Aktueller Inhalt von Curetia

  1. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Also meines ist leise, kann mich da bisher nicht beschweren. Ich wollte eigentlich das SF750, aber das gab es zu dem Zeitpunkt nicht und die Asus Netzteile haben mir nicht gefallen.
  2. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    @groats waren bei deinem SF1000L alle Kabel gesleeved? Bei meinem war da kein einziges gesleevtes dabei, ich habe nur die doofen Standardkabel, die sich dabsolut bescheiden verlegen lassen haben.
  3. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Wieso sollte man das Netzteil unbefestigt reinlegen? Man kann es auch einfach an der Front festschrauben und dann passt das auch.
  4. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Ich besitze ja das Corsair SF1000L und hatte jetzt mal den Corsairsupport gefragt, weil das 24Pin Mainboardkabel mit Sleeved beworben wird: https://www.corsair.com/us/en/p/psu/cp-9020246-na/sf-l-series-sf1000l-fully-modular-low-noise-sfx-power-supply-cp-9020246-na Aber das Kabel, was...
  5. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Da hast du wohl recht, aber bei den restlichen Kabeln, das sieht absolut perfekt aus, hast du die Kabel schon in der Länge gehabt oder hast du geschätzt oder gemessen, als du das Gehäuse hattest? Meinst du, dass die 10mm zwischen den beiden Steckern bei dem Adapter reicht, um die Buchse...
  6. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    @johnieboy Hier hatte Daniel das geschrieben was man machen soll. Er hat alle Ersatzteile bei sich, vermutlich wirst du also ein neues Kabel bekommen können.
  7. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Welcher Rahmen? Hinten kann man extra das Metallteil entfernen. Die maximale Länge die angegeben ist bis zu dem Powerbutton und USB-C-Frontanschluss.
  8. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Ich habe nur die beiden (das erste einmal alles lose drin und dann das vorerst endgültige mit Kabelbindern an zwei Stellen fixiert) Bilder: Ich habe alle drei PCIe Kabel nebeneinander vorne mit Kabelbinder festgemacht. Das zu lange Mainboardkabel habe ich dann per Kabelbinder an die PCIe Kabel...
  9. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Ja das geht, so habe ich mein Netzteil verbaut und dann passt auch das Teil, für die Luftleitblech für die Abluft der Grafikkarte.
  10. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Jap diese Alternative habe ich verbaut und bisher ist meines auch nicht zu hören, selbst dann nicht, wenn sich die GPU mal eben 550W genehmigt (hab das jetzt etwas mehr eingedämmt).
  11. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Ich hab den CPU jetzt eingestellt und die Temperaturen passen auch soweit. CPU hat auf 5 Cores im Curve Optimizer -30, auf einem -26 und auf den übrigen zwei -28 (halbe Stunde Prime Small FFTs liefen stabil) Temperaturlimit habe ich auf 85°C reduziert. Ich erreiche jetzt im Cinebench noch 18104...
  12. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Das sieht top aus und wenn meine Kabel nur auch so einzeln wären und keine Flachen… Ich überlege aktuell, ob ich den Noctua nochmal runter nehme um zu prüfen, ob ich eventuell zu wenig WLP genommen habe, weil der Instant auf 89°C ist, wenn cinebench startet. Aber leise ist er auf jeden Fall...
  13. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    @JtotheK Willst du den Lüfter für das Netzteil nicht von der Seitenwand frische Luft ansaugen lassen, statt das Netzteil mit der angewärmten Abluft des CPUs zu kühlen, oder hast du eine AiO?
  14. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Du kannst die 2 über der Grafikkarte mit einem Adapter auf der Grafikkarte anschließen, oder du nimmst die Arctic P14 PWM PST und die haben eine Buchse zum Durchschleifen, da kannst du also mehrere hintereinander an einen Port des Boards hängen. Ich habe gerade mal Cinebench r23 10min laufen...
  15. C

    [Projekt] DAN C4-SFX

    Hast du das SF750? Ich überlege wegen des Platzes zu tauschen, oder aber ich lasse mir einfach für das SF1000L passende Kabel irgendwann machen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh