[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Shice Sesselfurzer ☝️🤭🤗
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch ist bei euch die Verpflegungspauschale bei Geschäftsreisen?
Ich mache zwar nur inländische Reisen ohne Verpflegung (besonders ohne Hotelfrühstück), aber da bekomme ich die steuerfreien Verpflegungsmehraufwendungen von 14/24€ pro Tag voll ausgezahlt. Dafür darf ich mir für die kürzeren Einsätze die Differenzen zwischen den EStG 14€ und der IGM-Tabelle über die Steuerklärung wieder holen.
 
Wie hoch ist bei euch die Verpflegungspauschale bei Geschäftsreisen?

Ich war diese Woche wieder mehrere Tage im osteuropäischen Ausland und selbst dort kommt man mit den 15€ die mir mein Arbeitgeber bezahlt nicht weit....

Geht ganz normal nach der Tabelle die es vom Staat gibt.

Glaube seit 2023 gab es keinen Erhöhungen in der Tabelle mehr.

Buche immer mit Frühstück und bekomme aber nur pauschal 4.50 oder so pro Tag dann abgezogen.
 
14/28€, wenn Mahlzeiten gestellt werden wird irgendwas abgezogen.
 
@SlapAHo

Theoretisch kann die Firma auch den wirklichen Preis des Frühstücks abziehen und da die Hotel teilweise 20€ verlangen bin ich froh wenn nur die 4,50€ abgezogen werden und reize darauf nicht Rum.
Außerdem haben wir eine Reisetool und alles wird direkt darüber bezahlt etc
 
Ihr arbeitet am Freitag? :d
Ok, dann kann ich ja zugeben, dass ich heute spontan keine Lust auf Sesselgepupse hatte. Plan B war lesen, chillen, Sauna ... harter Bürohengstalltag im Dauer-HO eben. Meine Firma ist völlig überraschend trotzdem immer noch nicht pleite gegangen. 😅
 
...wenn Mahlzeiten gestellt werden wird irgendwas abgezogen.
Frühstück: 20%
Mittag: 40%
Abendessen: 40%

d.h. wenn Frühstück mitgebucht wurde, bekommt man 20% von den 28€ abgezogen (5,60€).
Nicht 20% von dem was der AG einem tatsächlich zahlt.

Die Differenz kannst du dir mit der Steuererklärung zurückholen.

Wir bekommen (glaub ich) 9€/28€
 
Na für einen 22 jährigen ist das doch ok.
 
Inkl. aller Zusatzzahlungen versteht sich. Als Ausbildungslokführer sind es ja ab diesem Jahr knappe 1400€/a mehr. Aber du hast recht, kein Wunder, dass man da keinen Nachwuchs findet. Die derzeitige Ausbildungsinitiative läuft auch nur wegen der Quereinsteiger gut aber die sind im schnitt in meinem Alter und auch nur noch etwa 20 Jahre dabei. Für jüngere ist der Job einfach zu unattraktiv durch die Arbeitszeiten und die Bezahlung.
 
Die privaten EVU zahlen aber schon noch ne Ecke mehr wenn ich richtig informiert bin.

Vor allem die Zuschläge sind bei der Bahn ja ein Witz. Ich hab damals 3€ pro Stunde Nachtarbeit bekommen. :lol:
 
Crazy. Hab mal gerechnet was mich eine Scheidung kosten würde, wenn ich meine Lebensgefährtin heiraten würde und wir uns dann nach 5 Jahren trennen. Welcher Wahnsinnige heiratet mit diesem Wissen? Unterhalt für die Kids logo, aber so? Der besser Verdienende (nicht verzichtende) Partner trägt ja auch während der Ehe den Großteil der Kosten. Also steigert quasi den Lebensstandard des anderen mit? Fies.

Selbst wenn sie weiter in Vollzeit in ihrem Job geblieben wäre (und deren Gehälter steigen gar nicht bis wenig) hätte sie nicht so viel verdient oder in die Rente eingezahlt wie das, was sie dann von mir bekommt. Also diese "einer verzichtet ja auch freiwillig" Rechnung versteh ich nicht ganz.

Am Ende trifft ja auch die Frau selbst die Entscheidung, für Kinder kürzer zu treten. Hätte ja auch keine Kinder haben oder sich einen Typen suchen können, der selbst verzichtet. Irgendwie wird hier die Verantwortung so ein bisschen einseitig gesehen vom Staat.

Reines erstes Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die privaten EVU zahlen aber schon noch ne Ecke mehr wenn ich richtig informiert bin.

Vor allem die Zuschläge sind bei der Bahn ja ein Witz. Ich hab damals 3€ pro Stunde Nachtarbeit bekommen. :lol:
Die zahlen nur marginal mehr. Das Grundgehalt ist identisch da TV, die Zulagen weitestgehend auch. Nur zahlen die oftmals pauschalen, wenn du für eine andere Dienststelle fährst. Sprich du musst da selber gucken, wie du dahin kommst und es zählt nicht zur Arbeitszeit. Bei uns (DB) zählt immer deine reguläre Dienststelle als Startpunkt/Endpunkt deiner Arbeitszeit und es werden dir Gastfahrten eingeplant. Letztendlich ist es bei den privaten nicht besser. Sprich bei NX bist du Personal aus Hamm und sollst für Köln arbeiten, dann wird dir die Fahrzeit nach Köln zwar pauschal bezahlt und es ist egal ob du mit dem Zug oder Auto fährst aber es zählt nicht als Arbeitszeit, womit du dann schnell 14h oder mehr aus dem Haus bist. Dass ist bei uns ausgeschlossen.
Wenn man jung und ungebunden ist und in dem Job Geld verdienen will, lohnt es sich zu den Leihbuden zu gehen. Ein Bekannter fährt aktuell für eine Leihbude bei Regio in FFM und hatte letzten Monat 4800€ netto plus Firmenwagen, betriebliches iPhone mit privater Nutzung und Unterkunft. Muss man halt nur mit sich selber ausmachen ob man nur alle 2 Wochen mal für 2-3 Tage zu Hause ist.
 
Crazy. Hab mal gerechnet was mich eine Scheidung kosten würde, wenn ich meine Lebensgefährtin heiraten würde und wir uns dann nach 5 Jahren trennen. Welcher Wahnsinnige heiratet mit diesem Wissen? Unterhalt für die Kids logo, aber so? Der besser Verdienende (nicht verzichtende) Partner trägt ja auch während der Ehe den Großteil der Kosten. Also steigert quasi den Lebensstandard des anderen mit? Fies.

Selbst wenn sie weiter in Vollzeit in ihrem Job geblieben wäre (und deren Gehälter steigen gar nicht bis wenig) hätte sie nicht so viel verdient oder in die Rente eingezahlt wie das, was sie dann von mir bekommt. Also diese "einer verzichtet ja auch freiwillig" Rechnung versteh ich nicht ganz.

Am Ende trifft ja auch die Frau selbst die Entscheidung, für Kinder kürzer zu treten. Hätte ja auch keine Kinder haben oder sich einen Typen suchen können, der selbst verzichtet. Irgendwie wird hier die Verantwortung so ein bisschen einseitig gesehen vom Staat.

Reines erstes Gefühl.
Selbst die Rente musst du später ausgleichen.
 
Deswegen heiratet die jüngste Generation auch nicht mehr, und Kinder sind sowieso ein nogo.
 
Crazy. Hab mal gerechnet was mich eine Scheidung kosten würde, wenn ich meine Lebensgefährtin heiraten würde und wir uns dann nach 5 Jahren trennen. Welcher Wahnsinnige heiratet mit diesem Wissen? Unterhalt für die Kids logo, aber so? Der besser Verdienende (nicht verzichtende) Partner trägt ja auch während der Ehe den Großteil der Kosten. Also steigert quasi den Lebensstandard des anderen mit? Fies.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis. Weder sollte man Immobilien zusammen kaufen - wenn es irgendwie alleine geht, noch sollte man vor der Rente heiraten. Immobilien zusammen kaufen (also beide im Grundbuch) bringt große teure Probleme bei der Trennung, außer man ist verheiratet, dann kostet es im besten Fall nur ein paar Monatsgehälter. Ohne Ehe ist gemeinsam Kaufen quasi der Untergang der Immobilie. Und die Ehe ist eine Absicherung im Todesfall, also das Abgreifen der Rente vom anderen. Und das "lohnt" halt erst im hohen Alter.

Je rationaler man durchs Leben geht, desto weniger finanzielle Probleme wird man bekommen - ggf. aber auch eine Partnerin weniger. Man kann allerdings sehr gut Kinder und Partner/in haben, ohne das man heiratet. Das ist ein völlig veraltetes Modell aus dem Mittelalter, wo man die Leute aneinander binden wollte, damit Kinder nicht ständig wegsterben, weil sich keiner um sie kümmert. Man sollte sich die Ehe wirklich wirklich wirklich gut überlegen.
Letztens einen Podcast von einer Scheidungsanwältin gehört und die sagte, das all ihre Clienten das gleiche sagten: "Ich habe bei der Hochzeit schon gewusst, das ich eines Tages bei Ihnen (dem Anwalt) sitzen werde". Und warum haben sie dann geheiratet? Weil der Abbruch der Hochzeit gleich gekommen wäre mit einer Trennung und man die Probleme lieber auf später schieben wollte - wohlwissend, das es niemals für immer halten wird. Der vielleicht beste Trick gegen die Ehe ist sicherlich, das gleich zu Beginn einer Beziehung zu sagen, damit ein "Nein" später zu keinen großen Problem führen wird.

Und nein, ich bin kein gebeutelter verlorener Typ, der auf alle Frauen sauer ist oder ähnliches. Meine Scheidung hat mich nicht ruiniert, unser Haus hat mich nicht ruiniert (10k+ hat der Spaß insgesamt aber trotzdem locker gekostet). Ich habe viel Glück gehabt und das hat nicht jeder. Die Wohnung jetzt habe ich alleine gekauft und Thema ist damit durch.

Man sollte beim super emotionalen Thema Ehe trotzdem mit einer gewissen Rationalität herangehen.
 
Was mich halt ärgert ist dass das Gesetz irgendwie nichts mit dem Leben zu tun hat. Klar verzichtet meistens einer auf Karriere und einer macht sie, aber sind wir mal ehrlich, viele machen auch ohne Kinder keine Karriere. Meine Partnerin hat bevor ich sie kennen gelernt 10+ Jahre im selben Job gearbeitet ohne große Gehaltssteigerungen, und das wäre auch weiter so geblieben. Wenn ich also was ausgleichen müsste, sollte das nur die Differenz zu Vollzeit in ihrem Job sein. Ganz zu schweigen davon dass ich ihre Altersvorsorge ja kräftig mit aufbaue gerade. Was ja auch selbstverständlich ist.
 
Es gibt auch die Möglichkeit eines Ehevertrages um Dinge zu regeln.
Am Ende ist die Frage halt etwas spannend: geht man diesen Weg der langen Kompromisse namens Ehe mit dem anderen bis zum Ende?
 
Was mich halt ärgert ist dass das Gesetz irgendwie nichts mit dem Leben zu tun hat. Klar verzichtet meistens einer auf Karriere und einer macht sie, aber sind wir mal ehrlich, viele machen auch ohne Kinder keine Karriere. Meine Partnerin hat bevor ich sie kennen gelernt 10+ Jahre im selben Job gearbeitet ohne große Gehaltssteigerungen, und das wäre auch weiter so geblieben. Wenn ich also was ausgleichen müsste, sollte das nur die Differenz zu Vollzeit in ihrem Job sein. Ganz zu schweigen davon dass ich ihre Altersvorsorge ja kräftig mit aufbaue gerade. Was ja auch selbstverständlich ist.

Was wohl deine Partnerin sagt zu dem was du hier schreibst?

Warum hast nicht mit 18 ne Vasektomie gemacht und fertig? Hätte dir das ganze Kinder Thema erspart.
 
kA ob das Thema so richtig on topic ist, trotzdem legitim das mal anzusprechen.
Ich will bspw. keine Kinder, Freundin auch nicht und beide voll erwerbstätig. Mir wäre das auch zu blöd, wenn plötzlich Unterhalt zahlen müsste. Ehevertrag wäre also ein minimum, oder einfach net heiraten...
 
@Gurkengraeber: Viel Spaß dabei eine Partnerin zu finden, die mehrere Jahre daheim bleibt und anschließend in Teilzeit arbeitet um sich um die Kinder zu kümmern und dabei noch auf jegliche Verpflichtungen deinseits verzichtet... Wo lebst du denn?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh