Warum gibt es keine Updatepacks von Winboard mehr?

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Ich hab sonst immer diese praktischen Updatepacks von Winboard.de inst., aber seit ein paar Wochen gibt es diese nicht mehr - warum auch immer?
Das letzte Pack für XP war Version 2.24. Gemeint sind NICHT die Servicepacks!

Weiss jmd was da los ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm bei winfuture.de sind die auch weg :(
 
Hmmm... finde ich interessant!

Benutze die Updatepacks zwar schon sehr lange nicht mehr aber das möchte ich doch auch zu gerne wissen wieso die nicht mehr auf den Winboard und Winfuture-Seiten zum laden sind.

Hab auf Winfuture auch nur eine nichtsagende Antwort von wegen abwarten da zurzeit wegen dem Cebit-Rummel keine Zeit wäre konkret zu antworten...

Naja irgendwie muss da MS mit im Spiel sein, das wäre wohl klar!
Aber das es erst so spät passiert?

Würde nett wenn jeder irgendwelche News darüber hier sammeln könnte.
 
steht doch in dem winboard fred....
wahrscheinlich wegen dem neuen ''WGA-Plugin'' ?
oder ms hat da die finger mit drin...

bleibt abzuwarten was Die beiden seiten für statements dazu geben ...
 
Ich hab sonst immer diese praktischen Updatepacks von Winboard.de inst., aber seit ein paar Wochen gibt es diese nicht mehr - warum auch immer?
Das letzte Pack für XP war Version 2.24. Gemeint sind NICHT die Servicepacks!

Weiss jmd was da los ist?


Ich hab die Packs noch als Version 2.16 Voll /2.17 Diff /2.19 Diff

falls du die brauchst.

is aber von Winfuture
 
Zuletzt bearbeitet:
@snoopy ist doch wurst wann die sp3 bzw. 1 kommen.. oder?
Sind doch eh nur Ansammlungen von Hotfixes.

Solange die nit da sind, patched man halt per MS-Update und jut.
 
Eben nicht gut. Ich will die Mini-Patches nicht einzeln saugen, sondern als Update-Pack oder SP auf der HDD haben.
 
Joh...
Ich muss ab und an halt auch mal Hilfe leisten. Was machst du, wenn derjenige nur ein Modem hat und du mal eben so 50MB Patches saugen musst, hm?

Von einer Ur-Version von XP will ich erst garnicht reden. Ein frisch aufgesetztes OS mit ungepatchtem XP (Ur-Version ohne SP) ist am Netz hängend schneller verseucht als du denkst (kann innerhalb weniger Minuten passieren).
Da ist es IMMER gut wenn man gepatched hat BEVOR man ins Netz geht ;)
 
Es ist bei einer Neuinstallation einfach weitaus praktischer ein Update Pack aufzuspielen als sich alle aktuellen Patches nochmal aus dem Internet zu lutschen - klar kann man aktuelle Updates in die Installations CD einbinden - mit entpsrechenden Update Packs geht das aber auch einfacher als mit etlichen Einzelpatches.

schaut doch mal hier vorbei:
http://sereby.german-nlite.de/index.php

Sereby's Pack bietet eine umfangreiche Auswahl der Updates, und da es diese dann zu einem Update Rollup zusammenfasst und die Systemdateien direkt ersetzt, ist die Installation deutlich schneller ;)
 
Wer heute noch mit einem XP ohne SP2 geschweige denn SP1 eine Installation aufsetzt dem ist ehh nicht mehr zu helfen. ;)

Ich nlitetete ;) mir die XP immer, doch selbst dann gibt es immer noch so manche Hotfixes die nicht enthalten sind und dann Patche ich das Sys halt mit MS-Update.
Danach noch ein Backup mit Trueimage und jut is...
 
Wer heute noch mit einem XP ohne SP2 geschweige denn SP1 eine Installation aufsetzt dem ist ehh nicht mehr zu helfen. ;)
Verstehst du mich nicht? Es gibt noch Ur-Versionen von XP, die OHNE SP1/2 verkauft wurden.
Inst. das mal und zieh dir nach deiner Manier die Updates und SP´s brav vom MS-Server. So schnell guckst du nicht und dein frisches OS ist im schlimmsten Fall versaut mit Malware oder Trojanern bevor du fertig mit der gesamten Installation bist.
Mit so einer Version bist du in der Zwickmühle. Da MUSS man einfach die SP´s und Update-Packs schon irgendwo fertig auf der HDD haben.
Dann kann man sich in Ruhe mit nlite was basteln. Aber!!! Es gibt auch Leute, die nicht so erfahren sind und kein Plan haben von XP´s mit SP´s drauf zu basteln. Die nehmen viel lieber Packs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar versteh ich dich und das es Leute gibt die noch ein XP "Vanilla" haben, jedoch denke ich das die die schon diese Packs benutzen auch mal in betracht nehmen sowas gleich in die Cd zu integrieren.

Es ist ja außerdem nicht schwer und in den Foren in den die unerfahrerenen User schauen würden, da sie sie sich ja informieren müssen wie die Packs installiert werden, würden sie sicher irgendwo was von nlite und den möglichkeiten dieses Tools gelesen haben.

Ich habs damals ja auch so gemacht: Xp installieren und dann die Updatepacks aber da mir das irgendwann auf die Ei*r ging weil zu lange dauerte, habe ich halt bissl rumgestöbert und Nlite gefunden.

So gehts bestimmt anderen PACK-nutzern auch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sereby's Update Pack ist auch direkt auf NLite verlinkt - es lässt sich sehr einfach mit NLite kombinieren und kann die Patches zur Integration in die CD bereitstellen. Wie gesagt, guckts euch mal an, es lohnt sich ;)
 
@ hurzpfurz

Du wirst es viell. nicht glauben, aber ich kenne genug Leute, die nicht mal wissen dass es sowas wie Foren gibt.
 
Verstehst du mich nicht? Es gibt noch Ur-Versionen von XP, die OHNE SP1/2 verkauft wurden.
Inst. das mal und zieh dir nach deiner Manier die Updates und SP´s brav vom MS-Server. So schnell guckst du nicht und dein frisches OS ist im schlimmsten Fall versaut mit Malware oder Trojanern bevor du fertig mit der gesamten Installation bist.
...
So schlimm ist das auch nicht - zumindest wenn man einen Router hat. Wenn man nach der Installation nur auf die Windows-Update-Seite geht und das Update durchführt kann nicht viel passieren.

Und wenn man sich das SP2 mal irgendwo hinlegt (ist sowieso zu groß zum ständig neu laden), dieses zuerst offline installiert, kann man dann auch den Firewall aktivieren. Damit kann man dann auch ohne Router über ne DFÜ-Verbindung updaten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh