Aktueller Inhalt von seafs

  1. S

    Sockel 370 EPoX Mainboards incl. CPU und RAM Riegel gefunden - Noch was wert?

    Das ist ein AMR-Slot. Audio Modem Riser. Da konnte ein 56k V92 Modem reingesteckt werden, um Internet über's Telefonnetz zu bekommen. Einige Mainboards hatten damals noch keine Soundkarte drauf, also gab es auch AMR-Soundkarten. Genutzt hat das aber kaum jemand. Der Slot geht proprietär an den...
  2. S

    [Sammelthread] Die NostalgieDeLuxx User-Kisten | Zeigt her eure Builds 🖥 🤩

    Albatron Trinity 6600GT AGP. War damals meine erste neu gekaufte Karte für 159€. Immer noch eine der schönsten Grafikkarten, auch wenn sie recht laut war. Den Speicher konnte man gut takten. nVidia hatte damals vorgeschrieben, dass AGP-Karten weniger Speichertakt haben mussten, um sie gegenüber...
  3. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    DFI NF4 Infinity might be the only DFI board to accept ECC memory, as per visible BIOS options. Unfortunately it doesn't like registered memory at all. Some guy tested this years ago at the overclock.net community.
  4. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Es ist Supremicro, die können nicht anders. Da werden die kleine Boards von den großen ausgehend designed. :ROFLMAO:
  5. S

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Das originale Halteblech mit Kerbe des IFX hat exakt den Lochabstand von Sockel 939. mit der originalen Mainboardbackplate vom 939-Retentionmodul (das muss weg) braucht es also nur zwei lange Schrauben. Total geil. :d Die langen Schrauben eines Zalman CNPS 7700 mit K8-Kit passen perfekt. Federn...
  6. S

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Did that 10 years ago with an X2 4400+. Slapped a lapped IFX-14 on it with two fans, worked like a charm and dropped temps by almost 20°C. Coming from 1.35V 3GHz 59°C it went down to 3GHz 1.296V 42°C. Just be careful mounting and always use fresh thermal grease thinly and evenly applied to the...
  7. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ein noch stärkeres Netzteil nehmen, welches auf der 5V-Schiene mehr Leistung bietet. :confused: Erinnert mich an meine Opteron-Workstation: Obwohl 750W rein rechnerisch reichen würden für 2xOpteron, 2x 8800GTX und 8 DIMMs, löste die OCP sofort beim einschalten aus. Ein 850W-Seasonic-Netzteil...
  8. S

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Hat das jemals funktioniert? Beim A8N32 mit Toledo meines Wissens nach nicht....
  9. S

    Ich brauche Hilfe beim PC bau.

    Viel interessanter ist, dass der TE unter gleichem Namen auch ähnliche fragwürdige Themen in anderen Foren erstellt und dabei ebenso maßlose finanzielle Vorstellungen von sich gibt. Kann jemand bitte den Thread schließen und meinen Beitrag löschen?
  10. S

    [Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

    Meinst du damit die offen liegenden Kühlrippen? Joar, die machen schon was her. Allerdings kamen die meiner Beobachtubg nach das erste mal bei der 8800GTX, wenn auch nicht so markant, da es nur ein paar Lüftungsschlitze vor der Slotblende sind. Der Thermi-Kühler ist aber eine konsequente...
  11. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Sieht nach dem typischen G70/G71-Sterben aus. Das Problem liegt in den ersten Erfahrungen mit bleifreiem Lot, welches spröder als verbleites Lötzinn ist und durch die Temperaturwechsel schneller bricht. Betroffen sind hier besonders die Lötpunkte zwischen Silizium und Interposer. Bei meiner XFX...
  12. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Der 55nm-Prozess war damals sehr reif, denn bereits die Radeon HD3xx0 setzten konstant auf diesen Prozess. nVidia hat den G92b nachgeschoben, weil er einfach billiger in der Herstellung war als der originale G92. Es brauchte einen noch billigeren Konter zur HD4850, die damals ja wirklich...
  13. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Kann das mal jemand mit den letzten Treibern (342.01) durchtesten? G80 vs G92b mit den jeweils höchsten Standardtaktraten? G80A3 wären dann 621/1512/1080 (8800Ultra) und G92b 738/1836/1100 (9800GTX+) Für den G80 sind das +47% Bandbreite und +24% Pixeldurchsatz, der G92B hat +21% Rechenleistung...
  14. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Mjap, das ist einerseits Marketingblabla auf der Verpackung, andererseits gab es tatsächlich so etwas wie GDDR1. Marketingblabla: Speicherchips sind TSSOP, also die langen, rechteckigen, bei denen die Pins seitlich herausgeführt sind. Das sind die gleichen wie auf RAM-Riegeln mit CL2, 2,5 oder...
  15. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Danke dir (y) Ich ging immer davon aus, dass die 7800GTX 512 größere RAM-Chips spendiert bekommen hatte und deshalb die 256er auch 8 Chips drau hat.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh