Opera auf dem Mac

Tocolotl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
3.070
Ort
geb.: Freiburg i.Br., wohnhaft: Siegen
Alle Beiträge rund um die bekannte Browseralternative zu Safari und Firefox auf eurem Mac kommt bitte hier hinein:

LG

Toco :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie spinnt mein MacBook seit heute. Ich habe nur Adium, Opera und X-Chat laufen, und der Lüfter liegt die ganze Zeit bei 2000-2400rpm :hmm:
Hat das vllt noch wer nach dem Opera Update von gestern?

Opera aus - Safari an: 1400rpm :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Opera ist mit deinen ganzen Avataren durcheinander gekommen, und muss jetzt erst mal wieder mit sich selbst ins reine kommen :fresse:

Da ich Opera nicht nutze waren das dann auch schon all meine Weisheiten zu dem Thema. Hast du vielleicht irgendwelche Erweiterungen installiert, die Probleme mit der neuen Version haben?
 
Bah, wie fieß von dir :shot:
Konnte mich nicht entscheiden welches ich nehme, jez bleibts erstmal wieder bei Mr. de Niro (zumindest so lange bis mir das nächste mal langweilig ist ^^)

Erweiterungen habe ich aber keine installiert. Nur eben die neue Version, bei der die Tabs unter Leo übrigens wieder korrekt getrennt angezeigt werden.
Schon komisch :/
Mir kommts aber eh so vor, als ob der Lüfter beim CD MB mehr läuft als beim C2D...

Btw, wer ist eigentlich der Typ auf deinem Avatar? Kommt mir irgendwie bekannt vor. *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Opera Browser eigentlich große Vorteile gegenüber Safari? Ich hab im Moment Safari und Camino installiert, nutze aber fast nur Safari. Safari gefällt mir von der Optik einfach am besten, ist aber teilweise ein übler Speicherfresser. Ich hab Safari schon mal mit knapp 1GB RAM erwischt.

Wie machst du eigentlich den Umstieg auf Leopard? Von deiner Beta kann man ja soweit ich weiss nicht auf die finale Version upgraden..

Der Typ auf meinem Avatar ist Kramer aus Seinfeld. Super Serie, nur leider wurde die Übersetzung total versaut, deswegen wirklich nur im Original zu geniessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, große Unterschiede gibt es denke ich nicht wirklich welche. Mit Opera hat man halt einen eingebauten IRC Client, was ab und an mal ganz nützlich ist. Und wenn du in die Adressleiste klickst, dann ist bei Opera die URL komplett ausgewählt. Finde das gegenüber Safari und Firefox praktisch, da man da ja erst dreimal in die Leiste klicken muss um die URL zu markieren. (Das ist jetzt ernst gemeint ^^)
Ahja, ein Torrent Programm ist auch integriert.

Wie machst du eigentlich den Umstieg auf Leopard? Von deiner Beta kann man ja soweit ich weiss nicht auf die finale Version upgraden..

Da haste mich jetzt erwischt. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich auch Upgrade kann. Wenn nicht versuch ich mal, ob ich mit TimeMashine meine Daten quasi komplett einspielen kann. Nochmal die iTunes Bibliothek einrichten - no way.

Edit: Wie kann ich denn bei Safari einstellen, dass er einen angeklickten Link nicht in einem neuen Fenster sondern einem Tab öffnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Phänomen mit der Adressleiste geht mir auch mehrmals täglich auf die Nerven, das allein könnte mich schon zum Wechsel motivieren. Ich glaub ich schau mir Opera einfach mal an, läuft Opera denn jetzt gut mit deiner Leopard Version zusammen?

Hm, gute Frage, ich glaub das kann man gar nicht voreinstellen. Man kann glaube ich nur einen Link in einem Tab öffnen, indem man beim klicken die Apfel Taste gedrückt hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, 9.24 läuft gewohnt gut :)
Gegenüber 9.23, oder welche es war, wurde anscheinend der Bug (unter Leo) mit den Tabs gefixt. Bzw. sehen die Tabs jetzt auch anders aus. Ansonsten keine Probleme. Hatte eigentlich noch nie welche damit unter OS X.
Dafür sind mir jetzt ein paar Bugs in der Leo Build aufgefallen: Spaces weist die Programm Fenster manchmal falsch zu (habe es jetzt auch deaktiviert). Wenn ich durch Exposé ein Fenster angewählt habe kann ich das dahinterliegende durch anklicken nicht mehr nach vorne holen. Der Schlafmodus scheint irgendwie noch nicht richtig zu arbeiten. Hatte das MB über Nacht mal über Akku laufen lassen - am Morgen war er alle. Und wenn man es über den Akku laufen lässt, dann geht er bei 5% nicht in den Schlafmodus, sondern schaltet sich komplett aus, wie wenn man beim Desktop PC den Stecker zieht.
Dafür ist der neue Finder aber wirklich prima :)

Das Phänomen mit der Adressleiste geht mir auch mehrmals täglich auf die Nerven, das allein könnte mich schon zum Wechsel motivieren. Ich glaub ich schau mir Opera einfach mal an, läuft Opera denn jetzt gut mit deiner Leopard Version zusammen?

Hm, gute Frage, ich glaub das kann man gar nicht voreinstellen. Man kann glaube ich nur einen Link in einem Tab öffnen, indem man beim klicken die Apfel Taste gedrückt hält.

Zwei gute Gründe für Opera :)
Bin jetzt auch wieder mit Opera unterwegs. Habe mal ein paar Tabs geschlossen, und der Lüfter bleibt ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere jetzt gerade zum ersten mal Opera aus. Erst mal ungewohnt, vor allem das die Tabs über der Adressleiste sind.

Hoffentlich hat Apple die von dir beschriebenen Fehler von Leopard mittlerweile ausgemerzt. Ich hab eigentlich wenig Lust mal wieder den Beta Tester zu spielen, nur weil ich früh umsteige.

Erster Nachteil von Opera ist meiner Meinung nach die fehlende Rechtschreibprüfung.

Noch was anderes: Wenn ich bei Safari mehrere Tabs offen hab, und dann einen anderen Ordner Bookmarks öffnen lasse, werden die alten Tabs durch die neuen ersetzt, während Opera die neuen Tabs zu den bestehenden hinzufügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Build 559 soll wohl von (Ende) September sein. Hatten also noch etwa 2-3 Wochen Zeit. Und QuickLook fehlt bei mir ja auch noch komplett. Große Probleme werden mit der Final imo aber nicht auftreten.

Unter Windows kann man die Rechtschreibprüfung hinzufügen: http://www.opera.com/support/tutorials/opera/spellcheck/
Mal schauen ob sich was für OS X finden lässt.

Noch was anderes: Wenn ich bei Safari mehrere Tabs offen hab, und dann einen anderen Ordner Bookmarks öffnen lasse, werden die alten Tabs durch die neuen ersetzt, während Opera die neuen Tabs zu den bestehenden hinzufügt.

Finde ich durchaus positiv :)
Habe mich eben bei Safari schon geärgert, weil er mir alle meine offnen Tabs damit ersetzt hat, und ich nicht weiß wie man das Rückgängig machen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Ich finde es sehr praktisch, wenn ich mir mal einen kompletten Überblick über mehrere Themenbereiche verschaffen will. Dann öffne ich zum Beispiel erst alle amerikanischen Rumor Seiten auf einmal, klicke mich schnell durch, und öffne dann z.B. einige deutsche Seiten, ohne vorher erst die alten schliessen zu müssen. So kann man sehr schnell viele Seiten hintereinander erledigen, und muss dabei nicht viel rumklicken.
 
Wenn man den Browser auf so eine effektive Art und Weise nutzt ist es natürlich eher ein Nachteil. Da ich aber immer nur einzelne Lesezeichen öffne ist es für mich so eher von Vorteil.

Irgendwie bereue ich es mein erstes MB abgegeben zu haben. Mit dem hier werd ich nicht richtig glücklich. Es kommt mir lauter vor und fiept auch noch. Werde jetzt mal ShhMBP installieren. Unerträglich.
 
Sowas ist natürlich ärgerlich.

Ich glaub ich werde meinem MBP erstmal recht lange treu bleiben, gerade weil es wirklich ziemlich perfekt ist. Mehr Leistung brauche ich sowieso erstmal nicht.

Meinen Windows Desktop nutze ich fast gar nicht mehr. Stattdessen hab ich mein 20" Display auch an das MBP angeschlossen, und nutze beide Bildschirme am MBP. Vor allem kommt mir die Lautstärke des Desktops im Vergleich zum MBP fast unerträglich vor. Eigentlich sollte ich den Desktop einfach verschachern, solange er noch was wert ist.
 
Kann man die Updates nicht irgendwie deaktivieren? Dann würd ich das vllt auch mal auf dem P4 ausprobieren.
Wie ist dein Eindruck von Opera bis jetzt?

Oh, 2.222 Post:
bier.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, man kann die updates auch deaktivieren. Aber das ist alles sehr umständlich. Für einige Komponenten muss man die Treiber manipulieren, andere laufen überhaupt nicht. Insgeamt wirklich mehr eine Geschichte um seinen Spieldrang auszuspielen, als um wirklich etwas damit anfangen zu können. Vor allem braucht man teilweise eine sehr hohe Frustrationsgrenze.

Opera gefällt mir eigentlich ganz gut, und ist auch recht fix. Was aber zum Beispiel bei Safari besser ist, ist dass man die Antwortfenster hier im Forum größer aufziehen kann. das scheint mit Opera nicht zu gehen. Ist für eine normale Antwort nicht tragisch, aber solche Monsterposts wie z.B. den Automator Thread wöllte ich so nicht erstellen.

Diese Übersichtsseite bei einem neuen Tab gefällt mir auch ganz gut.

Na da stoss ich doch mal mit an ;) (Wenn ich denn den blöden Smiley finden würde :fresse:) Eigentlich solltest du jetzt grundsätzlich nur noch über editierte Posts antworten, sonst versaust du dir die schöne Zahl..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Schnellauswahl im neuen Tab gefällt mir wirklich gut, und Opera scheint doch um einiges Ressourcen schonender zu sein als Safari.

Aber Safari ist auch wirklich übel in der Hinsicht, Safari genehmigt sich gerade gut 350MB, dabei ist noch nicht mal ein Fenster offen :lol:

Sehe gerade deinen neuen Desktop, und ich muss sagen, ich will jetzt auch endlich Leopard haben :)
Nutzt du die Stacks regelmässig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt keinen richtig tollen gefunden :/
Der brushed Metal ist nicht so mein Ding, und bei vielen Anderen sind die Buttons zu klein.

Wow, Opera kann ja sogar das Fenster richtig maximieren, das bin ich ja schon gar nicht mehr gewohnt..

o_O?
 
Habe mich eben bei Safari schon geärgert, weil er mir alle meine offnen Tabs damit ersetzt hat, und ich nicht weiß wie man das Rückgängig machen kann

Es gibt oben rechts in der Ecke einen Mülleimer, da sind die gerade geschlossenen Tabs drin. Also Opera werde ich auf jeden Fall mal etwas länger testen, und sogar im Dock behalten. Gefällt mir wirklich ganz gut.

Edith sagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der Mülleimer ist natürlich im Opera Browser, und nicht im Safari..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal einige Opera-relevante Posts hierher verschoben...

LG

Toco :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh