Irgendwie hat es mich doch genervt, mit den Kappen, also mit einer Leopold FC980C getauscht, die mir mittlerweile zu groß geworden ist.
So darf es jetzt bleiben, und einen Umbau auf Cherry-Slider erspare ich mir dadurch auch, da es mir gut gefällt, wie es ist.
Was mich traurig stimmt, dass ich so viele Tastaturen besitze, die ich nicht mehr benutzen mag aufgrund ihrer Größe, Luxusproblem.
Aber zum Verkauf anbieten, bringe ich auch nicht übers Herz.
Zurück zur RC1, vielleicht schreibe ich die Tage ein wenig mehr mit Bildern, 4 Keymaps (plus Fn-Layer) auf der Tastatur speicherbar.
Alle Schalter, auch komplett einzeln, vom Auslösepunkt einstellbar in 0,1mm Schritten zwischen 3mm und 0,8mm.
Komplett eigene Layouts/Belegung möglich, inkl. FN, was ja leider bei älteren Modellen nicht möglich war.
Die Tastatur zählt die Eingaben mit, es lässt sich jederzeit nachschauen, welche Taste, wie oft benutzt wurde.
Stromsparmodus/Ausschalten komplett abschaltbar oder in Schritten, 15, 30, 45, 60 Minuten einstellbar.
Akku soll laut japanischen Nutzern, bei 8 Std. täglicher Nutzung, 3-4 Wochen halten.
Erst einmal genug, aber ich bin sehr zufrieden so weit.