Rücklagen werden definitiv gebildet. Ich bin auch jetzt schon dabei, da ich das Geld aus der nebenberuflichen Selbstständigkeit im Moment nicht brauche und jetzt schon knapp 8k in 2 Monaten zurückgelegt habe (Steuerbereinigt). Das würde bis zum kompletten Start noch etwas mehr (12-16k).
@Mustis
Ich bleibe in der GKV. Die PKV würde mich direkt ablehnen bei meiner Historie.
@Ickewars
Im Moment habe ich teilweise schon 11 Stundentage. Arbeite tagsüber mit Pausen und dann abends ab 21 Uhr noch ein paar Stunden, wenn alle im Bett liegen.
Aber klar, das Ziel ist weniger Stunden bei höherem Stundensatz. Konkurrenzfirmen nehmen teilweise 150-190€. Potential ist also auf jeden Fall da.
Die Kosten für den Steuerberater ist echt noch eine offene Flanke. Wobei ich da Montag einen Termin habe, um den Kostenrahmen abzustecken. Da geht es auch darum ob ich als Einzelunternehmer weiter mache oder in eine GmbH & Co. KG umfirmiere (Haftung etc.) und was das zusätzlich kosten würde.
@YoJo
Fix sind die Stunden nicht, aber sie sind auf den tatsächlichen Bedarf gemünzt. Aus meiner Erfahrung wird der Bedarf auch höher als niedriger. Das eine Projekt wo ich aufstocken soll, geht bis Ende des Jahres. Es ist aber jetzt schon absehbar das es mindestens bis Mitte nächsten Jahres weitergeht (mehr Arbeit als Personal, wechselnde Anforderungen etc.).
Ich hab einfach den Vorteil, wenn es Aufträge gibt, dann kommt sehr viel bei mir an, weil es wenige gibt die das Thema beherrschen.
Das ist anders als im SAP-Bereich, wo sich mehrere um einen Auftrag bemühen.
@Goldwasser
Da werde ich meinen Sparplan in den A1JX52 erhöhen und die Beiträge die ich sonst an die RV zahlen würde quasi selbst investieren. Zusätzlich Edelmetall und dann noch weiteres Eigentum(ist aber noch sehr fern).
Generell:
Im Moment wäre es Zeit gegen Geld. Irgendwo muss man jedoch anfangen und Kapital aufbauen. Generell kommt bei Zeit dann die angedachte Entwicklung von Software dazu, wo monatliches grundrauschen reinkommt. Das ist das Ziel und die Firma natürlich auszubauen und Mitarbeiter zu beschäftigen.
Das ist aber alles erst einmal in weiterer Ferne.