Mr. Krabs
Urgestein
Gibt es violette, silberne und/oder weiße DDR 1 Riegel?Also, dass das PCB farbig ist, nicht der Kühler.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kingmax, Adata (Vitesta) oder Patriot haben rote PCB, teils sogar mit rotem Heatspreader. Wobei es die Adata und Patriot auch mit grünem PCB und rotem Spreader gegeben haben sollte.Rot bekommt man meist durch Kingmax Riegeln
Crucial Ballistix oder Mushkin LVL2 sollten schwarzes PCB haben, letztere sogar schwarze Spreader. Schlachten würde ich beide nicht.Bei Schwarz
Es gab sie alle. Aber wie gesagt - Einhörner.@fortunes
Erhelle uns mal, welche DDR1 Riegel haben ein silbernes, weißes oder violettes PCB? Das war ja die ursprüngliche Frage... Mir fallen spontan keine solchen Sticks ein.
Also rotes PCB mit rotem HS von Patriot ist aber schon der heilige Gral und unbezahlbar, wenn man sie in 10 Jahren einmal irgendwo findet zum Verkauf.@fortunes
Erhelle uns mal, welche DDR1 Riegel haben ein silbernes, weißes oder violettes PCB? Das war ja die ursprüngliche Frage... Mir fallen spontan keine solchen Sticks ein. Silberner (Corsair, Patriot, Supertalent), chrom (OCZ, GEIL) oder weißer Heatspreader (hab ich gerade vergessen) ist klar, aber PCB?
GSkill hatte auch alle möglichen Speader Farben (türkis, rot, orange, gold), aber das PCB müsste immer grün gewesen sein.
Kingmax, Adata (Vitesta) oder Patriot haben rote PCB, teils sogar mit rotem Heatspreader. Wobei es die Adata und Patriot auch mit grünem PCB und rotem Spreader gegeben haben sollte.
Crucial Ballistix oder Mushkin LVL2 sollten schwarzes PCB haben, letztere sogar schwarze Spreader. Schlachten würde ich beide nicht.
Ziel war es das sie auf @250 die 2-2-2-X schaffen
Custom-Made BH6 auf rotem PCB. Junge JungeWer hat, der kann
![]()
Sollte halt was feines werden ;-)Custom-Made BH6 auf rotem PCB. Junge JungeWer hat, der kann
![]()
3,25V brauchen die <3Aber nur mit Hochspannung? Das ist wie cheaten. Ab Werk können die nicht viel.
Warum der Nied? Deine Patriots die du mir hoffentlich bald gibst können eh mehr.
Sollte halt was feines werden ;-)
Die ICs sind dafür entsprechend gemacht um das auszuhalten und ja die werden auch aktiv Benutzt auf einem feinen ABIT Sockel 939Wenn dann aber alles abfackelt weil Hochvolt und Heiß ist nicht lange freude dran. Besser LV und High Speed hält länger. Unkaputtbar. Deine sind eher für Vitrine und nicht nutzen oder wie? Sonst verheizt du sie doch. Muss man wissen.
feinen ABIT Sockel 939@WMDK
Sonst verheizt du sie doch. Muss man wissen.
Warum der Nied? Deine Patriots die du mir hoffentlich bald gibst können eh mehr.
Ich wollte die unbedingt mal ein AV8 probieren ❤️AN8 SLI / Ultra (Fatal1ty)? / AX8? / KN-Serie? Welches ist es? Von der Farbe her müsste es ja dann schon das Fatal1ty sein
![]()
Definitiv! Das Teil macht richtig Laune <3AV8 ist auch schön. Das Board ist eh ziemlich underrated....
Das Datenblatt ist dir also unbekannt? BH-6 sind ab Werk mit bis zu 3,6V offiziell spezifiziert. Muss man wissen.
dass die Riegel da in guten Händen sind
von Sammler zu Sammler
Besorge dir ein paar TCCD Kits und binne die einfach selbst in Richtung DDR600. Für alles darüber wird die Luft eh sehr dünn, da auch der Chipsatz und / oder die CPU das mitmachen muss, damit es 1:1 laufen kann. Alles andere würde bei solchen Sticks einfach keinen Sinn machen.
AV8 ist auch schön. Das Board ist eh ziemlich underrated finde ich. A64 939 + AGP ist eine schöne Kombi.
Sowas zu finden hab ich auch schon aufgegeben. Ich hab höchstens noch ein Kit OCZ DDR600 bei mir, ansonsten hab ich eine Zeit lang TCCD aufgekauft. Wenn du irgendwann mit Löten fit genug bist und dich auch an Heißluft traust, kannst du ja TCCD-Kits zerlegen und selber binnen. Manchmal finden sich durchaus Riegel, wo einzelne Chips mehr können, aber durch einen einzigen lahmen ausgebremst werden.Deine Patriots die du mir hoffentlich bald gibst können eh mehr.
Mensch Mensch Mensch...Datenblatt ist eine Sache. Echte Welt andere. 3,6V sind dann vielleicht das Max. Aber will man das? Nur weil es da steht muss es nicht gesund sein. Strukturbreite und so. Fatal Error das kann durchschlagen.
Wären sie ja bei mir.
Auch das bin ich.
Chipsatz und CPU? Es geht um Ram. Der RAM ist wichtig. Alles andere sekundär. DDR600 kannst du fast mit allem. In anderem Thread hier machen die NoName RAM mit 270-290. Das ist keine Kunst. Chipsatz stellt nur ein aber der RAM muss liefern.
Da gab es schon PCI-E zu der Zeit. AGP bremst du eher mit aus. Das ist alt mit neu zu der Zeit. AV8 sind auch nicht so selten. Aber niemand hat die Uhr dazu. Die ist selten. Quad-Eye ABIT Clock. Gab es für manche. Nicht viele. Meist fehlt die. Ansonsten VIA Chips = Disaster. Langsam. Instabil. Ständig Probleme. Kein gutes Bord. Verkaufte nur wegen der Uhr gut. Selters in Weinflashen.
Klar. Bh-5 kann man auch länger mit 3.6V laufen lassen. Ich hab die damals sogar 24/7 mit 3.5V am Rennen gehabt. Die können das ab. Alle anderen Chips würde ich nicht so betreiben, das ist richtig.andere. 3,6V sind dann vielleicht das Max. Aber will man das?
Die Winbond BH-5/6 Chips können meist 200MHz / 2,7V / 2-2-2-5er Timings, für die 250MHz / 2-2-2-5 brauchen diese Riegel je nach Güte so 3,2V bis 3,4V. Mit einer leichten Kühlung kommen diese Chips mit der Spannung besser klar als die TCCD Riegel, die schon ab 2,8-2,9V anfangen zu degradieren. Bei Winbond Riegel hätte ich keine Probleme 3,1-3,2V dauerhaft anzulegen. Kühlung vorausgesetzt.Aber nur mit Hochspannung? Das ist wie cheaten. Ab Werk können die nicht viel.
Die Patriot Riegel schaffen das auch erst ab einer erhöhten Spannung, siehe Hersteller Specs. Die DDR1 Chips haben so ihre Grenzen. Das sind wohlgemerkt die besten DDR1 Riegel die es zu kaufen gab.Warum der Nied? Deine Patriots die du mir hoffentlich bald gibst können eh mehr.
Muss ich widersprechen. No Name RAM.Chipsatz und CPU? Es geht um Ram. Der RAM ist wichtig. Alles andere sekundär. DDR600 kannst du fast mit allem. In anderem Thread hier machen die NoName RAM mit 270-290. Das ist keine Kunst. Chipsatz stellt nur ein aber der RAM muss liefern.
100%Zu deinen Experimenten, hol dir einfach solide Riegel und selektiere von Hand. Meine Hynix ETR lagen bei ~10€ pro Riegel und laufen echt gut. Mit Infineon kannst du auch Glück haben. Es muss nicht immer ein DDR600 TCCD Riegel sein.
Der Via800 ist eine solide Platform und ich habe heute keine der von dir genannten Probleme.
Darüber hinaus kannst du nicht jedes Abit einfach mit einem Guru befeuern, wenn es nicht entsprechend den Chipsatz dafür auf dem Board hat....
Davon ab musst du die Riegel auch erstmal bei dem Takt ans laufen bekommen.
Und zuletzt: so wie ich WMDK einschätze gibt er solche Riegel nicht einfach auf Zuruf an „irgendwen“ ab. Gebote und Ähnliches sind da wohl zwecklos![]()
Bei Winbond Riegel hätte ich keine Probleme 3,1-3,2V dauerhaft anzulegen. Kühlung vorausgesetzt.
Muss ich widersprechen. No Name RAM.![]()
100% Brauchbare ETR Riegel schaffen 300MHz / 3-4-4-8 / 2,5V. Dauerstabil.