Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo cHimaro, ungeköpft-Werte habe ich nicht gemessen. Der Rechner ist ein kompletter Neubau, die CPU frisch aus der Verpackung direkt auf der IHS-Guillotine gelandet. Ich habe mich bei meiner Entscheidung rein auf die Messungen und Erfahrungen anderer (Igor, Roman, Jason, ...) verlassen...
CPU in den Sockel und den Kühler richtig ausrichten
Die Forschungsarbeit für die Antwort auf die Frage der Kühlerausrichtung fühlte sich umfangreicher an, als mein Text dazu. Ich würde mich freuen, wenn meine Herangehensweise und die daraus gewonnenen Erkenntnisse Euch helfen, falls ihr vor der...
Einsetzen der CPU in den Sockel +"Wie herum den Direct-Die-Kühler"?
Was für mich nicht so eingängig war und daher nicht ganz so leicht von der Hand ging, war die Montage des Direct-Die-Kühlers. Genauer die Frage, wie herum muss ich den Kühler eigentlich ausrichten?
Das Internetz hatte dazu...
Reinigen der Dies und Schutzlack
Das Köpf-Abenteuer geht weiter. Im Worklog sind die Schritte der Die-Reinigung und des Auftragens des Schutzlacks beschrieben. So sieht die CPU vor dem Einsetzen in den Sockel aus:
Das Einsetzen in den Sockel war ein Thema für sich - Stichwort: Ausrichtung...
Die 20 Stunden der zweiten Runde Flüssigmetall sind seit ein paar Tagen rum. Zeit, mit Euch den weiteren Fortschritt zu teilen.
Reinigung der Dies und die Sache mit dem Schutzlack
Ich habe die zweite Runde Flüssigmetall etwas mehr als einen Tag auf den Dies gehabt. Das Flüssigmetall sollte die...
Bei mir ist der Grund die deutlich geringere Temperatur der CPU. Bis zu 20°K unter Last finde ich sehr viel. Und ob Silizium 90° oder 65° hat, ist ein ordentlicher Unterschied (siehe Tests von Roman). Auch auf längere Sicht.
Die "Garantie" der Herstellers, dass auch 105° CPU als Dauerlast ok...
Laut Datenblatt schaffen Deine NB-eLoop (B12-2) knapp 87 m³/h bei 1,042 mmH2O und einer Lautheit von 0,1 Sone/18 db. Ich nehme an, dass das die Parameter sind, die Dich bei der Radiatordicke interessieren.
Die Arctic P12 PWM PST bringen es auf fast 96 m³/h bei einem statischen Druck von 2,20...
Liebe Wasserkühlungsgemeinde,
ich baue mit gerade einen neuen Rechner zusammen. Dabei ist die Entscheidung gefallen, die CPU (Ryzen 9 7950x) nicht nur unter Wasser zu setzen, sondern auch den Heatspreader zu entfernen für eine Direct-Die-Kühlung.
In meinem Bastelthread könnt ihr dem gesamten...
Die CPU ist dran!
Die vielen Diskussionen um den "zu dicken" Heatspreader der AM5-CPU haben mich lange überlegen lassen, was ich aus diesen Infos mache und was das für meine CPU-Kühlung bedeutet. Insbesondere das Video von Roman "Der 8auer" Hartung hat mich intensiv darüber nachdenken lassen...
Die Zutaten sind da!
Ich habe das Wochenende mit der Bewunderung der vielen schönen Kartons verbracht. Anbei ein Eindruck für Euch.
Der Radiator und der Schlauch sind bereits gespült und trocknen seit Sonntag. Im nächsten Schritt wird die CPU vorbereitet. Freut Euch auf einen Köpf-Bericht...