[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Moin. Habe nun mal beim Zero Broker ein Konto eröffnet um nach Recherche nun doch endlich mal anzufangen.
Da gibt es derzeit ja 12 Moante 5% extra auf den Amundi Index MSCI World UCITS ETF DR (C). Kurze Recherche zeigt mir, dass man den ruhig nehmen kann, wenn man damit langfristig investieren will. Einwände?
Initial hatte ich ja mal den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Acc angepeilt gehabt.

Interessanter Artikel zu Amundi von Wirtschaftswo auf Msn.de..

Amundi-ETF: Dieser Welt-ETF wird für Anleger jetzt zur Steuerfalle

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Echt voll die Kostenfalle. Auf einem Sparkassen Tagesgeldkonto mit 0,1% Zinsen oder Dirk Müller Premium Fonds wäre das nicht passiert.
 
Interessanter Artikel zu Amundi von Wirtschaftswo auf Msn.de..

Amundi-ETF: Dieser Welt-ETF wird für Anleger jetzt zur Steuerfalle

Ok, dann lasse ich das mal lieber. Habe nun den einfach einen Sparplan für VANGUARD FTSE All-World UCITS ETF - (USD) Acc angelegt. Da bin ich auf der sicheren Seite.
 
Mal Divis für 2024 ausgerechnet 35,6c/h langsam wirds :)

2023 warens noch 22c/h
 
Panikmache funktioniert:censored:
Naja jein. Will mich da nicht groß mit beschäftigen. Ich kann auch einfach auf das sichere Pferd setzen, die paar € Cashback die ich beim anderen bekomme, sind mir auch egal. Zumal ich eh erst später bemerkt habe, danke für den Hinweis hier, @Spliffsta, dass die 5% Cashback nur bis 110€/Monat Sparplanrate gehen. Das wäre mir eh viel zu wenig. Daher nehme ich jetzt einfach einen der großen und bekannten ETFs. Der soll nebenbei einfach seine 30 Jahre laufen und dann ist gut.
 
Panikmache funktioniert:censored:

betrifft eigentlich die Leute, die bereits das Etf besitzen. In dem Artikel wird kritisiert, das der Sitz des Etf auf Irland verlegt wurde, und das steuerrechtlich nun mit einem Verkauf gleichgestellt wird und muß darauf Abgaben geleistet werden. Das ist bitter, doch hoffe Vanguard passiert so was nicht. Wie hoch wären dann die Steuern, ist es doch nur Panikmache? :unsure:
 
Das ist natürlich heftig, denn eine Sicherheit, dass sich am EFT 30 Jahre nichts ändert, gibt es ja nicht. Das kann ja auch mit anderen großen ETFs passieren.
Oder ist das Negative am Ende zwar vorhanden, aber deutlich kleiner in Relation zur Dividende? Habe das noch nicht 100%ig verstanden.
 
Es ist halt gut, wenn du das Geld nicht versteuerst, sondern weiterlaufen lässt. Es gibt dann Experten, die besparen jedes Jahr einen neuen etf und nehmen nur vom jüngsten das Geld raus. In meinem Fall, ich habe 80k Steuern bei Nvidia 2024, das sind 600 Aktien die auch Geld machen können. Aber ich wollte das Geld mit Verlusten ausgleichen Ende diesen Jahres.
 
25% vom Gewinn. Aber die Steuern zahlst du eh, ist quasi nur vorgezogen.
Trotzdem zahlt man etwas, wofür man keine Auszahlung bekommen hat.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Bald denken sie sich aus, dass man die Lohnsteuer schonmal im voraus zahlt, für einen hochgerechneten Lebensarbeitslohn.

Mich würde es nicht wundern, wenn sie dann später trotzdem nochmal extra Steuern drauf hauen, wenn die früheren Zahlungen wieder in Vergessenheit geraten sind.

Achso sry, ich dachte du beziehst dich auf die Vorabpauschale 🫣
 
Wer 80k Vorabpauschale hat sollte vlt. besser ins Family Office als in den -390% Thread :d
 
Die geleistete Vorabpauschale müsste bei der Aktion dann auch verrechnet werden und natürlich die Teilfreistellung mit den 70%.
Dieses Cashback könnte man ja auch über den FusionzielEFS nutzen. Wonei in dem MSN und auch dem WiWo Artikel da auch noch ein Schreibfehler in der ISIN steckt. Denn einen ETF mit IE000BU8OT95 finde ich nicht. Nur einen mit IE000BI8OT95, der auch auf den MSCI World geht. Wobei auch genau dieser in den Zero Cashbackbedingungen steht, wenn ich jetzt in die Bedingungen schaue. https://www.finanzen.net/zero/5-pro...iew=25802&ver=1735829527#teilnahmebedingungen
 
Das ist natürlich heftig, denn eine Sicherheit, dass sich am EFT 30 Jahre nichts ändert, gibt es ja nicht. Das kann ja auch mit anderen großen ETFs passieren.
Oder ist das Negative am Ende zwar vorhanden, aber deutlich kleiner in Relation zur Dividende? Habe das noch nicht 100%ig verstanden.

Lies dich am besten noch mal etwas zur Steuererhebung bei Kapitalerträgen ein.
Kurz: Es wird ausschließlich der Gewinn besteuert, nicht dein eingesetztes Kapital.
 
Lies dich am besten noch mal etwas zur Steuererhebung bei Kapitalerträgen ein.
Kurz: Es wird ausschließlich der Gewinn besteuert, nicht dein eingesetztes Kapital.
Nur kurz fuer DAUs:
Angenommen bei mir stehen seit Depotbeginn +100k an Gewinn in den Buechern. Was bedeutet das konkret fuer mich?
 
Lies dich am besten noch mal etwas zur Steuererhebung bei Kapitalerträgen ein.
Kurz: Es wird ausschließlich der Gewinn besteuert, nicht dein eingesetztes Kapital.
Das weiß ich. Jedoch war ich über die "Aufregung" verwundert, da die Leute, die in diesen ETF bisher investiert haben, nun doch mehr zahlen müssen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warte mal ab, was sie sich noch alles bis zu deiner Rente ausdenken.
Viele hier wollen ihre ETFs doch langfristig liegen lassen.
Ein paar sehr "schlaue" Politiker haben dieser Tage ja schon etwas angedeutet :d Ich denke, dass das nicht mehr lange dauert, bis sie an die Kapitalerträge der Bürger wollen. Denn das ist ja einfacher als die Problemursachen zu bekämpfen, dass der Staat kein Geld hat. Aber das wird nun natürlich zu politisch.
 
Angenommen bei mir stehen seit Depotbeginn +100k an Gewinn in den Buechern.
Wenn dieser 100k Ansteig nur auf diesem einen Posten liegt dürften wenn ich mich nicht verrechnet habe etwa 21350€ Steuerlast abzüglich der bereits gezahlten Vorabpauschalen zu begleichen sein.
Durch die Aktion steigt natürlich der Einstiegskurs, was sich dann später wieder auf die Verkaufssteuern auswirken dürfte.
Die andere Frage wäre, ob die Broker diese Aktion ohne Orderausführungsgebühren abwickeln werden.
 
@bawder widerwillig bekommst du ein thumbsup von mir! :d Trage mir den Tag rot in den Kalender ein
@amdfreund danke fuer die aufklaerung! :)
 
Im Gegensatz zu dem, was der „informierte“ Stammtischler als Doppelbesteuerung betitelt, wäre das hier dann wirklich eine und damit unzulässig. Aber dazu müsste man sowas wie steuerpflichtiger, steuersubjekt etc verstehen und zuordnen können.

Steuer? Neu? Hier sieht man wieder wie mit wirklich 0 Wissen zur Thematik Stimmung gemacht wird.
Weder ist es eine Steuer noch wäre der Plan neu. Sondern eine Rückführung wie es mal war.
 
Aber noch mal zu der Amundi-Verschmelzung. Steuern ist klar, aber macht man dann auch noch "Miese", wenn die neuen Anteile für einen gekauft werden oder tauscht die Gesellschaft das "einfach"?
 
hier der ganze spaß dieser verschmelzung in zahlen unter folgenden annahmen:

-sparrate 400€ pro monat seit auflagedatum 03/2018 bis jetzt, dannach ruht die sparrate
-izf laut PP von 14,8% im zeitraum 2018-2025
-dannach izf von 9,4% angelehnt an 50y msci world performance auf monatliche sparpläne 1973-2023
-kap steuer 28%
-vorabpauschschale unberücksichtigt

falls jmd fehler findet, bin ich dankbar für hinweise.
1737291785677.png
1737291994110.png


1737291568554.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh