RTX 4090 Kein 3D möglich maximal 70 W

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.854
Hallo zusammen,

Ich habe kürzlich eine ASUS Strix 4090 gekauft. Sie machte optisch einen einwandfreien Eindruck, ließ sich auch installieren aber sobald man ein Spiel startet stürzt es ab. Selbst Minecraft und League Of Legends. Ich habe die Verbindung des PCIe-Slots und die Kabel natürlich mehrfach überprüft. Es ist ein 3 x 8 Pin-Adapter dabei, das Netzteil ist ein Seasonic Prime GX-1300.

Auffällig ist, dass egal was man macht nie mehr als 70 W gezogen werden. Spiele öffnen sich bis zu den Logos und stürzen dann ab wenn die 3D-Last beginnt. Es wirkt als würde hier einfach keine Leistung ankommen. Liegt es eventuell am Kabel? Ich könnte mir dieses original Seasonic Kabel bestellen. Was könnte ich sonst noch versuchen? Anschlüsse am Netzteil wechseln habe ich bereits gemacht, es sind ganze 6 dort vorhanden für PCIe. Bei Bedarf kann ich auch noch Bilder der 3 x 8 Pin und des 12HPWR machen.
 

Anhänge

  • 20250117_170744.jpg
    20250117_170744.jpg
    654,4 KB · Aufrufe: 228
  • 20250117_170755.jpg
    20250117_170755.jpg
    522,3 KB · Aufrufe: 226
Da könnte ich doch recht haben Karte zu heiß gelaufen und Aufkleber der Seriennummer abgefallen.
Von allen bisher genannten Möglichkeiten ist das sicher die unwahrscheinlichste. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Hat mit diesem Fall hier nichts zu tun.
 
Drecksebay ändert jedes mal den Link. Also hier nochmal in Bilderform: Defekte 4090 Strix für 1100. Ich hoffe trotzdem dass ich das nicht so lösen muss. Wer zahlt bitte so viel für eine eindeutig defekte Karte?


Das wäre auch gut oder wenn jemand noch Testprogramme kennt. In den englischsprachigen Foren kommt auch nichts sinnvolles zu Stande. Ich habe schon versucht jemanden zu finden der denselben Fehler hatte. Bei fast allen sind die Karten komplett tot oder laufen unter 3D, die hier läuft nicht unter 3D und runtertakten bringt auch nichts. 33 % PT und Takt so niedrig wie nur geht hat keinen Effekt. Das BIOS zu flashen wie mir geraten wurde scheint auch sinnfrei, das vorhandene ist schon von 2023 und wohl das neuste, die bei TPU sind alle älter.
Evtl. liegt es hier an Windows 10. Versuch mal Windows 11.

Oder mal ein Linux das auch vom Stick Boot bar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich habe kürzlich eine ASUS Strix 4090 gekauft. Sie machte optisch einen einwandfreien Eindruck, ließ sich auch installieren aber sobald man ein Spiel startet stürzt es ab. Selbst Minecraft und League Of Legends. Ich habe die Verbindung des PCIe-Slots und die Kabel natürlich mehrfach überprüft. Es ist ein 3 x 8 Pin-Adapter dabei, das Netzteil ist ein Seasonic Prime GX-1300.

Auffällig ist, dass egal was man macht nie mehr als 70 W gezogen werden. Spiele öffnen sich bis zu den Logos und stürzen dann ab wenn die 3D-Last beginnt. Es wirkt als würde hier einfach keine Leistung ankommen. Liegt es eventuell am Kabel? Ich könnte mir dieses original Seasonic Kabel bestellen. Was könnte ich sonst noch versuchen? Anschlüsse am Netzteil wechseln habe ich bereits gemacht, es sind ganze 6 dort vorhanden für PCIe. Bei Bedarf kann ich auch noch Bilder der 3 x 8 Pin und des 12HPWR machen.
Das hört sich wirklich nach Verkabelung an bzw. als wenn da nur der Strom aus dem Slot käme.

Ich denke Fotos wären gut. Dann könnten die anderen 4090er Besitzer auch mal einen Blick drauf werfen.

Im PCGH habe ich gelesen, dass z.B. im Pure Power NT extra zwei Steckplätze am NT vorgesehen wurden für den 12VPHWR Stecker. Das müsste in der Anleitung des NT stehen.
 
Nein eben nicht bitte den Thread lesen oder das Posten lassen, das wird nur noch verwirrender. Das dachte ich auch erst aber wenn Furmark für eine Stunde 450 W ziehen kann wird es das nicht sein. Die GPU steigt ganz einfach aus bevor irgendeine Last angelegt werden kann. Der einzige Benchmark der für eine ganze halbe (!) Sekunde läuft ist Unigine Heaven - Es zucken dabei schwarze Linien durchs Bild und danach hängt es wie gewohnt und der Treiber startet neu. Am Netzteil wird es auch nicht liegen da ich ja zwei habe. Beim 550 W kann ich natürlich nur 450 W testen. Wie man sieht läuft das aber soweit, von der Stromversorgung zumindest. 38000 Artefakte in einer Stunde waren es glaube ich.

Ich bin nun echt am Überlegen so eine 3060 Ti zu kaufen, wie schneidet die in 4K120 mit DLSS4 (Ultra)Performance ab? So 90 FPS mit halbwegs brauchbaren Settings strebe ich an. Normalerweise würde ich AMD kaufen aber selbst die 6800 non XT scheint kaum unter 300 zu bekommen zu sein. Auf "Naja" Verkäufer habe ich keine Lust mehr und die 3060 Ti (GDDR6X Variante) scheint um die 200 € zu liegen. Es ist ja momentan anzuzweifeln dass ich in absehbarer Zeit eine bessere GPU bekomme. Das mit Krisfix mache ich nur wenn ich auf dem Teil sitzen bleibe. Und dann werde ich trotzdem versuchen den zu verklagen, ein Anwalt wird ja wissen ob das gerade mit so einem Gutachten von einem Experten sinnvoll wäre. Sinn ist ja auch einen massiven finanziellen Schaden zu verursachen da der sich sicher weigern wird das Ding zurückzunehmen. Ich habe aber noch am selben Abend geschrieben und Paypal nun auch nochmal den Chatverlauf übermittelt.
 
Sinn ist ja auch einen massiven finanziellen Schaden zu verursachen da der sich sicher weigern wird das Ding zurückzunehmen.
Nur so noch nebenbei - auch wenn du dein Recht bekommen würdest, ist es noch nicht 100% sicher, dass du dein Geld direkt auf Konto zeitnah bekommt. Es gibt gewisse Lagen im Leben wo es nicht möglich wäre, zumal du z.B. auch nicht der einziger Kläger sein könntest und entsprechend die 1-100Euro im Monat, die übrig bleiben, mit X teilen muss. Also verpsreche dir nicht viel davon.
 
Nur so noch nebenbei - auch wenn du dein Recht bekommen würdest, ist es noch nicht 100% sicher, dass du dein Geld direkt auf Konto zeitnah bekommt. Es gibt gewisse Lagen im Leben wo es nicht möglich wäre, zumal du z.B. auch nicht der einziger Kläger sein könntest und entsprechend die 1-100Euro im Monat, die übrig bleiben, mit X teilen muss. Also verpsreche dir nicht viel davon.
Am Ende geht es ja um Gerechtigkeit. Ob er das Geld sofort bekommt oder erst in einem Jahr mit Zinsen in Raten.
Es macht das Leben des Scamers in dem Fall einfach unbequem. Geht doch um die Message, dass sich bescheißen nicht auszahlt/lohnt.
 
Ich gehe schon davon aus dass ich klagen muss wenn Paypal nicht interveniert. Das Beste wäre wenn er einfach einlenken würde und sich den ganzen Spaß erspart - Sollte Paypal das tatsächlich verweigern werde ich es ihm auch nochmal schreiben während ich mich informiere, dann nochmal 3 Tage Zeit geben und wenn keine Antwort dann direkt Onlineanzeige machen und ihm ein Bild davon schicken.

Und ja, es geht letztlich darum das Geld wiederzubekommen. Eine 4090 zu bekommen kann man sowieso vergessen. Seit die 5080-Benches raus sind drehen die endgültig am Rad. Nochmal gehe ich so ein Risiko auch nicht ein.
 
Ich sehe nun 2 Lösungen wie Paypal reagiert:
Wahrscheinlich wird Paypal nichts machen und sagen die Parteien sollen das Zivilrechtlich unter sich ausmachen.
Würde ich nicht sagen. Wenn man alles gescheit dokumentiert und beschreibt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass PP vom Verkäufer verlangt, die Karte zurück zu nehmen. Der Telefon-Support von Paypal ist auch erstaunlich gut. Wenn man da anruft und seinen Fall in Ruhe schildert, kann es gut sein, dass einem geholfen wird. Hatte letztes Jahr Spaß mit einem Händler, der der Meinung war einen defekten Monitor nicht austauschen zu müssen und nach ein paar Telefonaten durfte ich das Teil entgegen dem Händlerwillen zurück schicken und hab mein Geld wieder bekommen.
 
Darauf würde ich auch setzten Paypal will ja Geld verdienen wenn die den Ruf verlieren das sicher kaufen etwas bringt kann man es sich auch sparen.

Ich würde sowas auch Max über Kleinanzeigen direkt Kauf abwickeln und wenn es Probleme gibt direkt anzeigen das es ein Defekt gibt. Keine Ahnung ob Kleinanzeigen dann trotzdem an den Kunden auszahlt. Hat da jmd Erfahrung ? Vg
 
Kann man den Thread nicht mal schließen bis es ein Ergebnis von PayPal gibt? Seit 4 Seiten dreht man sich hier im Kreis und schnabuliert fleißig Spekulatius.
 
Ich habe absolut alles offengelegt und denen mittlerweile bestimmt 30 Bilder und Screenshots reingepackt. In dem Chatprotokoll sieht man auch wie ich am selben Abend den Defekt bei ihm gemeldet hatte.
Kann man den Thread nicht mal schließen bis es ein Ergebnis von PayPal gibt? Seit 4 Seiten dreht man sich hier im Kreis und schnabuliert fleißig Spekulatius.
Nein, du solltest einfach den Tab schließen wenn es dich stört. Wer zwingt dich hier mitzulesen?
 
Kann man den Thread nicht mal schließen bis es ein Ergebnis von PayPal gibt? Seit 4 Seiten dreht man sich hier im Kreis und schnabuliert fleißig Spekulatius.
Du kannst das Abo beenden... oder noch besser dich löschen hier.
 
Ich habe absolut alles offengelegt und denen mittlerweile bestimmt 30 Bilder und Screenshots reingepackt. In dem Chatprotokoll sieht man auch wie ich am selben Abend den Defekt bei ihm gemeldet hatte.
Dann heißt es sich in Geduld zu üben. Der VK hat ja X-Tage zeit zu antworten, wenn der also die Kopf-in-Sand-Methode fährt, dürfte es etwas dauern bevor eine Entscheidung kommt. Etwas lästig, allerdings steigt dann auch die Wahrscheinlichkeit, dass für dich entschieden wird. Der Händer, mit dem ich das Vergnügen hatte (Proshop) hat auch alle Fristen verstreichen lassen, weshalb es im Endeffekt fast 2 Monate gedauert hat, bevor ich mein Geld wieder hatte.
 
Selbst wenn ich das Geld jetzt hätte würde ich keine GPU bekommen. Vor allem nicht im Highend. Jetzt noch eine Altgeneration zum Vollpreis kaufen ist auch keine gute Idee. Das Budget habe ich sowieso nicht mehr und werde es schlimmstenfalls für den Anwalt brauchen.
 
Kann man den Thread nicht mal schließen bis es ein Ergebnis von PayPal gibt? Seit 4 Seiten dreht man sich hier im Kreis und schnabuliert fleißig Spekulatius.
Naja es ist ein Forum, Diskussion zu etwas ist doch nicht unüblich. Es muss ja keiner dran teilnehmen.
Ist wie in der Kneipe, wenn die zu voll/laut ist muss man da doch auch nicht rein.
Warum sollte ein Moderator das schließen. Wir diskutieren hier durchaus recht zivilisiert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn es stört einfach oben auf nicht weiter abonnieren klicken.
 
Selbst wenn ich das Geld jetzt hätte würde ich keine GPU bekommen. Vor allem nicht im Highend. Jetzt noch eine Altgeneration zum Vollpreis kaufen ist auch keine gute Idee. Das Budget habe ich sowieso nicht mehr und werde es schlimmstenfalls für den Anwalt brauchen.
Schick die zu Kris Fix.
Sofern du das PCB nicht durchgebrochen hast macht der dir die heile und das soweit ich weiß für nen fairen Kurs
https://krisfix.de/

Du kannst natürlich versuchen dein Geld wieder zu bekommen, aber der Weg ist stressfreier und bei den aktuellen Graka Preisen stehst du mit der Variante besser da.
 
Schick die zu Kris Fix.
Sofern du das PCB nicht durchgebrochen hast macht der dir die heile und das soweit ich weiß für nen fairen Kurs
https://krisfix.de/

Du kannst natürlich versuchen dein Geld wieder zu bekommen, aber der Weg ist stressfreier und bei den aktuellen Graka Preisen stehst du mit der Variante besser da.
Du hast anscheinend noch nicht mitbekommen, dass PayPal bereits eingeschaltet wurde.
Er kann jetzt nur noch abwarten.
Und genau deswegen ergibt es überhaupt keinen Sinn mehr, den Thread noch aktiv zu lassen, bevor ein Ergebnis von PayPal da ist.
Bald kommt nämlich der nächste User und schlägt vor, die Grafikkarte mal in einem anderen PC zu testen... Weil eben nicht gelesen wird... Hier wird sich, wie ich bereits schrieb, im Kreis gedreht...
 
Du hast anscheinend noch nicht mitbekommen, dass PayPal bereits eingeschaltet wurde.
Er kann jetzt nur noch abwarten.
Und genau deswegen ergibt es überhaupt keinen Sinn mehr, den Thread noch aktiv zu lassen, bevor ein Ergebnis von PayPal da ist.
Bald kommt nämlich der nächste User und schlägt vor, die Grafikkarte mal in einem anderen PC zu testen... Weil eben nicht gelesen wird... Hier wird sich, wie ich bereits schrieb, im Kreis gedreht...
Ich hab es grob überflogen, Krisfix ist nicht so teuer wie er denkt, ich glaube so um die 350,- rum müsste das kosten.
Müsste ich mal nachfragen was nen Kumpel bei seiner 4090 bezahlt hat, die ging garnicht mehr an, war auch VRam defekt bei ner FE.

Meine Erfahrung mit Paypal ist, das kannst du in die Tonne kloppen.
Vielleicht hat er ja trotzdem Glück, ansonsten geht nur Zivil Gericht und da steht nachher Aussage gegen Aussage, das ist verschwendete Zeit, klar kannst du diesen Weg gehen.
Aber das lohnt den Aufwand/Kosten nicht mal Ansatzweise, da muss es schon um wirklich viel gehen das es das Wert ist.
 
Weil ich eine Übergangskarte brauche. Vermutlich wird es zweigleisig laufen. Die Survivalkarte kann ich notfalls immer noch verkaufen wenn die Reparatur teurer als erwartet wird. Schuldig bin ich aber an nichts, selbst wenn es 1 € wäre und er sie als funktionstüchtig anbietet so ist das immer noch ******.

Und alle die der Thread stört gehen jetzt ganz einfach raus.
 
Jetzt mal ehrlich, alle Tipps irgendetwas mit der Karte zu machen bevor die Rechtslage geklärt ist sind maximal dumm. Will der TE eine Chance auf sein Recht haben, darf er gar nichts mehr mit der Karte machen. Einpacken und abwarten, zur Not bis zum Gerichtstermin, oder die Karte einem staatlich geprüften Gutachter vorlegen. Alles andere ist sehr kontraproduktiv.
Sry, das musste jetzt mal gesagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sie schon gerne öffnen aber da ist diese Lüfterschraube und am Ende wird es nichts bringen. Vom Reinleuchten her sieht das PCB einwandfrei aus. Die VRAM-Chips kann man von außen nicht sehen. Ich werde die Karte öffnen falls Paypal die Rücksendung verweigert, denn für ein Gutachten wird es dann so oder so geschehen müssen. Fürs Erste hab ich mir nun dieses kack Windows 10 runtergeladen und werde das gleich auf dem Test-PC installieren, meine Erwartung: Es liegt zu 100 % nicht am OS.
 
@Niftu Cal
Nochmal....wenn du Hand an die Karte legst war es das mit jeglichem rechtlichen Anspruch. Aber das ist deine Sache, ich bin dann hier raus. :bigok:
 
Und rein "zufällig" fehlt auch die OVP, auf der die Seriennummer ebenfalls aufgeklebt wäre :-------)
Nur war das Fehlen der OVP von Anfang an ersichtlich, wurde vom Käufer aber nicht als Red Flag erkannt.
Sammal. Kannst du’s jetzt auch mal gut sein lassen? Ich kaufe gerne Bulk und hab schon zig Sachen ohne OVP. Das ist kein Warnzeichen. Lass dein Geschwätz bei dir…
 
Sammal. Kannst du’s jetzt auch mal gut sein lassen? Ich kaufe gerne Bulk und hab schon zig Sachen ohne OVP. Das ist kein Warnzeichen. Lass dein Geschwätz bei dir…
"Bulk" bei einem richtigen Händler ist aber etwas anderes als eine 2500€ Grafikkarte, wo sogar noch Garantie besteht, ohne OVP bei Kleinanzeigen.
Dein "Lass dein Geschwätz bei dir..." kommentiere ich mal nicht. Dafür bin ich zu erwachsen, um auf so etwas einzugehen.
Aber hey: Starker erster Kommentar von dir in diesem Thread. Fängst gut an. Direkt mit Stunk.
 
Wenn ich die Karte zu Krisfix schicke wird er sie so oder so öffnen. Aber ja, ich hoffe ehrlich gesagt auch auf eine Erstattung. Dann hab ich wenigstens meine Kohle wieder und kaufe mir in 2-3 Monaten irgendwas halbwegs gutes und hab noch dabei gespart. Die 5080 gibt es ja nichtmal wenn man 1200 hätte. Ich werde schon irgendeine 3060 Ti finden die nächsten Tage und dann kann ich in ein paar Monaten entweder zu AMD wechseln oder eine 4070Ti/80 kaufen wenn die Preise sinken. Das wäre dann der Trostpreis. Ich habe nämlich den Alphacoolblock für die 4080 noch wenn ich so eine bekäme.
 
Ich verfoge den Thread als Stiller mitleser,

Gibts schon nen Feedback von Paypal bezüglich der weiteren vorgehensweise oder habe ich da was überlesen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh