Habe gerade den Gaszählerstand für die Jahresrechnung abgelesen. Schon spannend, was der Wechsel zur Remeha Gastherme im November 2023 gebracht hat, obwohl es immer hieß (auch seitens des Installateurs), der Unterschied zu ner älteren guten Brennwerttherme (die war von 2000) sei nicht so signifikant. Evtl. hat aber auch die zeitgleiche Umstellung auf Homematic-Thermostate plus Fenster-/Türkontakte im ganzen Haus auch etwas dazu beigetragen, da darüber doch detailverliebter geregelt werden konnte.
Lange Rede, kurzer Sinn: 169 m² (doppelschaliges Ytong-Vollklinker-Mauerwerk mit Luftspalt, ca. 5 Jahre alte Schallschutzgläser, optimal gedämmtes Dach), tagsüber fast alles wegen zwei Büroräumen immer angenehm warm beheizt (plus Wintergarten auf 15 Grad, damit es den Pflanzen jut geht), haben 01.05.2024 bis heute gerade mal 815 m³ Gas verbraucht.
Das ca. 55 qm Nebengebäude wurde durch die zwei 24/7 Faltrechner (F@H) beheizt - wobei ich dort vorher auch nur mit Strom geheizt hatte. Bzw. hatte ich die beiden Büros 2021 bis Anfang 2024 mit den Falt-Rechnern beheizt und diesen Winter wieder erstmals komplett mit Gas.
Mit der vorherigen Buderus-Therme war ich immer bei ca. 1000 m³. Da ich gerade nur 7,38 Cent für Gas bezahle, wird das wohl meine günstigste Gasrechnung seit unserem Hauskauf 2012/2013.
Soll nochmal einer sagen, alles wird nur teurer.