[Sammelthread] Automobile

Ich würde ja Sagen das mit dem A6 is wohl ganz fix eskaliert weil sich der "A5" Müllhaufen einfach nicht verkauft. Unser Audi Stüzpunkt hat seit Launch keine 10 Stück verkauft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ja Sagen das mit dem A6 is wohl ganz fix eskaliert weil sich der "A5" Müllhaufen einfach nicht verkauft. Unser Audi Stüzpunkt hat seit Launch keine 10 Stück verkauft.
Ich informiere mich ja in meiner Freizeit gerne über Autos, egal ob Verbrenner oder Elektro und würde mich daher eher als überdurchschnittlich gut infomiert bezeichnen - wohl auch typisch für die Mitwirkenden hier im Thread.
Aber dieses Nummernchaos von Audi muss ich alle paar Wochen, wenn ein Artikel o.ä. auftaucht, extra noch einmal nachschlagen.
Völliges Marketingversagen.

Tja, so ist das wohl mit dem Tellerrand. Bin aber sehr überzeugt, dass Du perfekt dort hinpasst. :shot:
Ist da jemand etwa so eitel, dass er sich angesprochen fühlt, wenn es um jemanden Anderen geht? :stupid:
 
Bezog sich natürlich auf Deinen Kommentar direkt davor an mich. Die Steilvorlage konnte ich mir als Reaktion auf Deinen ***** Spruch nicht entgehen lassen. Falls der Zusammenhang zu weit vom Tellerrand (immerhin schon Dein vorletzter Kommentar :fresse2:) gewesen sein sollte, guckstu:
Irgendwie Geltungsdrang finanziell den Langen raushängen zu lassen? :fresse:
 
Da bin ich ja jetzt richtig erleichtert.
Dachte schon mein ***** Spruch hat sein Ziel verfehlt und du hast ihn überlesen.
 
Ich informiere mich ja in meiner Freizeit gerne über Autos, egal ob Verbrenner oder Elektro und würde mich daher eher als überdurchschnittlich gut infomiert bezeichnen - wohl auch typisch für die Mitwirkenden hier im Thread.
Aber dieses Nummernchaos von Audi muss ich alle paar Wochen, wenn ein Artikel o.ä. auftaucht, extra noch einmal nachschlagen.
Völliges Marketingversagen.


Ist da jemand etwa so eitel, dass er sich angesprochen fühlt, wenn es um jemanden Anderen geht? :stupid:
Audi und Nummernchaos hat doch schon eine lange Geschichte. Ich möchte nur an die völlig schwachsinnige Einführung der 30-55 (?) Leistungsklassen erinnern.
 
Ich würde ja Sagen das mit dem A6 is wohl ganz fix eskaliert weil sich der "A5" Müllhaufen einfach nicht verkauft. Unser Audi Stüzpunkt hat seit Launch keine 10 Stück verkauft.

So schlecht finde ich den neuen A5 eigentlich garnicht. Preislich ist er natürlich kein Schnäppchen. Und ich denke einige Leute warten eben noch ab was für Motorisierungen noch nachgeschoben werden. Vorallem ist eber eben auch die wirtschaftliche Grundstimmung sowohl bei den Unternehmen als auch den Privatkunden schlecht.
 
Realistisch gesehen hat er halt einfach das teurere Auto mitgenommen.
 
ach komm, 40K für ein fahrbares Handyladegerät ist zwar luxxuriös, aber verschmerzbar.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher.
 
Bei einem verbrannten Haus und evtl. Freunden und Bekannten wird sich wohl kaum jemand für seinen Elektrokühlschrank interessieren.
 
Da würde ich in der aktuellen Situation dort nicht drauf wetten.
So oft wie es in LA inzwischen brennt kann ich mir auch schwer vorstellen, dass die Versicherung da noch groß Bock drauf haben.
 
„Offene“ Ansaugung

IMG_4026.jpeg
 
Richtige Männer haben solche Rohre im Innenraum.
 
Nee, das ist für richtig betrogene Männer.
 
Mal ne Frage zum Thema RDKS Sensoren, ich bekomme in 1-2 Wochen meinen gebrauchten S206 (C-Klasse T-Modell All-Terrain), der hat aber noch Sommerreifen drauf.

Gleichzeitig würde ich von einem Bekannten die alten Felgen seines S205 gratis bekommen, welche lt. Mercedes auch auf den S206 passen.
Die Felgen liegen aber schon seit ca. 7 Jahren mit alten Reifen drauf ungenutzt rum, sodass ich davon ausgehe das die RDKS Sensoren leer sind.

Wenn ich jetzt zum Reifenhändler (Euromaster/Vergölst wegen Firmenrabatt) gehe, müssten also auch neue Sensoren rein. Nur finde ich keinerlei Infos ob die dort neue Sensoren verkaufen/einbauen.

Habt ihr da Erfahrungen gesammelt?

Auch habe ich mir überlegt, ggf. auf die jetzigen Felgen des S206 einfach Allwetterreifen draufmachen zu lassen, also die andern Felgen gar nicht nehme. Die Sommerreifen haben etwas mehr als 53tkm runter, müssten also ggf. auch neu, wenn das Profil zu wenig ist.

Bin da noch unentschlossen, habt ihr Tipps, Erfahrungswerte?


Edit:
Reifengröße 225/55 R17 97Y sind aktuell drauf auf dem Fahrzeug
 
Ne ordentliche Werkstatt sollte immer RDKS Sensoren und das Programmiergeraet da haben. Mach dir da keine Sorgen.
Es gibt 'Rohlinge', die man fuer alle Fahrzeuge beschreiben kann. Muss kein originales vom Hersteller sein.

Originale kosten zum Teil ein Vermoegen. Wenn ich's richtig im Kopf habe wollte Toyota fuer so nen Satz Sensoren > 600€.
Mein Reifenhaendler des Vertrauens konnte mir 3rd-Party Dinger um nen Bruchteil davon (<150€) verkaufen.
 
Ich glaube auch nicht, dass die leer sind. Halbwegs brauchbare Sensoren gehen in einen Schlafmodus und überleben dann nahezu ewig. Schlepp doch einfach einen der Räder zur Werkstatt deiner Wahl und frag ob sie dir mal eben das RDKS-Gerät ausleihen. Wenn der sagt, dass die Batterie okay ist, hält das noch ne Weile. Ob diese "Weile" länger ist als der Satz Reifen, keine Ahnung. Die Sensoren reporten leider nur "OK" oder "Nicht OK".
 
Auf Motor Talk war es glaub ich... Da gab es mal einen Thread wo die Leute diese RDKS Sensoren aufmachen und die Batterie selbst tauschen. Da das Gehäuse eher verschmolzen und nicht zum Batterietausch gedacht ist, entsprechend mit Heißklebepistole wieder zu gemacht :fresse:
„Offene“ Ansaugung
Wenn man den Schniedel in der Öffentlichkeit so raushängen lässt, braucht man sich über die Stilllegung nicht zu wundern :d
 
Mal ne Frage zum Thema RDKS Sensoren, ich bekomme in 1-2 Wochen meinen gebrauchten S206 (C-Klasse T-Modell All-Terrain), der hat aber noch Sommerreifen drauf.

Gleichzeitig würde ich von einem Bekannten die alten Felgen seines S205 gratis bekommen, welche lt. Mercedes auch auf den S206 passen.
Die Felgen liegen aber schon seit ca. 7 Jahren mit alten Reifen drauf ungenutzt rum, sodass ich davon ausgehe das die RDKS Sensoren leer sind.

Wenn ich jetzt zum Reifenhändler (Euromaster/Vergölst wegen Firmenrabatt) gehe, müssten also auch neue Sensoren rein. Nur finde ich keinerlei Infos ob die dort neue Sensoren verkaufen/einbauen.

Habt ihr da Erfahrungen gesammelt?

Auch habe ich mir überlegt, ggf. auf die jetzigen Felgen des S206 einfach Allwetterreifen draufmachen zu lassen, also die andern Felgen gar nicht nehme. Die Sommerreifen haben etwas mehr als 53tkm runter, müssten also ggf. auch neu, wenn das Profil zu wenig ist.

Bin da noch unentschlossen, habt ihr Tipps, Erfahrungswerte?

Edit:
Reifengröße 225/55 R17 97Y sind aktuell drauf auf dem Fahrzeug
Mit gratis Felgen kann man ja kaum etwas verkehrt machen, sofern sie auch hunderprozentig passen.
Bei einem so neuen Kfz würde ich reine Sommer/Winterreifen bzw. separate Felgen nutzen.
Je mehr Fahrleistung pro Jahr, zügiger AB-Fahrt, Wintersport, desto eher reine Sommer/Winterreifen.
Wenn ich das richtig sehe, sind die S206 AT 17 Zöller auch Bicolor mit hochglanz Bereichen. Da ist bei Streusalz auch nicht so ideal.
Wie teuer die RDKS Sensoren bei Euromaster sind, wo ich auch hingehe, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich benötige keine. Die (Montage)Preise sind auch da, sowie bei den Reifen selber nach oben gegangen, leider.
225/55 R17 sind ja preislich noch halbwegs human.
 
Wenn ich das richtig sehe, sind die S206 AT 17 Zöller auch Bicolor mit hochglanz Bereichen. Da ist bei Streusalz auch nicht so ideal.
Ja kommt hin, sind die Felgen hier:

Was ich nicht genau verstehe, warum Mercedes diese Felgen dann auch als Kompletträder mit Winterreifen verkauft, wenn die so empfindlich sind.


17 Zoll ist doch Buchhaltersusstattung.
Quatsch, das ist genau die richtige Ausstattung beim All Terrain!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh