[Guide] OSD (Overlay) zur Überwachung eurer Hardware

Muss manuell gestartet bzw resetted = restartet werden.
Nein, es genügt offenbar, das Häkchen "Benchmark-Modus aktivieren" zu setzen. Keine zusätzliche Hotkey-Aktivierung nötig.


Edit, mögliches Missverständnis aufklären:

RTSS merkt, wann Spielelast anliegt und schaltet im BMM erst dann das OSD ein?
Nein, ohne BMM startet das OSD genau wie mit. Nur die P1 und P0,1-Werte sind dann leer. Und nun teste ich, ob es stimmt, was ich da schreibe. :LOL:

Edit 2: Ja, so ist es. Mit aktiviertem BMM werden die Werte (in The Division 2 getestet) genau wie die avg. Framerate allerdings bereits vor Erscheinen des Hauptmenüs ausgewiesen. Also nicht erst, "wenn es zählt". Was mich weiterhin etwas ratlos zurücklässt in Hinblick auf den Sinn des Features inklusive seiner Bezeichnung "Benchmark-Modus".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, es genügt offenbar, das Häkchen "Benchmark-Modus aktivieren" zu setzen. Keine zusätzliche Hotkey-Aktivierung nötig.
Ja, missverständlich ausgedrückt - ich meinte wenn man das nur "wenns drauf ankommt" haben will, dann muss man händisch machen, eben weil:
Mit aktiviertem BMM werden die Werte (in TD 2 getestet) genau wie die avg. Framerate allerdings bereits im Hauptmenü ausgewiesen. Also nicht erst, "wenn es drauf ankommt".
...das :)
Was mich weiterhin etwas ratlos zurücklässt in Hinblick auf den Sinn des Features inklusive seiner Bezeichnung "Benchmark-Modus".
Bedeutet für mich einfach "Benchmark Auto-Start" und damit werden alle FPS Werte wie avg + lows ständig angezeigt- und so nutze ich das auch, weil ich einfach auf Live-Statistiken stehe, auch wenn diese "mittelaussagekräftig" sind ;) Mit Hotkeys kann man dann Start / Stop machen wenn man das nur für bestimmte Szenen will.

Bei OW2 reicht schon ein "Esc --> Menu" während des Spiels, dass die Werte "ürschetwas" sind. Dh für Aussagekraft kommst um die Hotkeys nicht herum.
 
Mit Hotkeys kann man dann Start / Stop machen wenn man das für bestimmte Szenen will.
P1 und 0,1 sind ergänzende Infos für mich, die ich bis auf Weiteres permanent im OSD haben möchte, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Wenn ich es ganz genau wissen will (das kommt vor), verwende ich CapFrameX.

Was mich zu meiner nächsten Frage führt. In CFX werden nämlich ebenfalls Perzentilabfragen angeboten (leider nicht wie bei RTSS P1 und P0,1, sondern 1 und 0,2). Das funktioniert auch ohne BMM des RTSS, was mich wundert, denn ein im Hintergrund laufender Rivatuner ist ja Voraussetzung für das CFX-OSD. What's the trick?

Screenshot 2025-01-13 121628.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste jetzt auch kein "Auto"-Feature.
Die Hotkeys sind dazu da, dass Du Werte nur dann bekommst, wenn Du sie brauchst.
Es gibt keinen 10 Sekunden-Reset, wo wieder alles auf Null gestellt wird, sondern die Datenerfassung läuft durch.
Wenn Du also in einen Load-Screen rennst, sind Deine Daten fürn Arsch. Deshalb die Schalter zum Starten und Beenden.
 
Wenn Du also in einen Load-Screen rennst, sind Deine Daten fürn Arsch. Deshalb die Schalter zum Starten und Beenden.
Ok, das stört mich nicht. Wenn ich exakte Daten brauche, erfasse ich mit CFX. Das RTSS-OSD ist nur zum ab-und-zu-hingucken.

Hast du den Perf-Impact allein für den Benchmarkmodus ebenfalls gemessen?
Mal sechs TSX-Runs hintereinander laufen lassen. Kein OSD, aber BMM an-aus-an-aus etc. Kein messbarer Einfluss.

Screenshot 2025-01-13 125615.png

Edit:

So, der Benchmark-Mode bleibt eingeschaltet. Anzeigen lasse ich P1 und P0,1 aber nur im kleinsten der drei Overlays. Also dann, wenn ich's wissen will.

Screenshot 2025-01-13 173545.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut. Der Afterburner bekommt seine Daten aus dem Rivatuner. Bedeutet: Rivatuner kann jetzt auch den 9800x3D.
Jupp. Clock, Package Power und Temperatur wieder da.

Tool genannt HWInfo nicht mehr nötig.
 
Kennt jemand das Problem dass das AMD Metrik Overlay in manchen Spielen nicht ein/ausschaltbar ist ? Also wenn es an ist kann man es ingame nicht aus machen und umgekehrt... !?

Kommt auch nicht auf die Plattform an. Bei manchen Spielen in meiner Steam Bibliothek gehts und bei manchen nicht. Auch die API ist egal.
 
Da hilft im Task Manager die AMD Software Host Application neu zu starten.
 
Ich hab auch eine Frage: Wie befiehlt man dem RTSS, ein bestimmtes aus einer Reihe von OVLs als Standard zu betrachten, der nach dem Start der 3D-Anwendung als Overlay sichtbar ist? Die simpelste Denkweise, aufsteigende Dateinamen zu verwenden, fruchtet nicht. RTSS bevorzugte jahrelang 2.ovl, was okay war für mich. Nach Design-Änderungen ist es nun 3.ovl, nicht okay.

Screenshot 2025-02-15 130240.png


Klar, ich könnte die Dateinamen einfach tauschen. Des Rätsels Lösung interessiert mich aber schon.
 
Das letzte, das gespeichert wurde, ist das was RTSS als Standard lädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ShirKhan da kann ich Dir grad nicht folgen. Ich kenne das nur so, dass RTSS jenes OVL nimmt, das Du zuletzt im Overlay Editor geladen hast (nicht gespeichert):
1739621361144.png


Ich fände Game-abhängige OVL ja auch super, gibts aber nicht, und auch nicht auf der Roadmap.
 
Ich kenne das nur so, dass RTSS jenes OVL nimmt, das Du zuletzt im Overlay Editor geladen hast (nicht gespeichert)
Genau so ist es, soeben kurz erforscht. Danke @HisN für die gedankliche Richtung, danke @Bread für die Lösung.
 
@ShirKhan Du kannst im Hotkey-Plugin Tastenkombinationen zum laden deiner bevorzugten Overlays vergeben.
 

Anhänge

  • 1739626027955.png
    1739626027955.png
    40,3 KB · Aufrufe: 17
Danke, weiß und mach ich schon lange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh