[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

If you ask me... I just used silver conducting paint over the original shunts to reduce resistance by 25-30%. 100% reversible and relatively easy to aply.
kannst du mir mal einen Link schicken? Vllt versuche ich mich auch mal dran, klingt ja relativ easy?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht ja alles hier im Thread, Kontakte der Shunt-Widerstände ein bisschen ankratzen (um guten Kontakt zu schaffen) danach einfach die Shunt-Widerstände mit Silberleitlack brücken.

Hier der Umbau von @X909 an einer Astral:

Und hier noch eine TUF:
 

Anhänge

  • front_full TUF5090.jpg
    front_full TUF5090.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 49
Guter Einwand. ich hab das letzte angefügte Bild von ihm gar nicht gesehen mit dem Shunts.
Der Beitrag wird an Post #3 angetackert!

dass die TUF dieses mal wirklich ein anderes PCB bekommen hat, find ich wild.
 
Von den shunts hatte ich kein Bild gemacht... EDIT: oh doch tatsächlich xD Das war noch ein Zwischenstand, shunts fertig, Reinigung noch ausstehend.

Die Markierung im Bild des TUF PCB ist ja auch eindeutig. Bzw., die shunts sind bei den 5090 einfachst zu identifizieren. Wer das nicht schafft, sollte die Finger davon lassen. Man sollte sich im klaren sein, dass der Mod die Karte ruinieren kann. Die Shunts sind sehr klein und das Zeug drum herum noch viel kleiner. Und das Silberzeug schmiert, vorallem wenn es eingetrocknet ist wie bei mir. Meinen ersten Mod bei der 3090 hab ich glaube 3x gemacht inkl. Grundreinigung der Karte zwischendurch bis das Ergebnis gepasst hat. Das erfordert schon Fingerspitzengefühl. Ich hab nen MG Chemicals 842AR Super Shield Lackstift. Es gibt aber inzwischen günstigeres Zeug aus China.
 
Ist das Zeug denn "stabil" sobald es auf den Shunts ist? Oder löst es sich leicht und läuft somit Risiko bei Transport des PCs?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich Versuche es auch mal mit nem ersten Eintrag.
Bios ist noch das Stock Bios was auf 575W gelockt ist da muss ich noch ran ansonsten so ungefähr +343 & +2000.
Leider noch mit nem 4.0 Riser mal sehen ob ich da noch was machen kann mit 5.0 läuft es aber die Performance bricht total ein.
Warum stehen so viele Leute mit Ram 2125 drin ist das nen Sweetspot oder hab ich was anderes noch nicht gelesen bis hierher?

Mfg RedFace

RedFace │4651 │ Palit Gamerock │ 3100/2000 MHz │ Lukü

Screenshot 2025-04-22 015229.png
 
Die 2125 kommen heraus, wenn man den Speicher auf +3000MHz übertaktet, was so gut wie immer zu funktionieren scheint, bei mir auch.
Um das im Afterburner freizuschalten, musst du im Installationsverzeichnis des Programms die Datei "MSIAfterburner.dat" durch entsprechend neuere Variante ersetzen.

Datei habe ich angehangen. Musste ich zippen, sonst hätte ich sie hier nicht uploaden können.
 

Anhänge

  • MSIAfterburner.zip
    34,7 KB · Aufrufe: 6
Ist das Zeug denn "stabil" sobald es auf den Shunts ist? Oder löst es sich leicht und läuft somit Risiko bei Transport des PCs?

Ist stabil. Das Zeug trocknet zügig und ist dann bombenfest. Kannste dann nur noch abkratzen und mit Lackreiniger/Alkohol komplett entfernen. Es sieht im Zoom halt nach Ghettomod aus aber ich mag die Methode, da minimalinvasiv, stabil und reversibel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh