Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich würde auch zum Mennekes oder Lapp Kabel raten, sehr gute Qualität. UVP sind die teuer, aber gerade die blauen Mennekes 7,5m sind ständig auf Kleinanzeigen verfügbar (vermutlich eben weil die häufig mitgeliefert werden), ich hab da neulich eins für irgendwas knapp über 100€ gekauft, also quasi den Preis für das Chinading was du gepostet hast. Beim Kabel würde ich keine Kompromisse eingehen.
Und kein Ionity. Und TEAG ist nur auf der Seite von der Tankstelle, oder?
Für längere Strecken geht es ja nicht ohne CCS-Schwelllader.Viel Spaß beim laden von 50-70kw Batterien mit 3kwh![]()
Finde auch es wäre am besten wenn Ladesäulen so ähnlich wie Tankautomaten für Benzin und Diesel funktionieren würden.Ja Mensch, gäbe es nur eine einheitliche Kartenart, die überall funktioniert und mit der man bewährt bezahlen könnte. Man könnte sie Kredit-Karte nennen.
Das ging aber doch eh nur wenn die Ladestation keine Blockiergebühr erhebt denn sonst würde es richtig teuer. Aber ich denke nicht das sich viele Leute in der Konstellation überhaupt ein E-Auto zulegen.Endlich nicht mehr 3 Kilometer laufen, um das Auto zur Ladestation hinzu bringen und abzuholen.