[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

cool, also eine art Entstörung.
Sowas Ähnliches hat Corsair bei ihren Pro Kabelsätzen. Kleine Kondensatoren als Entstörfilter. Gibt's schon ziemlich lange.

1737934129265.png 1737934175194.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber was genau wäre interessant; 8-Layer server-grade PCB haben sowohl X670E als auch X870E.
Qualtität ist da etwas irreführend, eher wie gut haben sie die Verbindung von CPU zu RAM hinbekommen.
 
Habe meine Konfig noch einmal rausgeholt und bekomme jetzt einen Fehler #13 in TM5... 1smus 2h und auch im Anta777. Karhu lief ~6k schonmal durch. Wenn ich an der VDIMM drehe nach oben oder unten, kommen auch andere Fehler dazu :/
 

Anhänge

  • 2025-01-28 14_59_57-HWiNFO® 64 v8.20-5640 - Sensors Status.png
    2025-01-28 14_59_57-HWiNFO® 64 v8.20-5640 - Sensors Status.png
    162,8 KB · Aufrufe: 89
Habe meine Konfig noch einmal rausgeholt und bekomme jetzt einen Fehler #13 in TM5... 1smus 2h und auch im Anta777. Karhu lief ~6k schonmal durch. Wenn ich an der VDIMM drehe nach oben oder unten, kommen auch andere Fehler dazu :/
Mem VPP auf 1,81 würde ich versuchen.
 
Ich würde die vsoc etwas erhöhen bei 8k kann das helfen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich versuche gerade die Riegel aktiv zu kühlen um zu sehen was da möglich ist. TM5 keine fehler auch nach 5std nicht
VDD war vorher 1.48 VDDQ 1.44 VDDIO 1.44
ZenTimings_Screenshot.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin gerade mal auf das neuste Bios 1003 (Agesa 1.2.0.3a Patch A) vom ASUS X870E Hero gegangen und nun kann ich auch ohne Probleme das EXPO Profil von meinem 96GB Kingbank 6400Mhz C32 Kit booten, was vorher nicht mal ansatzweise möglich war. Darauf kann ich nun aufbauen und ein gutes Setting finden. :)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-29 101823.png
    Screenshot 2025-01-29 101823.png
    170,7 KB · Aufrufe: 73
Nur um dafür ein besseres Gefühl zu bekommen: Was würdet Ihr denn für Gaming für besser halten, mal ganz konkret als Beispiel 6400/32/39/39/39/99/154 oder 6000/28/35/35/35/57/92?
 
Nur um dafür ein besseres Gefühl zu bekommen: Was würdet Ihr denn für Gaming für besser halten, mal ganz konkret als Beispiel 6400/32/39/39/39/99/154 oder 6000/28/35/35/35/57/92?
Wenn du einen 9800x3D wirst du keinen Unterschied merken. Ich würde die Settings wählen, welche weniger Strom benötigen & Wärme erzeugen.
 
Für pures Gaming würde ich 6000 nehmen und die VSOC so weit drücken wie es geht, damit du das Wärme/Strompotential für die CPU cores und den Boost nehmen kannst.
 
Die 6400 sind in ns 10/12,19. Die 6000er 9,33/11,67.
Die 6000er sind besser fürs Gaming.
 
Ich würde mit dem 6000C28 Speicher 8000C36 9ns versuchen. Wenns nicht läuft dann halt 6000.
Das sollte der 6000C28 Speicher locker schaffen mit 1,4V. Die SOC-Spannung ist damit ebenfalls sehr niedrig.
 
Der MSOC liegt bei den 6000CL28ern bei 1.2V, MEMVDD(Q) bei 1.4V... Insgesamt läuft der mit PBO all core +200 und -25 hübsch stabil... (Kniefall in Richtung @RedF hatte ich ja schon :d)
 
Die +200 und - 25 PBO lohnen sich auch net 👍 lieber Stock und PBO - 25
 
Die 6400 sind in ns 10/12,19.
Die 6000er 9,33/11,67.
Die 6000er sind besser fürs Gaming.
Ist auch in etwa das, was HWU im RAM Testing mit Ryzen 7000 damals gezeigt hat:

1738175778972.jpeg 1738175793253.jpeg

Selbst ein 5200er Profil mit entspannt getunten Timings (Buildzoid EZ timings) outperformt ein 6400er EXPO Profil teils deutlich. Ryzen liebt halt geringe Latenz. Wie viel davon noch beim 7800X3D/ 9800X3D ankommt, sei mal dahin gestellt. Für mich ist das hauptsächlich der Grund, warum ich bei 6000 MT/s bleibe und einfach nur die Timings stramm ziehe + Spannungen runter.

Aktuelles 6000er Setting läuft mit vSOC 1.080v soweit stabil. Vermutlich geht auch weniger, wollte aber erstmal alle Timings in Ruhe mit dem Setting testen:

6000 - CL26-14-35 stable.png

VDD ist auf 1,490v, aber CL26 braucht halt einfach Spannung. Für mich jetzt nicht sonderlich schlimm, da RAM-Kühlung reichlich vorhanden ist. Mal gucken wie weit man tRCDWR noch runterziehen kann.


Die +200 und - 25 PBO lohnen sich auch net
Lohnt auch nicht. Lieber +200 mit -42. Auf Gaming Performance betrachtet, werden dir die +200 auf allen Kernen mehr bringen als die letzten Prozentpünktchen beim RAM.
 
Unbedingt mal tras tunen :d
 
Ach trp meine ich ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin baff. Trp 32.. Dass das überhaupt bootet bei den Sticks..
 

Anhänge

  • 1738183372011.png
    1738183372011.png
    25 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
minimale BCLK Erhöhung
1738184310584.png
 
So, ich bin gerade mal auf das neuste Bios 1003 (Agesa 1.2.0.3a Patch A) vom ASUS X870E Hero gegangen und nun kann ich auch ohne Probleme das EXPO Profil von meinem 96GB Kingbank 6400Mhz C32 Kit booten, was vorher nicht mal ansatzweise möglich war. Darauf kann ich nun aufbauen und ein gutes Setting finden. :)

Aktuell fällt mir eigentlich auch nichts besseres ein, als mal von 32GB upzugraden, CPU passt, GPU auch.

Vermutlich muss ich mich halt dann von meinen "geliebten" 8000MT/s verabschieden, aber ist ja eigentlich auch relativ egal. Singlesided wäre halt nur 48GB möglich, aber da da finde ich den Sprung zu wenig...

Naja mal schaun, was die nächsten Wochen noch so rauskommt mit 2x48GB. :)
 
Aktuell fällt mir eigentlich auch nichts besseres ein, als mal von 32GB upzugraden, CPU passt, GPU auch.

Vermutlich muss ich mich halt dann von meinen "geliebten" 8000MT/s verabschieden, aber ist ja eigentlich auch relativ egal. Singlesided wäre halt nur 48GB möglich, aber da da finde ich den Sprung zu wenig...

Naja mal schaun, was die nächsten Wochen noch so rauskommt mit 2x48GB. :)

Ich habe das Upgrade eigentlich auch nur gemacht, weil das Kit 240€ gekostet hat und das für die Menge ja relativ günstig ist. Brauchen tue ich die Menge an RAM auf jeden Fall nicht. :fresse:

Ich habe auch noch ein 48GB 8000er Kit hier, was ich eigentlich auch für Spielereien da habe mit 8000Mhz+. Bin auch immer noch am schwanken, welches Kit ich behalte. Wasserkühler liegt auch bereit und das 96GB Kit ist auch vorbereitet, aber habe irgendwie keine Lust auf den Umbau.

Jetzt wo das neue BIOS aber wesentlich besser mit den großen Kit läuft, bin ich wieder eher für das Kingbank Kit.
 
Ich habe das Upgrade eigentlich auch nur gemacht, weil das Kit 240€ gekostet hat und das für die Menge ja relativ günstig ist. Brauchen tue ich die Menge an RAM auf jeden Fall nicht. :fresse:

Ich habe auch noch ein 48GB 8000er Kit hier, was ich eigentlich auch für Spielereien da habe mit 8000Mhz+. Bin auch immer noch am schwanken, welches Kit ich behalte. Wasserkühler liegt auch bereit und das 96GB Kit ist auch vorbereitet, aber habe irgendwie keine Lust auf den Umbau.

Jetzt wo das neue BIOS aber wesentlich besser mit den großen Kit läuft, bin ich wieder eher für das Kingbank Kit.

Denke 48Gb sind allemal genug eigentlich, aber hab auch irgendwie kein Bock auf den Umbau, alles läuft unter Wasser seit Monaten stabil, vielleicht sollte ich es einfach auch noch eine Weile aussitzen? Grafikkarten sind ja gerade gefühlt der komplette Flop... Also zumindest für 4090-Besitzer. :)

Denke selbst den 9950X3D werde ich dieses Mal skippen, bin da irgendwie zu geizig geworden...
 
Ja, das war auch erst meine Gedanke, dass ich den RAM Umbau auf Wasser mache, wenn ich die 5090 einbaue, aber wie du schon sagst, ist es eigentlich sinnvoller die 4090 zu behalten. :)

Mir fällt gerade ein, dass mein 32GB Kit hier auch noch im Schreibtisch rumliegt. :d vllt sollte ich mal ausmisten.
 
Da fällt mir ein, für 1000€ könnte man sich ein richtig geiles MO-RA 600-Setup aufbauen, ohne das ganze Kabel Wirr-Warr aktuell... :)

Den hatte ich bestimmt auch schon 5 mal im Warenkorb. :d
 
Die lassen 6400 im 2:1 Modus laufen...
Danke für den Hinweis, hatte ich übersehen. Gut, am Ende ändert es nichts an der Aussage. Optimierte Timings (bessere Latenz) scheint Ryzen zu lieben.


Ach trp meine ich ;)
tRP 26 hatte ich schon probiert. Booten und benchen kein Thema, schmeißt aber recht schnell Fehler im Stresstest.

----------

tRCDWR 8 scheint wohl auch zu laufen. Ob's jetzt wirklich was bringt, kA.

TM5 - CL26-8-35-28 stable.png

tRCDRD 34 haut leider Fehler raus :cautious: Naja, für'n 100€ Kit will ich mich nicht beklagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh