem besteht weiterhin.

nur ein RAM Riegel,
Das wäre nun der nächste step. Ich vermute da eher eine Kollision mit Treiber/Software und Board.

Ich haue die Software/Treiber nun noch mal komplett runter... danach wurde sie ja kurz angezeigt beim letzten mal
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe nun noch einmal eine super alte Karte angehängt, mit der ich sonst immer die PCIe Einstellungen ändern konnte, wenn nichts ging. Die Karte wird nun auch erkannt und läuft.
Treiber installieren spare ich mir für das Ding mal eben.

Das Setup sieht auf jeden Fall wild aus :d

Ach so, das ist das ursprüngliche Riserkabel, was grundsätzlich auch zum Einsatz kommen soll.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-27 112912.png
    Screenshot 2025-03-27 112912.png
    13,3 KB · Aufrufe: 52
  • PXL_20250327_102740761.MP.jpg
    PXL_20250327_102740761.MP.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Nichts. Habs gerade getestet. Problem besteht weiterhin.


Das wäre nun der nächste step. Ich vermute da eher eine Kollision mit Treiber/Software und Board.

Ich haue die Software/Treiber nun noch mal komplett runter... danach wurde sie ja kurz angezeigt beim letzten mal
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe nun noch einmal eine super alte Karte angehängt, mit der ich sonst immer die PCIe Einstellungen ändern konnte, wenn nichts ging. Die Karte wird nun auch erkannt und läuft.
Treiber installieren spare ich mir für das Ding mal eben.

Das Setup sieht auf jeden Fall wild aus :d

Ach so, das ist das ursprüngliche Riserkabel, was grundsätzlich auch zum Einsatz kommen soll.
Das mit dem Basic Adapter machen die auch wenn die Stromversorgung net stimmt.
 
Kann mir bei der Karte alles vorstellen. Weiß nicht mal mehr, was das für eine ist :d
Mit der Stromversorgung würde mich stark wundern, da es eine neues Netzteil ist (Seasonic Vertex GX 1200W).
Naja gestern lief noch ist ja meine Definition von kaputt, aber das wird schon noch. :LOL:
 
Kann mir bei der Karte alles vorstellen. Weiß nicht mal mehr, was das für eine ist :d
An der Rückseite sollte ein Aufkleber sein der darüber Aufschluss gibt.
Wenn die Karte einen niedrigeren PCIe Standard hat kann das durchaus funktionieren und die 7900XTX will 4.0 liefern...

Check sonst nochmal obs eine neue BIOS Verison gibt und mach die drauf. Alternativ den aktuellen BIOS mal auf Werkseinstellung zurücksetzen, hat auch durchaus schon Wunder gewirkt.
 
Bei mir hats mal geholfen einen anderen Ausgang bei der Karte zu Monitor zu nutzen.
alles schon durch. Habe 3 Monitore, egal welchen Ausgang ich da nehme, da happend nichts :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

An der Rückseite sollte ein Aufkleber sein der darüber Aufschluss gibt.
Wenn die Karte einen niedrigeren PCIe Standard hat kann das durchaus funktionieren und die 7900XTX will 4.0 liefern...

Check sonst nochmal obs eine neue BIOS Verison gibt und mach die drauf. Alternativ den aktuellen BIOS mal auf Werkseinstellung zurücksetzen, hat auch durchaus schon Wunder gewirkt.
Gestern gerade das neuste BIOS installiert. Auch Werkseinstellungen habe ich schon hinter mit :d
Was ich nicht schon alles versucht habe. Ich komm selbst mir dem aufschreiben nicht mehr hinterher :d
 
alles schon durch. Habe 3 Monitore, egal welchen Ausgang ich da nehme, da happend nichts :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Gestern gerade das neuste BIOS installiert. Auch Werkseinstellungen habe ich schon hinter mit :d
Was ich nicht schon alles versucht habe. Ich komm selbst mir dem aufschreiben nicht mehr hinterher :d
Welches BIOS hast du drauf?
 
Dezidierte 7900XTX GPU im Bios auf "aktiv" setzten, CPU-Grafik mal deaktivieren. Sollte nicht auf "Auto" stehen.
 
bei mir funktioniert die Aorus Seite für dein Board nicht,
War bei mir auch so. Habe das BIOS dann von der Gigabyte seite genommen.

Dezidierte 7900XTX GPU im Bios auf "aktiv" setzten, CPU-Grafik mal deaktivieren. Sollte nicht auf "Auto" stehen.
Schon gemacht. Danach geht gar nichts mehr. Hab dann über Q-Flash das BIOS geupdated.
Wenns dann wieder nicht geht, muss ich wieder alles zurücksetzen.
 
Mir fällt gerade noch etwas ein:
Ich habe die CPU mit einem Contactframe von TG verbaut. Kann es sein, dass dadurch etwas zu viel "Druck" bekommt?
 
Wenn du das Teil bis zum Abschlag angeknallt hast… nur handfest anziehen.
 
Normal angezogen. Also kann das nicht sein.

Ich bin am Ende mit meinem Latein. Ich werde die komplette Bude morgen auseinander bauen und die Karte auf Luft zurück und bei einem Kollegen testen.
Was anderes bleibt mit tatsächlich ja nicht. Maximal noch eine andere Karte in meinem Setup. Aber leider hat keiner meiner Bekannten eine liegen. 😑
 
Normal angezogen. Also kann das nicht sein.

Ich bin am Ende mit meinem Latein. Ich werde die komplette Bude morgen auseinander bauen und die Karte auf Luft zurück und bei einem Kollegen testen.
Was anderes bleibt mit tatsächlich ja nicht. Maximal noch eine andere Karte in meinem Setup. Aber leider hat keiner meiner Bekannten eine liegen. 😑
Deswegen hebt man immer paar "Altteile" auf. Ich habe nur eine AM4 CPU aber ein Board zum reparieren, das kotz ziemlich an.
 
Dafür habe ich einige Grafikkarten^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh