[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenns nur die erlaubten 800W sind, ist das sportlich.
1340 / 0,8 = 1675 Sonnenstunden / 365 Tage = 4,59 Sonnenstunden pro Tag
1530 / 0,8 = 1912 Sonnenstunden / 365 Tage = 5,24 Sonnenstunden pro Tag

Irgendwas passt da nicht.

Kannst du nicht direkt aus dem Wechselrichter auslesen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah, Danke für die Informationen!

Dann ist das evt. ein Auslesefehler oder ich habe was verwechselt. Ich schaue mir die Daten nochmal an. Die stammen aber schon direkt vom Wechselrichter. Trotzdem muss ja irgendwas nicht ganz korrekt sein.

[Edit]
Ich habe gerade gesehen ich habe keine sauberen Datenpunkte. Der erste Wert ist vom 27.03.2024 und der letzte vom 18.12.2024. Wenn ich den Anfangswert vom Endwert abziehe, komme ich auf 999 kWh. Warum mir dann für das gesamte Jahr 1303 kWh angezeigt werden, weiß ich tatsächlich nicht. Vielleicht wird da irgendwas hochgerechnet.

Danke für die Hinweise, dass die Werte unrealistisch sind. Ich hätte das erstmal so geglaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach kommt das bei mir schon in etwa hin.
Laut Stromzähler wurden auch ca. 400 kWh eingespeist.
 
2020: 7.7 MWh
2021: 6.2 MWh
2022: 5.5 MWh
2023: 4.7 MWh
2024: 5.4 MWh

Und wird wohl nächstes Jahr wieder bisschen aufwärts gehen, da jetzt die 10 Gbit Hardware produktiv gegangen ist. Muss dringend mal den Rest vom alten Netzwerk zurück bauen.
 
Was kosten dich die 5,4MWh in der Schweiz so grob (als inkl. aller Zuschläge, Netzgebühren etc.)?
 
Danke, also ungefähr Vergleichbar mit den Kosten bei uns. Auf jeden Fall ein stattlicher Verbrauch als Single :d Aber das Netzwerk muss halt laufen.
 
Fliegendes Netzwerk? Ja bitte:

PXL_20250123_172311495.jpg


PXL_20250123_182641986.jpg
 
Wir hatten letztes Jahr zu zweit in nem EFH ca 2400 Netzbezug und ca 1500 Eigenverbrauch PV (6000 Resteinspeisung). Hab die Stromthematik jetzt von unserem Vermieter übernommen und bin nun auch einer BEG beigetreten, die 2025 sowohl Verbrauch als auch Einspeisung zu 9,9 ct/kWh anbietet. Gerade ab April/Mai dürften wir am Ende des Monats mit Gewinn rausgehen. :d
 
Danke, also ungefähr Vergleichbar mit den Kosten bei uns. Auf jeden Fall ein stattlicher Verbrauch als Single :d Aber das Netzwerk muss halt laufen.

2024 waren es hier ca. 32ct/kWh, 2025 28ct/kWh zumindest was ab Werk kommt. Was der Strom vom Dach kostet, weiss ich immer noch nicht :rolleyes:
 
Ich hatte auch gerade ~140€ zurückbekommen, hatte nen Abschlag auf 2.800kWh aber nur knapp ~2.300 verbraucht.
 
Indem man einen Mercedes EQE an die Steckdose stöpselt :fresse:
 
Single Haushalt, 3 Tage HO die Woche. Warmwasser per Strom
1000037808.jpg
1000037811.jpg
 
ja um die 10-12 ist der normale 4 Personenverbrauch den ich habe (unter 10 schaffe ich nur, wenn das BKW unterstützt).
Aber der Rest ist dann wirklich das E-Auto, was ich im Normalfall alle 2 Tage um 60-65% lade (hat meine ich einen 89kWh Akkumulator)
Geheizt wird via Fernwärme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh