Ich trau mich ja fast nicht zu fragen -bestimmt nur zahlengeile Aasgeier hier auf der Suche nach dem letzten Zehntel Rendite

- aber legt ihr auch irgendwie Wert auf die Nachhaltigkeit im Portfolio?
Ich bin ja rein "passiver ETF-Renten-Sparer" und bisher landet alles aus dem Sparplan halt klassisch in einem der Industrie- & Schwellenländer weltweit ETFs. Ich überleg gerade den Sparplan aufzustocken und da kam mir schon in den Sinn dieses mal auch die Nachhaltigkeit als Kriterium mit einzubeziehen. Was ich so gesehen hab, ist die Kurve bei den passendes ETFs über x*10Jahre gesehen nun auch nicht großartig anders als bei den klassischen.