Aktueller Inhalt von Running Nightmare

  1. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Versuche mal GPU-Z. Die Rendering-Funktion (das ? beim Bus-Interface) belastet die Karte sofort.
  2. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    https://www.3dmark.com/spy/15385214 Ein bisschen was geht immer ....
  3. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Ja, aber das war suboptimal. Die Abstimmung der einzelnen Lüfter aufeinander ist sehr aufwendig. Es reicht nicht aus, nur viel Luft vorne ins Gehäuse zu blasen und/oder hinten aus dem Gehäuse zu saugen. Zuviel Abluft der Radiator-Lüfter im Top lässt zum Beispiel den Airflow zum hinteren Lüfter...
  4. Running Nightmare

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC im Test

    Welchen Monitor benutzt Du?
  5. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Ja, kein Problem. Über Fan Xpert 4 lassen sich die Lüfter sehr präzise ansteuern.
  6. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Leider habe ich das nicht ans Laufen bekommen :unsure: Die direkte Ansteuerung über die Grafikkarte funktioniert, aber die Abbildung der Lüfterkurve wird ignoriert. Bislang habe ich auch noch keine Lösung dafür. Daher habe ich die Steuerung der Lüfter wider zurück an das Motherboard gegeben...
  7. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Ich habe die hier verwendet: https://noctua.at/de/nf-a14-pwm-chromax-black-swap Drei in der Front und einen hinten. Die Steuerung habe ich auf das Motherboard gelegt. Die Steuerung über Grafikkarte wäre ein Versuch wert ....
  8. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Die ASUS ROG Strix RTX 3090 OC ist eine Bestie! ich habe heute die Lüfter im Gehäuse gegen Noctua ausgetauscht und die Steuerung der Lüfter an das Motherboard abgegeben. Die Gehäuselüfter laufen mit der Standard-Einstellung und die Lüfter des AIO-Kühlers laufen mit der „Leise“-Einstellung...
  9. Running Nightmare

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Die 650 Watt sind auch ausreichend. Schließlich schaltet dein PC nicht ab. Was man meines Erachtens nicht außer acht lassen sollte, ist, dass das Netzteil mit der neuen Karte nicht mehr so viel Leistungsspielraum hat wie mit der alten Karte und die thermische Belastung dadurch hier höher ist...
  10. Running Nightmare

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC im Test

    Für das Auge ist eine kleine Platte im Zubehörkarton, die einfach aufgelegt werden kann.
  11. Running Nightmare

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC im Test

    @drapeta Na, was sagt der Support?
  12. Running Nightmare

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC im Test

    Ich habe mir die Fotos des Kühlers mal angeschaut. Der Stecker unten dürfte der RGB-Anschluss sein. Das Kabel rechts oben wäre dann der Lüfteranschluss. Ist das Kabel richtig angeschlossen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh