[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Was ist denn das CNY Fest?
Also wenns das chin. Neujahr sein soll - ab Mittwoch wird wieder gearbeitet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht schon alles sehr ausgereizt aus, würde nichts mehr verändern, bringt auch wirklich nichts mehr außer Instabilität.
Denke ich auch. Hab im Grunde auch schon alles durch: tRDRDSCL 4: Fehler, tRFC 116ns: Fehler, VDD 1,470v: Fehler, tRCDRD 34: Fehler. Immerhin alles noch boot- und testbar.


Habe auch ein Viper Kit, verträgt sich mit Ryzen irgendwie gar nicht, ob 48GB oder 32GB beide laufen nur mit viel Spannung und schlechten Timings.
Was ich zumindest von meinem Viper Kit sagen kann, ist, dass CL30 und 28 noch problemlos mit VDD 1,390v klarkommt. CL26 braucht schon richtig Spannung (1,490v) damit's stabil läuft. Immerhin ist Kühlung kein Thema und das Kit lässt sich sehr leicht umbauen.


Würde, wenn dann auch auf ein GSkill Kit setzen.
Haben die G.Skill's eigentlich alle einen offenen PMIC? PCB müsste ja Standard sein den nach Bildern zu urteilen (zwecks Umbau).

1738359275607.jpeg

Gesetzt den Fall, ich würde an so ein LL-Kit kommen, würde ich es stumpf auf mein RAM-Kühler umbauen und RGB einfach deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte mal nach dem Kit ausschau!

Aktuell ist bei Geizhals allerdings nur die 32GB Version gelistet:

Wann würde das denn aufn Markt kommen ca.? 🤔

6800er würde ich eher nicht nehmen, wenn dann richtig ab 7600MT/s oder höher; alternativ sehr straffe 6000er wie schon von anderen hier empfohlen; ein CL26 6000er Kit von G.SKILL soll auch irgendwann rauskommen, wird aber 32GB sein, soweit ich weiß.

Teamgroups aus der Xtreem-Reihe sind auch interessant (hochwertige Kühlung, kein RGB) - je nachdem welche Preisregion noch OK wäre: https://geizhals.de/teamgroup-t-force-xtreem-dimm-kit-48gb-ffxd548g7600hc36edc01-a3033293.html

G.SKILL ist weit verbreitet und sollte mit den meisten Boards gut laufen, haben aber z.B. kein Wärmeleitpad auf dem PMIC der RAM-Module...kann zu etwas höheren Temperaturen führen, die aber nicht im kritischen Bereich sein müssen (insbesondere mit aktiver Kühlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe selber G.Skill mehrfach bei Kumpels verbaut und selber auch DDR4 (meine sogar mit Samsung B-Die) im Einsatz. Die sind gut, wobei bei einem Freund mit MSI B650 Tomahawk komische Dinge passieren. Aktuell ist's immer noch so, dass er nicht einfach den PC neustarten kann. Der hängt sich dann beim Initialisieren vom Mobo weg. Sind Trident Neo Z 6000er. Er muss den PC runterfahren oder ausmachen, dann geht's und läuft auch alles stabil. Maximal komisch..
 
Ja habe selber G.Skill mehrfach bei Kumpels verbaut und selber auch DDR4 (meine sogar mit Samsung B-Die) im Einsatz. Die sind gut, wobei bei einem Freund mit MSI B650 Tomahawk komische Dinge passieren. Aktuell ist's immer noch so, dass er nicht einfach den PC neustarten kann. Der hängt sich dann beim Initialisieren vom Mobo weg. Sind Trident Neo Z 6000er. Er muss den PC runterfahren oder ausmachen, dann geht's und läuft auch alles stabil. Maximal komisch..
Das könnte sehr vieles sein ; )
 
Wir haben auch vieles ausprobiert.. Bios auch das neuste drauf.. Wollte wenn ich irgendwann wieder bei ihm bin mal den RAM Takt auf 5600 absenken und schauen, ob's dann läuft.
 
wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann sind es fast 7% Unterschied - das ist nicht wenig. Allerdings gebe ich dir Recht, dass dieser große Zeitaufwand sich schwer damit rechtfertigen lässt.

Ich glaube aber nicht, dass hier jemand explizit deswegen seinen RAM soweit treibt. Es geht doch mehr um das was geht und bei mir waren es halt mal die 8000, was aber leider nicht funktioniert.
Danke @ Seppelchen, erstmal nen relaxtes Setting für 24/7 finden, ohne aktive Kühlung..
 

Anhänge

  • 1738389244070.png
    1738389244070.png
    241,8 KB · Aufrufe: 58
Das neue Bios ist nicht so gut wie das alte

Deutlich mehr Spannung und damit auch wärme
 

Anhänge

  • ram 6200 scharf+.JPG
    ram 6200 scharf+.JPG
    139,8 KB · Aufrufe: 81
  • ZenTimings_Screenshot_28495989.3338978.png
    ZenTimings_Screenshot_28495989.3338978.png
    23,3 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Danke @ Seppelchen, erstmal nen relaxtes Setting für 24/7 finden, ohne aktive Kühlung..
ich hatte keine extra RAM Kühlung - allerdings zum Benchen stand ein 120er auf der Graka. Und tRFC(ns) 120 gehen (vllt. bei 65528 wgen Kühlung).
 
ich hatte keine extra RAM Kühlung - allerdings zum Benchen stand ein 120er auf der Graka. Und tRFC(ns) 120 gehen (vllt. bei 65528 wgen Kühlung).
HWInfo sagt auch es sind thermisch stabil selektierte MCs. K.A. was das in der Praxis heißt.

Teste ich noch mal, hatte Fehler mit 35 trcd und dachte es wäre trfc, daher da etwas relaxter, gingen aber erst mit 36 trcd weg, war wohl das.

Schmeiße ich gleich nochmal an!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte keine extra RAM Kühlung - allerdings zum Benchen stand ein 120er auf der Graka. Und tRFC(ns) 120 gehen (vllt. bei 65528 wgen Kühlung).
Straight 120ns bei 64°C - top! Nur den Tempsensor des ersten DIMM hats zerlegt :haha:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Omg eben gabs dann doch bei einem Temperaturspike bei 79°C nen Fehler - und jetzt ist der Sensor auch wieder da :haha:
 

Anhänge

  • 1738422481852.png
    1738422481852.png
    260,8 KB · Aufrufe: 43
quäl doch die armen Dinger nicht so... häng einen Lüfter davor
 
1,35v sind das nur, daher hatte ich gehofft das klappt. Naja ;)

Verstehe auch nicht, wie die Temp plötzlich so spiken konnte, oder hing vielleicht der Bus..

Oder ist es zu wenig Spannung für 120ns? cl28 wollte ich auch noch versuchen aber das braucht sicher mehr V, bin mit der Spannung von unten rangegangen bei cl30 6200 und hab vielleicht 25mV Luft drin...

Mit kleinem Lüffi geht das sicher..
 
Da ist hinter der nicht mit Chips belegten Seite so ein schaumartiges Zeug, das sicher keine Wärme leitet.
 
Straight 120ns bei 64°C - top! Nur den Tempsensor des ersten DIMM hats zerlegt :haha:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Omg eben gabs dann doch bei einem Temperaturspike bei 79°C nen Fehler - und jetzt ist der Sensor auch wieder da :haha:
Bei 4 Watt:cry:? Steht die Luft im Gehäuse?
 
Jedenfalls kein Wind von Graka und CPU-Lüfter. Aber Wakü zieht aus dem Gehäuse. Jetzt gerade ohne GPU als Abwärmequelle durch die Temperatursteuerung natürlich heruntergeregelt :)
 
Ja habe selber G.Skill mehrfach bei Kumpels verbaut und selber auch DDR4 (meine sogar mit Samsung B-Die) im Einsatz. Die sind gut, wobei bei einem Freund mit MSI B650 Tomahawk komische Dinge passieren. Aktuell ist's immer noch so, dass er nicht einfach den PC neustarten kann. Der hängt sich dann beim Initialisieren vom Mobo weg. Sind Trident Neo Z 6000er. Er muss den PC runterfahren oder ausmachen, dann geht's und läuft auch alles stabil. Maximal komisch..
Interessant so etwas zu hören. Ein Kumpel (MSI B650 Tomahawk + G Skill 32GB 6000 CL30) & Ich (MSI X670E Tomahawk + G Skill 32GB 6000 CL30, ergo gleicher RAM) haben z.B. auch Probleme, dass alle 1-10 Tage, der PC nicht hochfährt. Bei mir leuchtet die rote+gelbe LED und Bildschirm bleibt schwarz bei Ihm geht der Bildschirm an aber oben Links ist so ein weißer Unterstrich (also jeweils nichtmal POST). Und das scheint kein Training zu sein, weil 20 Minuten warten hilft nicht... Habe auch schon verschiedene BIOS Versionen probiert und erhoffe mir Besserung von 1.2.0.3.
 
Habe auch schon verschiedene BIOS Versionen probiert und erhoffe mir Besserung von 1.2.0.3.
Nur mal so ein Gedanke dazu. Aktiviere mal ErP im BIOS (Power Management). Vielleicht sorgt irgendein Krichstrom vom USB-/ RGB-Controller dafür, dass das Board in einen fehlerhaften State fährt bzw. nicht ordnungsgemäß abschalten kann.
 
Nur mal so ein Gedanke dazu. Aktiviere mal ErP im BIOS (Power Management). Vielleicht sorgt irgendein Krichstrom vom USB-/ RGB-Controller dafür, dass das Board in einen fehlerhaften State fährt bzw. nicht ordnungsgemäß abschalten kann.
Super vielen Dank dir für den Tipp, werde ich ausprobieren! Ich bin für jede Lösungsmöglichkeit offen. Habe schon 10x CPU/RAM/Grafikkarte/Kabel ein&-ausgebaut und war kurz davor ein neues MB/PSU zu bestellen. Aber seitdem mein Kumpel das auch hat bin ich echt ratlos gewesen.
 
Aber seitdem mein Kumpel das auch hat bin ich echt ratlos gewesen.
Könnte möglicherweise auch ein MCR Bug sein, wenn man PowerDown auf Disabled und MCR auf Auto/ Enabled hat. Buildzoid erwähnt das beispielsweise in diesem Video (ab 41:30)


Sieht schon alles sehr ausgereizt aus, würde nichts mehr verändern, bringt auch wirklich nichts mehr außer Instabilität.
BTW, VSOC mit 1,06v läuft übrigens auch stabil.
 
Könnte aber auch sein, dass sie Opfer von G.Skill's "Wir verkaufen 2x16GB Dual Rank Kits und sagen es keinem" Taktik sind. Seit ich meine G.Skill rausgeworfen habe ist mein Board nicht mehr zickig, das war alles den Dual Rank Sticks geschuldet, wobei sie bei mir auch auf 6400 MT/s liefen. Können ja mal gucken ob sie bei den Widerständen in Zentimings einen dreistelligen Wert dabei haben, dann sind es Dual Rank.
 
1,35v sind das nur, daher hatte ich gehofft das klappt. Naja ;)

Verstehe auch nicht, wie die Temp plötzlich so spiken konnte, oder hing vielleicht der Bus..

Oder ist es zu wenig Spannung für 120ns? cl28 wollte ich auch noch versuchen aber das braucht sicher mehr V, bin mit der Spannung von unten rangegangen bei cl30 6200 und hab vielleicht 25mV Luft drin...

Mit kleinem Lüffi geht das sicher..
TM5 leider weit weg von Stabilität mit 1,35v. Wollen die 1,4v.

Ingame habe ich die Tempspikes nicht. 43°C mit 1,4v. Aber bei Memtest gibts Spikes auf fast 80°C bei durchschnittlich 63°C. Das ist schon heftig. Aber TM5 lief erstmal mit bischen relaxteren Timings durch.

Schien FPS-mäßig auch schon bischen was gebracht zu haben. Aber geil wäre ja sowas wie 6000-26 oder -28
 
Zuletzt bearbeitet:
Super vielen Dank dir für den Tipp, werde ich ausprobieren! Ich bin für jede Lösungsmöglichkeit offen. Habe schon 10x CPU/RAM/Grafikkarte/Kabel ein&-ausgebaut und war kurz davor ein neues MB/PSU zu bestellen. Aber seitdem mein Kumpel das auch hat bin ich echt ratlos gewesen.
Berichte gerne mal! Aber alles MSI Boards dann oder? Das der PC mal nicht startet ist kein Problem. Aber wenn man einfach normal neustartet, bleibt die Kiste einfach hängen. Die Dioden auf dem Mobo gehen auch aus. Als sei er fertig aber er bootet dann eben einfach nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. PC aus und wieder an und er lädt normal. Noch nie sowas erlebt. Habe aber auch den RAM in Verbindung mit MSI in Verdacht. Mein Gigabyte B550 Aorus Elite V2 läuft mit 4x 8GB G.Skill Sticks 3600MHz absolut stabil und bootet in paar Sekunden in Windows 11 rein. Wobei Bootzeiten mit AM5 eh zugenommen haben oder? Finde es aber etwas befremdlich, erinnert mich an die dunklen Phenom Zeiten.. SUPER picky beim RAM.

Edit: Das ganze mit Expo Settings. Wenn man den RAM auf AMD Basis laufen lässt ohne Expo gibt's das Problem nicht. Daher die Idee noch, mal 5600 auszuprobieren. Wobei ich dann immer noch nicht raffe, wieso der PC ansonsten absolut stabil läuft. Mein Kumpel spielt u.a. WoW große Raids und anderen Kram. Da ruckelt nichts noch gibt es sonstige Probleme.

Edit2: Da spielt man mit den Gedanken, mal Corsair zu probieren:

Immer nervig, dass man oft nicht sieht, ob die Kits Single oder Dual Rank sind. Gibt's über haupt 64GB Kits die Single Rank sind??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ares stripped

20250202_115229.jpg
 

Anhänge

  • 20250202_115238.jpg
    20250202_115238.jpg
    783 KB · Aufrufe: 22
Berichte gerne mal! Aber alles MSI Boards dann oder?
[...]
Wobei ich dann immer noch nicht raffe, wieso der PC ansonsten absolut stabil läuft. Mein Kumpel spielt u.a. WoW große Raids und anderen Kram. Da ruckelt nichts noch gibt es sonstige Probleme.
Genau, 2x (eigentlich die beliebtesten) MSI Boards + F5-6000J3038F16GX2-FX5 (einer der meistverkauften RAMs).
Ohne EXPO habe ich es noch nicht probiert, aber eben mit Standard EXPO Timings und sonst nichts eingestellt. Gleiches Problem. Das wilde ist, dass ich den PC seit Nov 23 habe und die Probleme ca. erst seit Nov 24 auftreten (habe zwischendurch jede BIOS Version mitgenommen).

Wenn es läuft dann läuft es, das ist bei uns auch so. Keinerleich Abstürze in z.B. CP2077, Stalker2 und ich kann auch Karhu/TM5 Ewigkeiten laufen lassen.

Mal schauen ob es sich mit ERP on bessert :)
 

Anhänge

  • 20250202_122708.jpg
    20250202_122708.jpg
    969 KB · Aufrufe: 52
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh