Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Zur 4070 greifen kann man ja auch nicht, da überteuert und nicht mehr produziert. Wenn die Leute dann zu AMD wechseln, hat nvidia selber Schuld.
@Don Auch wenn wir aufgrund etlicher Weihnachtsleckereien eventuell ein wenig auf das Gewicht achten müssen, sollte es hier doch wohl "Gesicht" heißen, oder?
Auf dem Papier können meine das - allerdings verhindert ein Bug in der Firmware, dass es auch wirklich funktioniert. Dell weigert sich die Geräte auszutauschen, da aus dem Support Zeitraum. Dass es sich hierbei um einen Fehler handelt, der von Anfang an vorhanden war und verhindert, dass...
Weil Du ganz einfach für 20% mehr Preis nur 5% mehr Leistung bekommst (wenn überhaupt). Deswegen!
Der Preis ist wirklich das, was die 4060 (Ti) unattraktiv macht und man sie deswegen nicht empfehlen kann.
Die werden aber mit einer 3060 Ti für 100 EUR weniger auch gut bedient - oder mit einer 3060 12 GB für 150 EUR weniger...
Die 4060er sind sicher keine schlechten Karten - nur einfach (noch) zu teuer.
Und eben da ist das Problem - sie hat nur 8 Lanes. Auch bei PCIE 3.0. Und die Mehrzahl der PCs wird sicher noch kein PCIE 4.0 haben. Da wurde am falschen Ende gespart (zusätzlich zur geringen Anbindung).
Ja, es ist eigentlich alles "nur" eine Stufe zu hoch. 4070 => 4060 Ti (480 EUR) , 4060 Ti (16 GB) => 4060 (360 EUR), 4060 => 4050 (Ti) (240 EUR).
Da hätte sich sicher keiner beschwert - aber so?
Warum sollte ich eine 4060 Ti für 420 EUR kaufen, wenn ich die gleich starke 3060 Ti für 25% weniger...
Wenn man sie für um die 300 EUR bekommt, dann ja: Mein Ernst!
Zumindest wenn man (unbedingt) nvidia haben will - alle anderen dürften allerdings so oder so nicht nach einer 4060 Ti (16 GB) Ausschau halten....
Wer von einer 1060 o.ä. kommt für den wäre dann die 3060 Ti im Abverkauf eine...
Es werden aber in der kleinen Variante bereits 4x 2GB Chips (und damit die größte Ausbaustufe) verbaut....
1689770787
Hat glaube ich noch nie jemand etwas anderes behauptet. Nur ist die 4060 Ti (16 GB) preislich nicht interessant. Entweder man greift direkt zur 4070 oder kauft eine 3060 Ti.
Perfekt, da schaue ich mal rein. Habe noch ein Video gefunden. Wenn man jetzt mal grob annimmt, dass die mATX Boards mit den billigen ATX Boards "identisch" sind sollte es tatsächlich MSI oder ASRock werden.
Ja das würde ich eventuell. Frage ist ja erstmal ob ein ASRock oder Gigabyte reichen würden um einen i3 8100 oder später i5 8600k (leichtes OC) zu befeuern. Welches wäre von den beiden qualitativ das hochwertigere? Mir ist schon bewusst, dass die mATX Boards den ATX zum gleichen Preis unterlegen...