Da ich beruflich viel mit dem ID4 unterwegs bin, habe ich einen schönen Vergleich zwischen dem Tesla "Autopiloten" und VW's Travel assist / ACC.
Wirklich schlechter ist das von Tesla nicht, ich empfinde jedoch diese zwei Gedenksekunden beim rüberziehen auf die Überholspur zu viel
Da reagiert VW schneller.
Unnötige Bremsungen, falsche Tempolimits und völlig gefährliche Eingriffe beim Spurhalteassistent hatte ich mehr mit dem VW als mit dem ModelY.
Phantombremsungen hatte ich früher öfter mit dem Tesla, seit ca. 6 Monaten jedoch keine mehr.
Jedoch bremst mir der Tesla zu hart ab wenn man sich im Verkehr hinter einem Fahrzeug einordnet und dann "auffährt". Das könnte weicher sein.
Tesla abzuschreiben halte ich für völlig falsch.
Technisch ausgeruht, ja das stimmt.
Aber Overall betrachtet konnten sie das auch.
Es gab in der Klasse des Model Y keine wirkliche Alternative P/L mäßig.
Mit der neuen Generation Model S usw müssen sie vor allem technisch den Anschluss finden, das steht fest.
Ob man 800V braucht, sei mal dahin gestellt.
Stand heute würde ich mir als erstes den Smart #5 ansehen bevor ich zum Juniper greife
